Bitte warten

Südafrika - Abenteuer zwischen Kruger Park & Kapstadt - Südafrika / Gauteng

Busreise-Nummer: 2549573 merken
teilen
Südafrika | Gauteng, Westkap, Ostkap | Johannesburg, Kapstadt, Pretoria, Soweto, Gqeberha (Port Elizabeth), Oudtshoorn, Stellenbosch

Erleben Sie Südafrika in seiner ganzen Vielfalt – zwischen wilder Natur und pulsierenden Metropolen, faszinierender Tierwelt und traumhaften Landschaften. Diese Reise führt Sie vom weltberühmten Kruger Nationalpark, wo Elefant, Löwe & Co. in freier Wildbahn zu Hause sind, bis an die Südspitze des Kontinents – nach Kapstadt, der charmanten „Mother City“ am Tafelberg. Freuen Sie sich auf unvergessliche Safari-Erlebnisse, eindrucksvolle Panoramastraßen wie die Garden Route, kulinarische Genüsse und herzliche Begegnungen. Eine Reise voller Kontraste, Emotionen und bleibender Eindrücke erwartet Sie!

12 Tage ab € 3.799,00

Buchen Sie Ihre Reise

Mo, 16. Mär. - Fr, 27. Mär. 2026 12 Tage/11 Übernachtungen
Termin anfragen ab € 3.799,00
Reise ab/bis Bayern, Oberpfalz 4047: CERMAK Reisen

Reiseprogramm

1.Tag: Anreise
Flug ab Frankfurt nach Johannesburg.

2.Tag: Johannesburg - Kruger National Park
Ankunft in Johannesburg am Vormittag des Folgetages. Nach der Begrüßung durch Ihre Reiseleitung begeben Sie sich direkt auf den Weg Richtung Kruger National Park in den Nordosten des Landes. Gegen Abend erreichen Sie den Raum Hazyview, vor den Toren des Kruger Parks gelegen, wo Sie auch übernachten werden.

3.Tag: Ganztägiger Ausflug Kruger National Park
Am frühen Morgen bringt Sie Ihr Bus in den Kruger Nationalpark. Diesen weltberühmten Wildpark werden Sie heute vom klimatisierten Reisebus aus erkunden und nach den "Big Five" (Elefant, Nashorn, Büffel, Löwe und Leopard) Ausschau halten. In Südafrika erkannten die Verantwortlichen schon früh die Bedeutung und Notwendigkeit des Naturschutzes. Bereits Ende des 19. Jahrhunderts beschloss die Regierung, die Jagd auf dem Gebiet zwischen den Flüssen Sabie und Crocodile zu
verbieten. Dadurch entstand der Kruger National Park. Der ca. 20.000 km² große Park beherbergt die größte Vielfalt an Tieren auf dem afrikanischen Kontinent. Hier leben ca. 130 Säugetierarten, etwa 114 Reptilienarten und rund 468 Vogelarten. Fakultativ können Sie anstelle einer Pirschfahrt mit dem Reisebus eine Fahrt in offenen Geländefahrzeugen unternehmen (gegen Aufpreis). Übernachtung im Raum Hazyview.

4.Tag: Panorama Route - Pretoria
Am vierten Tag Ihrer Rundreise stehen auf dem Weg zurück nach Pretoria verschiedene Besichtigungen entlang der Panorama Route auf dem Programm: Vom Aussichtspunkt God's Window haben Sie dabei einen atemberaubenden Blick über das sogenannte Lowveld, eine bezaubernde Landschaft. Im Anschluss besuchen Sie den Blyde River Canyon sowie die Bourke's Luck Potholes. Benannt wurde diese Sehenswürdigkeit nach dem Goldsucher Tom Bourke, der an diesem Ort Gold fand. Anschließend fahren Sie nach Pretoria - Hauptstadt des Landes. Übernachtung im Raum Pretoria.

5.Tag: Pretoria - Soweto - Port Elizabeth
Heute Morgen lernen Sie Pretoria auf einer Stadtrundfahrt kennen, auf der Sie auch das sogenannte Voortrekker-Denkmal besuchen. Dieses Denkmal wurde 1947 im Andenken an den Sieg der Buren über den Stamm der Zulu im Jahre 1838 erbaut. Für die konservativen Afrikaner galt es in Zeiten der Apartheid als Zeichen ihrer Macht. Heute dient es seinen Besuchern als anschauliches Museum. Anschließend bringt Sie Ihr Bus nach Soweto. Soweto (Kurzform für "South Western Townships")  entstand 1963 als Zusammenschluss zahlreicher Townships im Südwesten Johannesburgs. Der heutige Stadtteil von Johannesburg gilt seit dem Aufstand in Soweto 1976 als Symbol der Apartheidsära. Hier sehen Sie unter anderem die berühmte Regina Mundi Kirche, die während der Apartheid als bedeutendes politisches Zentrum diente. Anschließend Inlandsflug von Johannesburg nach Port Elizabeth und Transfer zum Ginger Restaurant zum Abendessen. Danach
Transfer zum Hotel. Übernachtung im Raum Port Elizabeth.

