Bitte warten

Weihnachten in Opatija - Kroatien / Istrien

Busreise-Nummer: 2461893 merken
teilen
Kroatien | Istrien, Kvarner Bucht | Opatija, Trsat, Rijeka

Erleben Sie ein unvergessliches Weihnachten in Opatija, der eleganten Küstenstadt an der Adriaküste Kroatiens. Genießen Sie die festliche Atmosphäre in der malerischen Altstadt, die von liebevoll geschmückten Weihnachtslichtern und traditionellen Märkten geprägt ist. Schlendern Sie entlang der schönen Promenade und lassen Sie sich von der atemberaubenden Küstenkulisse verzaubern. In festlich geschmückten Hotels erwartet Sie ein köstliches Weihnachtsdinner, während Sie den Abend bei stimmungsvoller Musik und einem Glas Wein ausklingen lassen. Opatija bietet die perfekte Kulisse für besinnliche Feiertage voller Charme und mediterraner Wärme.

6 Tage ab € 879,00

Buchen Sie Ihre Reise

Mo, 22. Dez. - Sa, 27. Dez. 2025 6 Tage/5 Übernachtungen
Termin online buchen ab € 879,00
Reise ab/bis Bayern, Oberpfalz 3899: CERMAK Reisen

Reiseprogramm

1. Tag: Nach der Ankunft im Hotel können Sie den Nachmittag bei einem Spaziergang genießen oder Sie besuchen den hoteleigenen Wellness-Bereich für eine wohlverdiente Entspannung.

2. Tag: Nach dem Frühstück geht es mit der örtlichen Reiseleitung nach Trsat, wo Sie einen kurzen Rundgang unternehmen und die beeindruckende Aussicht genießen können. Anschließend fahren Sie weiter nach Rijeka. Dort erwartet Sie eine informative Stadtführung, und danach steht Ihnen freie Zeit für eigene Erkundungen zur Verfügung. Nutzen Sie diese Gelegenheit, um die Stadt auf eigene Faust zu entdecken.

3. Tag: Am Vormittag erwartet Sie eine spannende Stadtführung in Opatija, bei der Sie die charmanten Sehenswürdigkeiten und die festliche Atmosphäre der Stadt kennenlernen. Anschließend haben Sie die Freiheit, den Rest des Tages ganz nach Ihren persönlichen Wünschen zu gestalten und sich auf das weihnachtliche Abendessen im Hotel einzustimmen.

4. Tag: Der heutige Tag steht Ihnen zur freien Verfügung.

5. Tag: Der heutige Tag steht ganz im Zeichen der bekannten Insel Krk. Bei einer Rundfahrt erfahren Sie alles Wissenswerte und natürlich darf auch ein Besuch der gleichnamigen Inselhauptstadt nicht fehlen. Anschließend fahren Sie nach Vrbnik, um den für diese Region sehr bekannten Wein zu probieren. 

6. Tag: Nach zauberhaften, entspannten Tagen treten Sie die Heimreise an.

Hotel & Zimmer

Das ****Grand Hotel Adriatic I erhebt sich majestätisch an der atemberaubenden Adriaküste und ist ein Synonym für Eleganz, Raffinesse und unvergleichlichen Luxus. Unser Hotel bietet seinen Gästen einen unvergesslichen Aufenthalt in einer Oase der Schönheit und des Komforts.

Exquisite Unterkünfte: Unsere Zimmer sind meisterhaft gestaltet und bieten einen atemberaubenden Blick auf das azurblaue Meer oder die üppigen Gärten. Jede Unterkunft ist mit modernster Ausstattung und luxuriösen Annehmlichkeiten ausgestattet, um höchsten Komfort und Entspannung zu gewährleisten.

Entdecken Sie die Schönheit der Adriaküste und erkunden Sie die malerischen Küstenstädte, historischen Sehenswürdigkeiten und idyllischen Strände in der Nähe unseres Hotels. Ob Sie Abenteuer suchen oder einfach nur entspannen möchten, die Möglichkeiten sind grenzenlos.

https://www.hotel-adriatic.hr/
Tel.: +385 51 719 000

Städte

OPATIJA

Dank einer besonders schönen Lage im Kvarnergolf und der üppigen, mediterranen Vegetation mit herrlichen Parks und Gärten zählt Opatija zu den meistbesuchten Badeorten der Kroatischen Küste, heute genauso wie bereits zu Beginn des 20. Jahrhunderts.

Die 30 km lange Riviera von Opatija liegt am Fuße des dicht bewaldeten Bergmassivs Ucka und ist dadurch von den Nordwinden geschützt, was warme und trockene Sommer mit unzähligen Sonnenstunden und milde Winter zur Folge hat. Der elegante Seekurort war einst ein begehrtes Urlaubsziel für Adelsfamilien aus höchsten Kreisen - ja sogar das kaiserliche Wien konnte dem Liebreiz dieser Region nicht widerstehen. Einst gaben sich Mitglieder des Königs- und Kaiserhauses wie Wilhelm II. oder Kaiser Franz Joseph ein Stelldichein. Auch Gustav Mahler wurde in den Bann der zauberhaften Gegend gerissen. Heute bietet der Urlaubsort den Kontrast zwischen Nostalgie und reizvollen gut ausgestatteten Hotels. Allerdings ist das Flair der österreich-ungarischen Monarchie noch heute überall spürbar.
GESCHICHTE:

