KONTAKT:
CERMAK Reisen
Nitzlbuch 12
91275 Auerbach/OPf.
Tel: +49 (0) 9643 92180
buchung@cermak-reisen.de
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag sind wir von 8.00 - 17.00 Uhr telefonisch und persönlich für Sie erreichbar.
Der Thüringer Wald, das "Grüne Herz" Deutschlands ist nicht nur eine ausgezeichnete Ferienregion, sondern auch Heimat unzähliger Traditionen und Handwerkskünste. Holzspielzeug, Porzellan und Jagdwaffen sind unmittelbar mit dieser Regin verbunden. Weltruhm erlangte aber der Chrsitbaumschmuck aus lauscha, der auch hier erfunden wurde. Noch heute ordert das königshaus seine Chrsitbaumkugen hier, lassen Sie sich verzaubern.
1. TAG: Heute reisen Sie in den Thüringer Wald an. Unterwegs besuchen Sie eine Farbglashütte in Lauscha. Schauen Sie den Glasmachern bei der Arbeit am Glashüttenofen quasi über die Schulter. Hier erwartet Sie die Glashüttengalerie von der aus Sie ausgiebig dabei sein können, wenn Rosenkugel oder Goethewasserglas entstehen. Weiterfahrt ins Hotel nach Oberhof.
2. TAG: Stadtführung Erfurt mit Besuch des Weihnachtsmarkt. Heute erkunden Sie mit Ihrem Guide die Stadt Erfurt. Erfurt ist heute vor allem Universitätsstadt, bekannt für Orgelbau und alte Drucktradition und hat den Beinamen "Blumenstadt". Die Krämerbrücke, die einzige noch erhaltene und bebaute Brückenkonstruktion nördlich der Alpen, ist nach der vollständigen Renovierung wieder in alter Schönheit zu bewundern. Der Stadtmittelpunkt ist der Anger, umgeben von repräsentativen Bauten. Der berühmte Erfurter Dom mit den wertvollen Kunstschätzen ist eines der gewaltigsten Bauwerke des Mittelalters. In der Nähe befindet sich die St. Severi-Kirche, ein hervorragendes Beispiel frühgotischer Baukunst. Weitere Sehenswürdigkeiten sind der traditionsreiche Fischmarkt mit mehreren Renaissance-Bauten, die Barfüßer-, die Augustiner- und die Kaufmannskirche. Anschließend sollten Sie den Erfurter Weihnachtsmarkt besuchen. Entdecken Sie einen der schönsten Weihnachtsmärkte Deutschlands und lassen Sie sich verzaubern von über 1260 Jahren Geschichte. Attraktionen des Erfurter Weihnachtsmarktes sind die ca. 25 Meter hohe, festlich beleuchtete Weihnachtstanne, die Weihnachtskrippe mit 14 handgeschnitzten, fast lebensgroßen Holzfiguren sowie die 12 Meter hohe Original Erzgebirgische Weihnachtspyramide. Vom Domplatz bis zum Anger bieten Händler in mehr als 200 weihnachtlich dekorierten Holzhäusern alles an, was zum Advent und zum Weihnachtsfest gehört. Vor allem die bekannten Thüringer Spezialitäten, wie der Thüringer Christstollen, dürfen auf dem Weihnachtsmarkt nicht fehlen. Weihnachtliche Konzerte finden täglich von 16 bis 19 Uhr sowie samstags und sonntags von 15 bis 19 Uhr auf der Bühne vor den Domstufen statt. Eine Weihnachtsmarktbackstube lädt die kleinen Besucher zum Plätzchenbacken ein.
3. TAG: Heimreise über Schmalkalden
Heute besuchen Sie die Viba-Nougatwelt in Schmalkalden. Beste Haselnüsse, feinster Kakao, kalifornische Mandeln – für die herausragende Nougatqualität wird hier nichts dem Zufall überlassen. Im Anschluss treten Sie mit vielen neu gewonnenen Eindrücken Ihre Heimreise an.
evtl. weitere Eintritte