6.Tag: Port Elizabeth - Tsitsikamma National Park - Knysna
Nach dem Frühstück reisen Sie weiter zum Tsitsikamma National Park an der berühmten südafrikanischen Garden Route. Dieses Gebiet zeichnet sich besonders durch dichte Wälder und seine fantastische Lage am Meer aus, wovon Sie sich während eines Spazierganges am Storm's River Mouth selbst überzeugen können. Danach führt Sie Ihr Weg nach Knysna, malerisch an der gleichnamigen Lagune gelegen. Abendessen im Drydock Restaurant. Übernachtung im Raum Knysna.

7.Tag: Knysna - Cango Caves - Oudtshoorn
Am heutigen Tag fahren Sie entlang der Garden Route und dem Outeniqua Pass nach Oudtshoorn zu den berühmten Cango Caves, eine einmalige Tropfsteinhöhle. Oudtshoorn besticht jedoch nicht nur durch die Cango Caves, sondern auch durch eine ganz besondere Sehenswürdigkeit: Eine Vielzahl von Straußenfarmen, von denen Sie eine während einer ausführlichen Besichtung und eines Abendessens näher kennenlernen werden. Übernachtung im Raum Oudtshoorn.

8.Tag: Oudtshoorn - Paarl - Kapstadt
Am achten Tag Ihrer Reise führt Sie Ihr Weg durch die Halbwüste der Kleinen Karoo nach Paarl. Hier besuchen Sie das Sprachenmonument, anhand dessen die Entwicklung der Landessprache Afrikaans aus verschiedenen Einflüssen dargestellt wird. Anschließend erreichen Sie eine der schönsten Städte Afrikas: Kapstadt, wo Sie auch übernachten werden.

9.Tag: Ganztägiger Ausflug Kap der Guten Hoffnung
Am Vormittag fahren Sie unter anderem entlang des Chapman's Peak Drive (wetterabhängig) zum Kap der Guten Hoffnung. Der Chapman's Peak Drive gilt als eine der schönsten Küstenstraßen der Welt und bietet auf seinen ca. 10 km Länge atemberaubende Ausblicke auf weiße Sandstrände und steil abfallende Klippen. Außer dem Besuch des Kaps steht heute auch die Besichtigung der Hafenstadt Simonstown auf dem Programm. Ein Besuch der dort lebenden Pinguin-Kolonie am
Boulders Beach darf dabei natürlich ebenfalls nicht fehlen. Übernachtung in Kapstadt.

10.Tag: Kapstadt
Nach einem gemütlich Frühstück lernen Sie Kapstadt auf einer Stadtrundfahrt näher kennen. Schlendern Sie dabei durch die Company Gardens, das Malaienviertel mit seinem unvergesslichen Architekturstil und über die weltberühmte V&A Waterfront. Nachmittags Möglichkeit zur Auffahrt mit der Seilbahn auf den Tafelberg, von wo Sie einen wunderschönen Ausblick auf Kapstadt erleben können (fakultativ, wetterabhängig). Abends können Sie an einem ganz besonderen Abschiedsabendessen teilnehmen: Genießen Sie ein afrikanisches Spezialitätenessen im Gold Restaurant inkl. Musik und Tanz und lassen Sie dabei die Erlebnisse Ihrer Reise nochmal Revue passieren! Übernachtung in Kapstadt.

11.Tag: Stellenbosch - Heimreise
An Ihrem letzten Tag in Südafrika besichtigen Sie das im kapholländischen Stil geprägte Stellenbosch in der Weinregion in der Nähe von Kapstadt. Nach dem Besuch des Dorfmuseums kosten Sie während einer Weinprobe auf einem der erstklassigen Weingüter ein gutes Tröpfchen, bevor am Nachmittag der Transfer zum Flughafen von Kapstadt erfolgt. Anschließend Rückflug nach Deutschland.

12. Tag: Ankunft in Deutschland

Weitere Informationen

Ihre Unterkünfte:

17.03. - 19.03.2026    ***Hotel Numbi in Hazyview, Hazyview

19.03. - 20.03.2026    ****Court Classique Hotel, Pretoria

20.03. - 21.03.2026    ****Courtyard Hotel, Gqeberha

21.03. - 22.03.2026    ***Hotel The Graywood, Knysna

22.03. - 23.03.2026    ***Hotel Riempies Estate, Oudtshoorn

23.03. - 26.03.2026    ***Hotel ONOMO Cape Town, Kapstadt

 

 

Anmeldeschluss: 10.12.2025

Mindestteilnehmerzahl: 15 Personen  

 

Reiseinfo-Abend am 30.10.2025 um 18:00 Uhr in "Das Maffei" in Nitzlbuch

Wir bitten um eine kurze Anmeldung.

 

Einreisebestimmungen:

  • Für deutsche Staatsangehörige ist ein gültiger Reisepass erforderlich. (Reisedokumente müssen mindestens 30 Tage über die Reise hinaus gültig sein und müssen auch bei Ausreise noch über mindestens zwei freie Seiten für Visastempel verfügen. Auch bei Weiterreise von Südafrika in andere Länder mit anschließender Rückkehr nach Südafrika sollten Reisende daher darauf achten, für alle Ein- und Ausreisestempel noch freie Seiten im Pass zu haben.
  • Für Staatsbürger anderer Nationen können, je nach Herkunftsland, andere Bestimmungen gelten. Bitte erkundigen Sie sich rechtzeitig bei der zuständigen Botschaft in Berlin  bzw.  im  Internet  unter  www.suedafrika.org.
  • Für die Einhaltung der Einreisebestimmungen und das Besorgen der jeweiligen Reisedokumente ist jeder Gast selbst verantwortlich.
  • Bitte beachten Sie zusätzlich die Route Ihrer Reise und die dabei ggf. durchquerten Länder. Aktuelle Informationen erhalten Sie auch beim Auswärten Amt unter www.auswaertiges-amt.de.

