Bitte warten

Wintermärchen auf Schloss Guteneck - Deutschland / Bayern

Busreise-Nummer: 2535310 merken
teilen
Deutschland | Bayern | Guteneck

Erleben Sie einen stimmungsvollen Adventsausflug zum romantischen Weihnachtsmarkt auf Schloss Guteneck. In märchenhafter Kulisse erwarten Sie über 120 Aussteller mit traditionellem Handwerk, Geschenkideen und winterlichen Leckereien. Genießen Sie das festlich beleuchtete Schlossgelände mit Fackeln, Lichtern und liebevoll dekorierten Ständen.


 

1 Tag ab € 57,00

Buchen Sie Ihre Reise

Fr, 05. Dez. 2025 1 Tag (Tagesfahrt)
Termin anfragen ab € 57,00
Reise ab/bis Bayern, Oberpfalz 4032: CERMAK Reisen

Reiseprogramm

Erleben Sie einen stimmungsvollen Adventsausflug zum Weihnachtsmarkt auf Schloss Guteneck! 

In märchenhafter Kulisse erwartet Sie ein Weihnachtsmarkt der besonderen Art: Über 120 Aussteller präsentieren traditionelles Handwerk, kunstvolle Geschenkideen und weihnachtliche Köstlichkeiten.Schlendern Sie durch die festlich beleuchteten Wege des Schlossgeländes, vorbei an Fackeln, Lichterketten und liebevoll dekorierten Ständen, und lassen Sie sich von der einzigartigen Atmosphäre verzaubern. Der Weihnachtsmarkt auf Schloss Guteneck bietet eine zauberhafte Mischung aus Romantik, Tradition und winterlichem Genuss.Als kleine Aufmerksamkeit überreichen wir Ihnen ein weihnachtliches Präsent – eine stimmungsvolle Erinnerung an diesen besonderen Adventsabend


Freuen Sie sich auf unvergessliche Stunden voller Lichterglanz und vorweihnachtlicher Freude!

Ausflugsziele

Schloss Guteneck

Schloss Guteneck ist ein beeindruckendes Ausflugsziel, das für seine historische Bedeutung und malerische Lage bekannt ist. Dieses wunderschöne Schloss, das im 13. Jahrhundert erbaut wurde, bietet Besuchern einen faszinierenden Einblick in die Geschichte der Region und die Architektur vergangener Zeiten. Die gut erhaltenen Räumlichkeiten und der idyllische Schlosspark laden zu Erkundungstouren ein und bieten eine romantische Kulisse für Hochzeiten und Veranstaltungen. Besonders hervorzuheben sind die regelmäßigen Führungen, die den Besuchern die Geschichte des Schlosses näherbringen und die Möglichkeit bieten, die beeindruckenden Innenräume zu besichtigen. Ein Besuch von Schloss Guteneck ist eine hervorragende Gelegenheit, in die Geschichte einzutauchen, die Schönheit der Architektur zu bewundern und die ruhige Atmosphäre des Schlossgeländes zu genießen.

Lage

Schloss Guteneck befindet sich in der Gemeinde Guteneck im Oberpfälzer Landkreis Schwandorf, Bayern, Deutschland. Geografisch liegt das Schloss in einer malerischen Umgebung, umgeben von Wäldern und Wiesen, die zu Spaziergängen und Erkundungstouren einladen. Die Region ist gut mit dem Auto erreichbar und liegt in der Nähe von größeren Städten wie Schwandorf und Regensburg, was sie zu einem idealen Ziel für Tagesausflüge macht. Die Kombination aus der historischen Bedeutung des Schlosses, der schönen Natur und der Möglichkeit, die lokale Kultur zu erleben, macht Schloss Guteneck zu einem unvergesslichen Erlebnis für alle, die die Vielfalt und Schönheit der Oberpfalz entdecken möchten.

Städte

Guteneck

Guteneck ist eine Gemeinde in Deutschland, die sich im Bundesland Bayern befindet. Sie liegt im Landkreis Schwandorf in der Region Oberpfalz. Guteneck ist bekannt für seine ländliche Idylle und die Nähe zur Natur, die sich ideal für Outdoor-Aktivitäten wie Wandern und Radfahren eignet. Die Gemeinde hat eine lange Geschichte, die bis ins Mittelalter zurückreicht, als sie als landwirtschaftliches Zentrum gegründet wurde. Guteneck ist auch für seine gut erhaltenen historischen Gebäude und die traditionelle bayerische Kultur bekannt.

