KONTAKT:
CERMAK Reisen
Nitzlbuch 12
91275 Auerbach/OPf.
Tel: +49 (0) 9643 92180
buchung@cermak-reisen.de
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag sind wir von 8.00 - 17.00 Uhr telefonisch und persönlich für Sie erreichbar.
Wenn der Sommer zu Ende geht, werden die Kühe von den hochgelegenen Almen ins Tal geführt und kehren dort in die heimischen Ställe zurück. In Mayrhofen im Zillertal wird dies mit einem großen Fest gefeiert - Der Almabtrieb!
1. TAG: Anreise ins schöne Zillertal. Unterwegs machen Sie noch einen Stopp in Innsbruck und lernen die Hauptstadt der Alpen während einer Stadtführung näher kennen. Berühmt ist Innsbruck u.a. für sein Goldenes Dachl, die Schwarzen Mander und die kaiserliche Hofburg. Nach der Stadtführung Fahrt ins Hotel.
2. TAG: Wenn zum Abschluss der Almweidezeit die Kühe festlich "aufgekranzt" mit Blumen, Bändern, Spruch- und Heiligentafeln sowie den großen Abfahrtsglocken von den Tiroler Almen heimgetrieben werden, ist alles auf den Beinen. Musikgruppen und Schuhplattler sorgen für Tanz und Unterhaltung beim Almabtrieb. Geboten werden außerdem Zillertaler Spezialitäten.
3. TAG: Morgens machen Sie noch einen Abstecher zum Achensee, bevor es zurück in die Heimat geht.
Event. weitere Eintritte
Kurtaxe
In welchem Hotel Sie übernachten wird Ihnen ca. 4 Wochen vor der Abreise bekanntgegeben.
Diese Hotels entsprechen dem, was man von bewährten Gruppen-Hotels erwartet. Hotels der guten bdw! DE -Mittelklasse sind in Größe und Ausstattung u.a. auf Gruppen eingestellt. Sie sind meist gut zugänglich, mit dem Reisebus anfahrbar und verfügen mindestens über Rezeption, Lift (bei mehr als 2 Etagen) und einen geeignet großen Frühstücksraum. Die Zimmer sind ausreichend groß und mind. mit Dusche/WC, Seife oder Seifenspender, TV und Telefon ausgestattet.