 

Weitere Empfehlungen:

  • Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktritts- und Auslandskrankenversicherung und beraten Sie hierzu gerne! 
  • Wir empfehlen dringend die Einnahme einer Malaria-Prophylaxe für diese Reise.
  • Bitte denken Sie rechtzeitig daran, den für das Zielgebiet empfohlenen Impfschutz zu kontrollieren und ggfs. aufzufrischen.

Ausflugsziele

Kruger Nationalpark, Mpumalanga, Südafrika

Der Kruger Nationalpark ist eines der bekanntesten und beeindruckendsten Wildschutzgebiete in Afrika und zieht jährlich Millionen von Besuchern an. Mit seiner atemberaubenden Tierwelt, die die „Big Five“ – Löwe, Leopard, Elefant, Nashorn und Büffel – umfasst, ist der Park ein Paradies für Tierliebhaber und Naturliebhaber. Die Vielfalt der Flora und Fauna, die sich über eine Fläche von etwa 19.624 Quadratkilometern erstreckt, bietet Besuchern die Möglichkeit, unvergessliche Safaris zu erleben und die Schönheit der afrikanischen Landschaft zu genießen. Der Kruger Nationalpark ist nicht nur für seine Tierbeobachtungen bekannt, sondern auch für seine reiche Geschichte, die bis zu den frühen menschlichen Siedlungen zurückreicht. Der Park wurde 1898 gegründet und ist nach James Stevenson-Hamilton benannt, der als erster Parkwächter fungierte und maßgeblich zur Erhaltung der Tierwelt beitrug. Ein Besuch im Kruger Nationalpark ist ein absolutes Muss für jeden Reisenden, der die unberührte Natur und die faszinierende Tierwelt Afrikas erleben möchte.

Lage

Der Kruger Nationalpark liegt im nordöstlichen Teil von Südafrika, hauptsächlich in der Provinz Mpumalanga, erstreckt sich jedoch auch teilweise in die Limpopo-Provinz. Der Park grenzt im Westen an die Panorama-Route, eine der malerischsten Straßen Südafrikas, und im Osten an die Grenze zu Mozambique. Die nächstgelegenen Städte sind Nelspruit und Phalaborwa, die beide als Ausgangspunkte für den Besuch des Parks dienen. Die geografische Lage des Kruger Nationalparks macht ihn leicht erreichbar und bietet Besuchern die Möglichkeit, die umliegenden Attraktionen, wie die Blyde River Canyon und die historische Stadt Pilgrim's Rest, zu erkunden.

Panorama Route

Die Panorama Route ist eines der spektakulärsten Ausflugsziele in Südafrika und bietet atemberaubende Ausblicke auf einige der beeindruckendsten Landschaften des Landes. Diese malerische Route erstreckt sich über etwa 50 Kilometer in der Mpumalanga-Provinz und ist bekannt für ihre dramatischen Schluchten, majestätischen Wasserfälle und die beeindruckenden Felsformationen des Blyde River Canyon. Besucher können die Schönheit der Natur in voller Pracht erleben, während sie an Aussichtspunkten wie God’s Window, Bourke's Luck Potholes und den Three Rondavels vorbeifahren. Die Panorama Route ist nicht nur ein Ort von natürlicher Schönheit, sondern auch von historischer Bedeutung, da sie Teil der Region ist, die während des Goldrausches im 19. Jahrhundert eine wichtige Rolle spielte. Die Route ist ideal für Naturliebhaber, Fotografen und Abenteuerlustige, die die unberührte Wildnis und die reiche Tierwelt der Region erkunden möchten. Ein Besuch der Panorama Route ist ein unvergessliches Erlebnis, das die Schönheit und Vielfalt Südafrikas eindrucksvoll zur Schau stellt.

Lage
Die Panorama Route befindet sich in der Mpumalanga-Provinz im Osten Südafrikas, etwa 30 Kilometer nordwestlich von der Stadt Graskop. Die Route verläuft entlang der Drakensberge und bietet Zugang zu mehreren Naturwundern, darunter der Blyde River Canyon, der als einer der größten Canyons der Welt gilt. Die Panorama Route ist leicht von den nahegelegenen Städten wie Hazyview und Sabie aus zu erreichen und ist ein beliebtes Ziel für Tagesausflüge und längere Aufenthalte in der Region. Die geografische Lage macht sie zu einem idealen Ausgangspunkt für die Erkundung weiterer Attraktionen in Mpumalanga, einschließlich des Kruger-Nationalparks.