Daten & Fakten

Guteneck hat eine Fläche von etwa 12,5 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 1.200 Einwohnern (Stand 2023). Die Gemeinde bietet eine Vielzahl von Dienstleistungen und Einrichtungen, darunter Geschäfte, Restaurants und Freizeitmöglichkeiten, die den Charme eines typischen bayerischen Dorfes widerspiegeln.

Mobilität

Der öffentliche Nahverkehr in Guteneck wird durch Busverbindungen organisiert, die die Gemeinde mit umliegenden Orten und Städten verbinden. Die Oberpfalz Mobil bietet regelmäßige Buslinien, die Guteneck mit Städten wie Schwandorf und Nabburg verbinden. Der nächstgelegene Bahnhof befindet sich in Nabburg, von wo aus Regionalzüge in verschiedene Richtungen abfahren. Innerhalb der Gemeinde sind die meisten Sehenswürdigkeiten gut zu Fuß erreichbar, und viele Besucher nutzen die Möglichkeit, Fahrräder zu mieten, um die Umgebung zu erkunden.

Essen & Trinken

Die kulinarischen Besonderheiten in Guteneck spiegeln die traditionelle bayerische Küche wider, die für ihre herzhaften und regionalen Gerichte bekannt ist. Zu den typischen Speisen gehören Bayerischer Schweinebraten, Knödel und Wurstsalat. In den Gasthäusern und Restaurants der Gemeinde können Besucher die authentische lokale Küche genießen, oft begleitet von einem Glas Bayerischem Bier oder Obstler. Guteneck hat auch einige gemütliche Cafés, die köstliche Kuchen und andere traditionelle Süßspeisen anbieten, darunter die beliebten Bayerischen Brezen.

Sehenswürdigkeiten

Guteneck bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Ein herausragendes Merkmal ist die Pfarrkirche St. Johannes Baptist, die im 18. Jahrhundert erbaut wurde und für ihre beeindruckende Architektur und die schönen Altäre bekannt ist. Die Kirche ist ein zentraler Ort für die Gemeinde und zieht sowohl Gläubige als auch Touristen an.

Ein weiteres bedeutendes Wahrzeichen ist das Schloss Guteneck, das im 16. Jahrhundert erbaut wurde und heute als Hotel und Veranstaltungsort dient. Das Schloss ist von einem schönen Park umgeben und bietet einen Einblick in die Geschichte der Region.

Die Umgebung von Guteneck ist ebenfalls ein Highlight, mit zahlreichen Wander- und Radwegen, die atemberaubende Ausblicke auf die Natur und die bayerische Landschaft bieten. Besonders beliebt sind die Wanderungen zu den nahegelegenen Waldgebieten und Flusslandschaften.

In der Umgebung von Guteneck gibt es viele Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten, darunter Wandern, Radfahren und Angeln. Die Region bietet eine Vielzahl von Wanderwegen, die die Schönheit der Natur und die Ruhe der ländlichen Umgebung hervorheben.

Die Kulturveranstaltungen in Guteneck, wie das Dorffest und die Weihnachtsmärkte, bieten Besuchern die Möglichkeit, die lokale Kultur hautnah zu erleben. Diese Veranstaltungen sind oft mit regionalen Produkten, Musik und Kunst verbunden.

Die Kombination aus reicher Geschichte, beeindruckender Natur und einer lebendigen Kultur macht Guteneck zu einem einzigartigen Ziel für Besucher, die die Schönheit und das Erbe dieser charmanten Gemeinde in Bayern entdecken möchten.

Downloads

Inkludierte Leistungen

  • Fahrt im modernen CERMAK-Fernreisebus
  • Eintritt Schloss Guteneck
  • Weihnachtliches Präsent als liebevolle Erinnerung an die Fahrt

Nicht inkludierte Leistungen

Sofern nicht anders angegeben, sind etwaige Eintrittsgebühren nicht im Reisepreis enthalten.

Highlights

  • Advent, Weihnachten & Silvester
  • Tagesfahrten

Diese Reisen könnten auch interessant sein...

1 Tag
p.P. ab
€ 57,00
Deutschland, Guteneck Wintermärchen auf Schloss Guteneck Fr, 05.12.2025 - Fr, 05.12.2025
( 1 Tag | 0 Nächte )