KONTAKT:
CERMAK Reisen
Nitzlbuch 12
91275 Auerbach/OPf.
Tel: +49 (0) 9643 92180
buchung@cermak-reisen.de
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag sind wir von 8.00 - 17.00 Uhr telefonisch und persönlich für Sie erreichbar.
Ob mit besten Freundinnen, Kolleginnen oder als besondere Auszeit für sich selbst – dieser Wintertag ist wie gemacht für moderne Ladies mit Sinn für Stil und Atmosphäre.
Tauchen Sie ein in eine märchenhafte Winterwelt und gönnen Sie sich mit Cermak Reisen einen besonderen Tag nur für Ladies! Am späten Vormittag brechen wir mit unserer Damenrunde auf: Der stilvolle Ladies Day auf Schloss Eyrichshof verspricht festliche Atmosphäre, exklusive Eindrücke und gemeinsame Erlebnisse in einzigartiger Kulisse.
Inmitten des prachtvoll geschmückten Schlosses erwartet Sie ein zauberhafter Adventsmarkt mit hochwertigem Kunsthandwerk, regionalen Köstlichkeiten und liebevoller Dekoration – perfekt, um sich inspirieren zu lassen, zu genießen und vorweihnachtliche Stimmung zu tanken.
Eyrichshof ist eine kleine Gemeinde in Deutschland, die sich im Bundesland Bayern befindet. Sie liegt in der Region Oberfranken, genauer gesagt im Landkreis Lichtenfels. Eyrichshof ist bekannt für seine ländliche Idylle und die naturnahe Umgebung, die sich ideal für Outdoor-Aktivitäten wie Wandern und Radfahren eignet. Die Gemeinde hat eine lange Geschichte, die bis ins Mittelalter zurückreicht, als sie als landwirtschaftliches Zentrum gegründet wurde. Eyrichshof hat sich bis heute seinen charmanten, dörflichen Charakter bewahrt und zieht Besucher an, die die Ruhe und Schönheit der Natur genießen möchten.
Eyrichshof hat eine Fläche von etwa 5,2 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 1.200 Einwohnern (Stand 2023). Die Gemeinde bietet eine Vielzahl von Dienstleistungen und Einrichtungen, darunter Geschäfte, Restaurants und Freizeitmöglichkeiten, die den Charme eines typischen bayerischen Dorfes widerspiegeln.
Der öffentliche Nahverkehr in Eyrichshof wird durch Busverbindungen organisiert, die die Gemeinde mit umliegenden Orten und Städten verbinden. Die VGN (Verkehrsverbund Großraum Nürnberg) bietet regelmäßige Buslinien, die Eyrichshof mit Städten wie Lichtenfels und Bamberg verbinden. Der nächstgelegene Bahnhof befindet sich in Lichtenfels, von wo aus Regionalzüge in verschiedene Richtungen abfahren. Innerhalb der Gemeinde sind die meisten Sehenswürdigkeiten gut zu Fuß erreichbar, und viele Besucher nutzen die Möglichkeit, Fahrräder zu mieten, um die Umgebung zu erkunden.
Die kulinarischen Besonderheiten in Eyrichshof spiegeln die traditionelle bayerische Küche wider, die für ihre herzhaften und regionalen Gerichte bekannt ist. Zu den typischen Speisen gehören Schweinebraten, Knödel und Bayerische Wurst. In den Gasthäusern und Restaurants der Gemeinde können Besucher die authentische lokale Küche genießen, oft begleitet von einem Glas Bayerischem Bier oder Obstler. Eyrichshof hat auch einige gemütliche Cafés, die köstliche Kuchen und andere traditionelle Süßspeisen anbieten, darunter die beliebten Bayerischen Brezen.
Eyrichshof bietet einige Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Ein herausragendes Merkmal ist die Pfarrkirche St. Johannes, die im 18. Jahrhundert erbaut wurde und für ihre beeindruckende Architektur und die schönen Altäre bekannt ist. Die Kirche ist ein zentraler Ort für die Gemeinde und zieht sowohl Gläubige als auch Touristen an.
Ein weiteres bedeutendes Wahrzeichen ist der historische Stadtkern, der von charmanten Gassen und gut erhaltenen Fachwerkhäusern geprägt ist. Hier finden Besucher eine Vielzahl von Geschäften, Cafés und Restaurants, die zum Verweilen einladen.
Die Umgebung von Eyrichshof ist ebenfalls ein Highlight, mit zahlreichen Wander- und Radwegen, die atemberaubende Ausblicke auf die fränkische Landschaft bieten. Besonders beliebt sind die Wanderungen zu den nahegelegenen Waldgebieten und Flusslandschaften.
In der Umgebung von Eyrichshof gibt es viele Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten, darunter Wandern, Radfahren und Angeln. Die Region bietet eine Vielzahl von Wanderwegen, die die Schönheit der Natur und die Ruhe der ländlichen Umgebung hervorheben.
Die Kulturveranstaltungen in Eyrichshof, wie das Dorffest und die Weihnachtsmärkte, bieten Besuchern die Möglichkeit, die lokale Kultur hautnah zu erleben. Diese Veranstaltungen sind oft mit regionalen Produkten, Musik und Kunst verbunden.
Die Kombination aus reicher Geschichte, beeindruckender Natur und einer lebendigen Kultur macht Eyrichshof zu einem einzigartigen Ziel für Besucher, die die Schönheit und das Erbe dieser charmanten Gemeinde in Bayern entdecken möchten.