Tsitsikamma National Park

Der Tsitsikamma National Park ist ein atemberaubendes Naturparadies an der Südküste Südafrikas und Teil des Garden Route National Park. Bekannt für seine dramatische Küstenlinie, dichten Wälder und beeindruckenden Berge, bietet der Park eine Vielzahl von Aktivitäten für Naturliebhaber und Abenteuerlustige. Besucher können die berühmten Wanderwege, wie den Otter Trail, erkunden, der spektakuläre Ausblicke auf die Küste und die umliegende Natur bietet. Der Park ist auch für seine vielfältige Tierwelt bekannt, darunter Robben, Delfine und eine Vielzahl von Vogelarten. Historisch gesehen wurde der Tsitsikamma National Park 1964 gegründet, um die einzigartige Flora und Fauna der Region zu schützen und den Erhalt der natürlichen Umgebung zu fördern. Ein Besuch des Tsitsikamma National Parks ist ein unvergessliches Erlebnis, das die Schönheit und Vielfalt der südafrikanischen Natur eindrucksvoll zur Schau stellt und eine perfekte Gelegenheit bietet, sich mit der Natur zu verbinden.

Lage
Der Tsitsikamma National Park liegt an der südlichen Küste von Südafrika, etwa 60 Kilometer östlich von George und 40 Kilometer westlich von Plettenberg Bay. Der Park erstreckt sich entlang der Küste des Indischen Ozeans und umfasst sowohl Küsten- als auch Berglandschaften. Die geografische Lage macht den Park leicht erreichbar von der berühmten Garden Route, einer der beliebtesten Reiserouten in Südafrika. Die Nähe zu anderen Attraktionen, wie dem Knysna National Park und der Tsitsikamma Canopy Tour, macht den Tsitsikamma National Park zu einem idealen Ziel für Reisende, die die natürliche Schönheit der Region erkunden möchten.

Cango Caves

Die Cango Caves sind eine der beeindruckendsten Naturattraktionen Südafrikas und bieten Besuchern die Möglichkeit, in eine faszinierende unterirdische Welt einzutauchen. Diese spektakulären Tropfsteinhöhlen befinden sich in den Swartbergen und sind bekannt für ihre atemberaubenden Stalaktiten und Stalagmiten, die über Millionen von Jahren geformt wurden. Die Cango Caves bieten verschiedene Touren an, die es den Besuchern ermöglichen, die Schönheit und die geologischen Wunder der Höhlen zu erkunden. Die Höhlen sind nicht nur ein Ort von natürlicher Schönheit, sondern auch von historischer Bedeutung, da sie seit der Steinzeit von Menschen bewohnt wurden und Spuren von prähistorischen Kulturen aufweisen. Ein Besuch der Cango Caves ist ein unvergessliches Erlebnis, das sowohl Abenteuer als auch Bildung bietet und die Möglichkeit, die beeindruckende Geologie und Geschichte der Region hautnah zu erleben.

Lage
Die Cango Caves befinden sich in der Nähe von Oudtshoorn, einer Stadt in der Provinz Westkap, Südafrika. Sie liegen etwa 29 Kilometer nordwestlich von Oudtshoorn und sind leicht über die R62 und die Cango Caves Road zu erreichen. Die geografische Lage der Höhlen in den Swartbergen macht sie zu einem idealen Ziel für Reisende, die die natürliche Schönheit der Region erkunden möchten. Die Umgebung ist auch für ihre Straußenfarmen und die malerische Landschaft bekannt, was die Cango Caves zu einem perfekten Halt auf einer Reise durch das Westkap macht.

Kap der Guten Hoffnung

Das Kap der Guten Hoffnung (Cape of Good Hope / Kaap die Goeie Hoop) ist eines der bekanntesten und beeindruckendsten Reiseziele in Südafrika und zieht jährlich Tausende von Besuchern an. Dieses spektakuläre Kap, das oft fälschlicherweise als der südlichste Punkt Afrikas angesehen wird, bietet atemberaubende Ausblicke auf den Atlantischen Ozean und die umliegenden Klippen. Die Region ist bekannt für ihre reiche Flora und Fauna, darunter die einzigartige Fynbos-Vegetation und eine Vielzahl von Tierarten, wie Baboons und Strauße. Historisch gesehen war das Kap der Guten Hoffnung ein wichtiger Anlaufpunkt für Seefahrer auf ihren Reisen zwischen Europa und Asien, und es spielt eine bedeutende Rolle in der maritimen Geschichte. Besucher sollten unbedingt die Wanderwege erkunden, die zu den spektakulärsten Aussichtspunkten führen, und den Leuchtturm auf dem Cape Point besuchen, um die beeindruckende Landschaft in vollen Zügen zu genießen. Ein Besuch des Kap der Guten Hoffnung ist nicht nur ein Erlebnis der Natur, sondern auch eine Reise in die Geschichte und Kultur der Region.

Lage
Das Kap der Guten Hoffnung liegt an der südwestlichen Spitze Südafrikas, etwa 50 Kilometer südlich von Kapstadt. Es ist Teil des Table Mountain National Park und erstreckt sich über eine Fläche von etwa 7.750 Hektar. Die geografische Lage des Kaps an der Schnittstelle zwischen dem Atlantischen und dem Indischen Ozean macht es zu einem einzigartigen Ort, an dem sich verschiedene Meeresströmungen treffen. Die Umgebung ist von dramatischen Klippen, malerischen Stränden und üppiger Vegetation geprägt, was das Kap zu einem idealen Ziel für Naturliebhaber und Fotografen macht. Die Nähe zu Kapstadt ermöglicht es Besuchern, das Kap der Guten Hoffnung leicht zu erreichen und gleichzeitig die Schönheit der Region zu genießen.