Seinen Namen verdankt Opatija einer im 15. Jh. entstandenen Abtei (kroat. Opatija, ital. Abbazia) der Benediktiner (heutige St. Jakobs-Kirche) seinen Aufstieg zum Modebad vor allem der Fertigstellung der Straße Rijeka-Lovran im Jahre 1843. Im Jahr darauf ließ der sehr reiche Rijeker Kaufmann Iginio Scarpa nahe der Jakobskirche die nach seiner Triestiner Frau benannte Villa Angiolina erbauen. 1867 richtete man die Dampfschifffahrtslinie Rijeka-Opatija ein. 1884 wurde der Bahnhof Matulji am Hang östlich des Ortes eröffnet. Als die „Wiener Südbahn“ 1883 die sonnigen Weingärten um die Villa Angiolina aufkaufte und Direktor Friedrich Julius Schüler in Wien eifrig um Käufer für die Grundstücke warb, nahm der Hotel- und Villenboom seinen Anfang – und bis 1914 kein Ende. So gehörte es zu Beginn des 20. Jh. zum guten Ton, nicht nur regelmäßig in Meran, Bad Ischl und Karlsbad, sondern auch in Abbazia an der exotischen kvarnerischen „Kamelienküste“ abzusteigen.
SEHENSWÜRDIGKEITEN:

Die St. Jakobskirche: wurde an der Stelle der Benediktinerabtei errichtet, die heutige Kirche aus dem Jahre 1937 ist ein Umbau der früheren Kirche aus dem Jahre 1793.

Die Pfarrkirche Mariä Verkündigung: wurde 1906 vom deutschen Architekten Gabriel Seidl erbaut.

Die Villa Angiolina: befindet sich im Park von Opatija, Iginio Scarpa ließ sie 1844 erbauen, heute beherbergt sie den Fremdenverkehrsverband, eine Bücherei und eine Lesehalle.

Der Park von Opatija, ebenfalls von Iginio Scarpa erbaut, der Garten um die Villa Angiolina ist reich an subtropischen, vorwiegend exotischen Pflanzen aus China, Japan, Südamerika und Australien.

Trsat ist eine Anhöhe in der kroatischen Küstenstadt Rijeka(vormals Fiume). Trsat liegt östlich des Flusses Rje?ina und gehört zum Stadtteil Sušak. Von der Anhöhe von Trsat und der dort befindlichen Festung aus kann die gesamte Bucht von Rijeka überblickt werden.Trsat gilt als der älteste Marien-Wallfahrtsort Kroatiens. In Trsat befinden sich die Basilika Unserer Lieben Frau von Trsat sowie ein Franziskanerkloster. Die Erhaltung des Marien-Wallfahrtsortes obliegt dem Orden der Franziskaner (OFM). Die Ursprünge des Wallfahrtsortes sind auf die Loretowallfahrt zurückzuverfolgen. Papst Johannes Paul II. besuchte anlässlich seiner 100. Auslandsreise am 8. Juni 2003 die Wallfahrtskirche von Trsat.

RIJEKA

Rijeka ist eine Hafenstadt an der Kvarner-Bucht in Kroatien. Der Stadtname leitet sich von einem Kastell und einer Kirche am Fluss Rje?ina im heutigen Stadtteil Trsat ab (lat. Flumen Sancti Viti). Die kroatische, slowenische und italienische Bezeichnung bedeutet jeweils auf Deutsch Fluss. Die Bezeichnung Flaum im deutschen Ortsnamen ist abgeleitet von lateinisch flumen (dt. Fluss).Rijeka ist die Hauptstadt der Gespanschaft Primorje-Gorski kotar, und Sitz der katholischen Erzdiözese Rijeka.

In Rijeka sind Spuren gefunden worden, die bis in das Paläolithikum (Steinzeitalter) und das neolithische Zeitalter zurückreichen. Im prähistorischen Zeitalter (Bronze- und Eisenzeit) bauten vermutlich die Kelten um die Hügel Befestigungen. Sie verbanden die 5 Hügel (Solin, Martinš?ica, Trsat, Velivrh und Gradiš?e) mit Erdwällen. Ein Überbleibsel aus dem Keltischen dürfte das Wort Tarsa (Trsat) sein, das Berg bedeutet, evtl. Berg am Fluss. Um diese Wallbauten konnte sich eine Siedlung mit einem Hafen entwickeln. Die Kelten wurden von den Illyrern verdrängt oder haben sich mit ihnen vermischt. Der Stamm der illyrischen Liburner lebte vorwiegend entlang der Küste und baute den Hafen aus, im Hinterland siedelten die Iapoden, auf die die Befestigung des Hügels Trsat jenseits des Flusses Rije?ina zurückgehen soll. Die Illyrer nutzten den Hafen für ihre seeräuberischen Aktivitäten in der Adria. Sie waren damals bekannt als Seefahrer, Schiffbauer und Seeräuber; zu dieser Zeit nannten sie die Ortschaft Liburna.

Downloads

Inkludierte Leistungen

  • Fahrt im komfortablen bus dich weg! Fernreisebus
  • 5 x Übernachtung inkl. Frühstück im ****Grand Hotel Adriatic I in Opatija
  • 5 x Abendessen (3-Gang-Menü oder Buffet)
  • 1 x Halbtagesausflug Trsat & Rijeka mit örtl. Reiseleitung
  • 1 x Stadtführung Opatija
  • 1 x Ganztagesausflug Insel Krk inkl. Weinverkostung in Vrbnik
  • Hallenbadnutzung im Wellnessbereich
  • Kurtaxe

Nicht inkludierte Leistungen

Evtl. weitere Eintritte

Highlights

  • Advent, Weihnachten & Silvester
  • 100% Durchführungsgarantie

Diese Reisen könnten auch interessant sein...

6 Tage
p.P. ab
€ 879,00
Button Durchfuehrungsgarantie bdw cermak 1
Kroatien, Opatija, Trsat, Rijeka Weihnachten in Opatija Mo, 22.12.2025 - Sa, 27.12.2025
( 6 Tage | 5 Nächte )