Städte

Johannesburg

Johannesburg ist die größte Stadt in Südafrika und liegt in der Provinz Gauteng. Sie ist bekannt als das wirtschaftliche und finanzielle Zentrum des Landes und spielt eine entscheidende Rolle in der südafrikanischen Wirtschaft. Die Stadt wurde im späten 19. Jahrhundert gegründet, als Gold in der Region entdeckt wurde, was zu einem massiven Zustrom von Menschen führte und die Stadt schnell wachsen ließ. Johannesburg ist berühmt für ihre multikulturelle Gesellschaft, ihre Geschichte der Apartheid und die damit verbundenen Kämpfe um Freiheit und Gleichheit. Heute ist Johannesburg eine dynamische Metropole, die eine Mischung aus Geschichte, Kultur und modernem urbanem Leben bietet.

Daten & Fakten
Johannesburg hat eine Fläche von etwa 1.645 Quadratkilometern und eine Einwohnerzahl von rund 5,7 Millionen Menschen, was sie zu einer der bevölkerungsreichsten Städte in Afrika macht. Die Stadt ist in verschiedene Stadtteile unterteilt, die jeweils ihren eigenen Charakter und ihre eigene Kultur haben.

Mobilität
Der öffentliche Nahverkehr in Johannesburg umfasst ein Netzwerk von Bussen, Minibus-Taxis und der Gautrain, einer modernen Hochgeschwindigkeitsbahn, die Johannesburg mit Pretoria und dem internationalen Flughafen OR Tambo verbindet. Die Rea Vaya-Buslinien bieten eine zuverlässige und kostengünstige Möglichkeit, sich innerhalb der Stadt zu bewegen. Für Touristen ist es ratsam, sich über die verschiedenen Transportmöglichkeiten zu informieren und gegebenenfalls Taxis oder Fahrdienste wie Uber zu nutzen, um sicher und bequem zu reisen.

Essen & Trinken
Die kulinarischen Besonderheiten von Johannesburg spiegeln die Vielfalt der Stadt wider. Hier finden sich Einflüsse aus der afrikanischen, europäischen und asiatischen Küche. Typische Gerichte sind „bobotie“ (ein gewürzter Hackfleischauflauf), „braai“ (Grillgerichte) und „biltong“ (getrocknetes Fleisch). Die Stadt bietet eine Vielzahl von Restaurants, von gehobener Küche bis hin zu Straßenständen, die lokale Spezialitäten anbieten. Auch internationale Küche ist weit verbreitet, was die multikulturelle Natur der Stadt unterstreicht.

Sehenswürdigkeiten
Zu den touristischen Schwerpunkten in Johannesburg gehört das Apartheid Museum, das einen tiefen Einblick in die Geschichte der Apartheid und den Kampf um Freiheit bietet. Ein weiteres wichtiges Ziel ist das Soweto-Viertel, das für seine Rolle im Widerstand gegen die Apartheid bekannt ist und Sehenswürdigkeiten wie das Hector Pieterson Memorial und das Nelson Mandela House beherbergt. Der Maboneng Precinct ist ein kreatives Viertel, das für seine Kunstszene, Restaurants und Märkte bekannt ist. Der Zoo von Johannesburg und der Botanische Garten von Emmarentia sind ebenfalls beliebte Ausflugsziele für Familien und Naturliebhaber. Die Stadt bietet zudem zahlreiche kulturelle Veranstaltungen, Festivals und Märkte, die das reiche Erbe und die lebendige Kultur der Region feiern.

Kapstadt ist eine der schönsten Städte Südafrikas und bekannt für seine atemberaubende Landschaft, reiche Geschichte und kulturelle Vielfalt.

Eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten von Kapstadt ist der Tafelberg. Der Berg erhebt sich majestätisch über der Stadt und bietet einen atemberaubenden Blick auf die umliegenden Buchten und Strände. Eine Fahrt mit der Seilbahn auf den Tafelberg ist ein Muss für jeden Besucher der Stadt.

Ein weiteres Highlight von Kapstadt ist der historische Hafen von Victoria & Alfred Waterfront, der viele Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants und Cafés bietet. Hier findet man auch das Two Oceans Aquarium, das eine große Auswahl an Meerestieren aus dem Indischen und Atlantischen Ozean zeigt.

Die Stadt ist auch bekannt für ihre wunderschönen Strände, wie zum Beispiel Camps Bay, Clifton und Muizenberg. Diese Strände bieten nicht nur spektakuläre Ausblicke, sondern auch viele Möglichkeiten zum Surfen, Schwimmen und Sonnenbaden.

In der Innenstadt von Kapstadt gibt es viele historische Gebäude und Sehenswürdigkeiten zu entdecken, wie zum Beispiel das Castle of Good Hope, das im 17. Jahrhundert von den Niederländern erbaut wurde, oder die Company's Gardens, die früher als Obst- und Gemüsegarten für die niederländische Ostindien-Kompanie dienten.

Eine der kulturellen Besonderheiten von Kapstadt ist das Township-Tourismus, bei dem Besucher die Gelegenheit haben, das Leben in einem der vielen Townships rund um Kapstadt zu erleben. Dies bietet eine einzigartige Perspektive auf die Kultur und das Leben in Südafrika.

Zusammenfassend ist Kapstadt eine faszinierende Stadt mit einer Fülle von Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten für jeden Geschmack. Ob man sich für Natur, Geschichte oder Kultur interessiert, es gibt für jeden etwas in dieser beeindruckenden Stadt zu erleben.

Pretoria

Pretoria ist eine der drei Hauptstädte Südafrikas und liegt in der Provinz Gauteng. Sie dient als administrative Hauptstadt des Landes und ist bekannt für ihre beeindruckende Architektur, die von historischen Gebäuden und modernen Einrichtungen geprägt ist. Die Stadt ist berühmt für ihre schönen Jacaranda-Bäume, die im Frühling in voller Blüte stehen und die Straßen in ein lila Meer verwandeln. Pretoria hat eine reiche Geschichte, die eng mit der Zeit der Burenrepubliken und der Apartheid verbunden ist. Die Stadt war ein Zentrum der politischen Macht und spielte eine entscheidende Rolle in der Geschichte Südafrikas, insbesondere während des Kampfes gegen die Apartheid.

Daten & Fakten
Pretoria hat eine Fläche von etwa 1.643 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 1,5 Millionen Menschen. Die Stadt ist in verschiedene Stadtteile unterteilt, darunter das historische Zentrum, das Geschäftsviertel und die Wohngebiete, die eine Mischung aus verschiedenen Kulturen und Ethnien repräsentieren.

Mobilität
Der öffentliche Nahverkehr in Pretoria ist vielfältig, bietet jedoch nicht die gleiche Abdeckung wie in einigen anderen großen Städten. Die Gautrain ist eine moderne Hochgeschwindigkeitsbahn, die Pretoria mit Johannesburg und dem OR Tambo International Airport verbindet. Innerhalb der Stadt gibt es auch Busse, die von der Tshwane Bus Service betrieben werden, sowie Minibus-Taxis, die eine beliebte, wenn auch weniger regulierte Transportoption darstellen. Für Touristen sind Taxis und Ride-Hailing-Dienste wie Uber ebenfalls verfügbar und bieten eine bequeme Möglichkeit, sich in der Stadt fortzubewegen.

Essen & Trinken
Pretoria bietet eine vielfältige kulinarische Szene, die von der multikulturellen Bevölkerung geprägt ist. Zu den kulinarischen Besonderheiten zählen "Braaivleis", ein traditionelles südafrikanisches Grillgericht, und "Potjiekos", ein Eintopf, der in einem kleinen, gusseisernen Topf über offenem Feuer zubereitet wird. Die Stadt hat auch eine Vielzahl von Restaurants, die internationale Küche anbieten, darunter italienische, indische und asiatische Gerichte. Lokale Märkte, wie der Hazel Food Market, bieten frische Produkte und eine Auswahl an regionalen Spezialitäten, die die gastronomische Vielfalt der Stadt widerspiegeln.

Sehenswürdigkeiten
Pretoria hat eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell bedeutend sind. Das Voortrekker Monument ist ein beeindruckendes Denkmal, das den Buren gewidmet ist, die im 19. Jahrhundert in das Landesinnere zogen. Es bietet nicht nur einen Einblick in die Geschichte der Buren, sondern auch einen herrlichen Blick auf die Stadt. Der Union Buildings, der Sitz der südafrikanischen Regierung, ist ein weiteres wichtiges Wahrzeichen und bekannt für seine beeindruckende Architektur und die schönen Gärten, die die Gebäude umgeben. Das Pretoria National Botanical Garden ist ein ruhiger Rückzugsort, der eine Vielzahl von einheimischen Pflanzen und eine reiche Tierwelt beherbergt. Das Apartheid Museum, das sich in der Nähe befindet, bietet einen tiefen Einblick in die Geschichte der Apartheid und die Kämpfe, die zur Befreiung des Landes führten.

Soweto

Soweto, eine Abkürzung für "South Western Townships", ist ein Stadtteil von Johannesburg in Südafrika und liegt in der Provinz Gauteng. Die Stadt ist berühmt für ihre bedeutende Rolle im Kampf gegen die Apartheid und gilt als Symbol für den Widerstand und die kulturelle Identität der schwarzen Bevölkerung Südafrikas. Soweto wurde in den 1930er Jahren als Wohngebiet für Arbeiter gegründet und entwickelte sich schnell zu einem Zentrum des politischen Aktivismus. Die Stadt ist bekannt für ihre lebendige Kultur, Musikszene und die berühmte Vilakazi Street, die die einzigen beiden Nobelpreisträger, Nelson Mandela und Desmond Tutu, beherbergt.

Daten & Fakten
Soweto hat eine Fläche von etwa 200 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 1,3 Millionen Menschen. Die Stadt ist in verschiedene Stadtteile unterteilt, darunter Orlando, Diepkloof und Kliptown, und spiegelt die Vielfalt der südafrikanischen Gesellschaft wider.

Mobilität
Der öffentliche Nahverkehr in Soweto ist vielfältig, jedoch nicht immer so gut organisiert wie in anderen großen Städten. Die Rea Vaya-Buslinie ist ein wichtiges öffentliches Verkehrssystem, das Soweto mit Johannesburg verbindet und eine kostengünstige Möglichkeit bietet, sich in der Region fortzubewegen. Minibus-Taxis sind ebenfalls eine gängige Transportmöglichkeit und bieten eine flexible, wenn auch weniger regulierte Option für die Fortbewegung innerhalb der Stadt. Für Touristen sind Taxis und Ride-Hailing-Dienste wie Uber ebenfalls verfügbar und bieten eine bequeme Möglichkeit, die Stadt zu erkunden.

Essen & Trinken
Soweto bietet eine Vielzahl von kulinarischen Erlebnissen, die die lokale Kultur widerspiegeln. Zu den kulinarischen Besonderheiten zählen "Bunny Chow", ein Gericht, das aus einem ausgehöhlten Brotlaib besteht, der mit Curry gefüllt ist, und "Pap", ein traditionelles Maisgericht, das oft mit Fleisch und Gemüse serviert wird. Die Stadt hat auch zahlreiche Straßenstände und Märkte, die lokale Snacks und Getränke anbieten, darunter "Chakalaka", ein würziges Gemüsegericht, und "Umqombothi", ein traditionelles südafrikanisches Bier aus Mais.

Sehenswürdigkeiten
Soweto hat eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell bedeutend sind. Das Hector Pieterson Memorial ist ein wichtiges Denkmal, das an die Schüler erinnert, die während der Soweto-Unruhen 1976 für das Recht auf Bildung protestierten. Das Memorial und das angrenzende Museum bieten einen tiefen Einblick in die Geschichte des Widerstands gegen die Apartheid. Die Vilakazi Street ist ein weiterer bedeutender Ort, der die Häuser von Nelson Mandela und Desmond Tutu beherbergt und ein Zentrum für Touristen ist, die mehr über die Geschichte der beiden Nobelpreisträger erfahren möchten. Das Soweto Theatre ist ein kulturelles Zentrum, das lokale Kunst und Theateraufführungen fördert und die kreative Szene der Stadt unterstützt. Die Kliptown Open Air Museum bietet einen Einblick in die Geschichte der Stadt und die Lebensbedingungen der Menschen während der Apartheid.

Gqeberha (Port Elizabeth)

Gqeberha, früher bekannt als Port Elizabeth, ist eine Stadt in Südafrika, die in der Provinz Eastern Cape liegt. Sie befindet sich an der Südküste des Landes und ist bekannt für ihre wunderschönen Strände, das milde Klima und die reiche maritime Geschichte. Gqeberha wurde 1820 gegründet und war ursprünglich ein wichtiger Hafen für die britischen Siedler. Die Stadt ist berühmt für ihre Rolle in der Automobilindustrie und als wichtiger Handels- und Verkehrsknotenpunkt. Gqeberha ist auch für ihre kulturelle Vielfalt und die Nähe zu verschiedenen Naturreservaten und Nationalparks bekannt.

Daten & Fakten
Gqeberha hat eine Fläche von etwa 251 Quadratkilometern und eine Einwohnerzahl von rund 310.000 Menschen. Die Stadt ist somit eine der größten in der Eastern Cape Provinz und spielt eine bedeutende Rolle in der regionalen Wirtschaft.

Mobilität
Der öffentliche Nahverkehr in Gqeberha umfasst ein Netzwerk von Bussen, Taxis und Minibus-Taxis, die die Stadt und die umliegenden Gebiete bedienen. Die Stadt hat auch einen internationalen Flughafen, den Port Elizabeth International Airport, der nationale und internationale Flüge anbietet. Für Touristen ist es ratsam, sich über die verschiedenen Transportmöglichkeiten zu informieren und gegebenenfalls Taxis oder Fahrdienste wie Uber zu nutzen, um sicher und bequem zu reisen.

Essen & Trinken
Die kulinarischen Besonderheiten von Gqeberha spiegeln die Vielfalt der Stadt wider. Die Region ist bekannt für frische Meeresfrüchte, die direkt aus dem Indischen Ozean stammen. Typische Gerichte sind „snoek“ (ein lokaler Fisch), „bobotie“ (ein gewürzter Hackfleischauflauf) und „biltong“ (getrocknetes Fleisch). Die Stadt bietet eine Vielzahl von Restaurants, von gehobener Küche bis hin zu traditionellen „braai“-Grillgerichten, die die lokale Kultur und Gastfreundschaft widerspiegeln.

Sehenswürdigkeiten
Zu den touristischen Schwerpunkten in Gqeberha gehört das Nelson Mandela Metropolitan Art Museum, das eine beeindruckende Sammlung südafrikanischer Kunst beherbergt. Der Donkin Reserve, ein historischer Park im Herzen der Stadt, bietet einen Blick auf die Geschichte der Stadt und ist ein beliebter Ort für Einheimische und Touristen. Die Strände von Gqeberha, wie der Kings Beach und der Humewood Beach, sind ideal für Sonnenanbeter und Wassersportler. Zudem ist die Stadt ein guter Ausgangspunkt für Ausflüge in den Addo Elephant National Park, der für seine große Elefantenpopulation bekannt ist. Gqeberha bietet auch zahlreiche kulturelle Veranstaltungen und Festivals, die das reiche Erbe und die lebendige Kultur der Region feiern.

Oudtshoorn

Oudtshoorn ist eine Stadt in Südafrika, die in der Provinz Westkap liegt. Sie befindet sich im Herzen der Klein Karoo, einer trockenen, aber landschaftlich reizvollen Region, die von Bergen umgeben ist. Oudtshoorn ist berühmt für ihre Straußenzucht und war einst das Zentrum der Straußenzuchtindustrie, die im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert florierte. Die Stadt ist auch bekannt für ihre beeindruckenden Höhlen, insbesondere die Cango Caves, die zu den größten und bekanntesten Tropfsteinhöhlen in Afrika gehören. Oudtshoorn hat eine reiche Geschichte, die von der Straußenzucht und dem Goldrausch geprägt ist, und bietet heute eine Mischung aus Kultur, Natur und Abenteuer.

Daten & Fakten
Oudtshoorn hat eine Fläche von etwa 3.500 Quadratkilometern und eine Einwohnerzahl von rund 96.000 Menschen. Die Stadt ist somit eine mittelgroße Gemeinde, die eine Vielzahl von Dienstleistungen und Annehmlichkeiten für Einheimische und Touristen bietet.

Mobilität
Der öffentliche Nahverkehr in Oudtshoorn ist begrenzt, da es sich um eine kleinere Stadt handelt. Es gibt jedoch einige Busverbindungen, die die Stadt mit umliegenden Städten und Dörfern verbinden. Für Touristen ist es ratsam, ein Auto zu mieten, um die Umgebung und die Sehenswürdigkeiten in der Region bequem zu erkunden. Die Stadt ist gut an das Straßennetz angebunden, was die Erreichbarkeit von Attraktionen in der Umgebung erleichtert.

Essen & Trinken
Die kulinarischen Besonderheiten von Oudtshoorn spiegeln die lokale Kultur und die Umgebung wider. Die Stadt ist bekannt für ihre Straußengerichte, die in vielen Restaurants angeboten werden. Straußensteaks, Straußeneier und Straußenfleisch sind beliebte Spezialitäten. Darüber hinaus bietet Oudtshoorn eine Vielzahl von Restaurants, die traditionelle südafrikanische Küche sowie internationale Gerichte servieren. Die Region ist auch für ihre Weine bekannt, und viele Weingüter in der Umgebung bieten Weinproben und kulinarische Erlebnisse an.

Sehenswürdigkeiten
Zu den touristischen Schwerpunkten in Oudtshoorn gehören die Cango Caves, die für ihre beeindruckenden Stalaktiten und Stalagmiten bekannt sind und eine wichtige Rolle in der Geologie der Region spielen. Die Höhlen sind ein beliebtes Ziel für Touristen und bieten geführte Touren an. Ein weiteres Highlight ist die Straußenfarm, wo Besucher mehr über die Straußenzucht erfahren und die Tiere hautnah erleben können. Die Stadt hat auch einige historische Gebäude, darunter das CP Nel Museum, das die Geschichte der Straußenzucht und das Erbe der Region dokumentiert. Oudtshoorn ist zudem ein idealer Ausgangspunkt für Ausflüge in den nahegelegenen Swartberg-Pass, der atemberaubende Ausblicke auf die umliegende Landschaft bietet und ein beliebtes Ziel für Wanderer und Naturliebhaber ist.

Stellenbosch

Stellenbosch ist eine Stadt in Südafrika, die in der Provinz Westkap liegt. Sie befindet sich etwa 50 Kilometer östlich von Kapstadt und ist bekannt als das Herz des südafrikanischen Weinbaus. Stellenbosch wurde 1679 gegründet und ist die zweitälteste europäisch gegründete Stadt in Südafrika. Die Stadt ist berühmt für ihre malerische Landschaft, die von Weinbergen und Bergen umgeben ist, sowie für ihre gut erhaltene koloniale Architektur. Stellenbosch hat eine reiche Geschichte, die eng mit der Entwicklung der Weinindustrie in der Region verbunden ist, und zieht sowohl Touristen als auch Weinliebhaber aus der ganzen Welt an.

Daten & Fakten
Stellenbosch hat eine Fläche von etwa 830 Quadratkilometern und eine Einwohnerzahl von rund 160.000 Menschen. Die Stadt ist somit eine der größeren Städte in der Provinz Westkap und bietet eine Vielzahl von Dienstleistungen und Annehmlichkeiten.

Mobilität
Der öffentliche Nahverkehr in Stellenbosch umfasst Busse und Taxis, die die Stadt und die umliegenden Gebiete bedienen. Die Stadt ist gut an das Straßennetz angebunden, was es einfach macht, die Weinregion und andere nahegelegene Städte zu erreichen. Für Touristen ist es ratsam, ein Auto zu mieten, um die Weingüter und Sehenswürdigkeiten in der Umgebung bequem zu erkunden. Es gibt auch organisierte Weintouren, die eine bequeme Möglichkeit bieten, die Region zu entdecken.

Essen & Trinken
Die kulinarischen Besonderheiten von Stellenbosch spiegeln die reiche Weintradition der Region wider. Die Stadt ist bekannt für ihre erstklassigen Weingüter, die eine Vielzahl von Weinen produzieren, darunter Cabernet Sauvignon, Merlot und Pinotage. Viele Weingüter bieten Weinproben und gastronomische Erlebnisse an, bei denen lokale Gerichte mit den Weinen kombiniert werden. Die Restaurants in Stellenbosch bieten eine Mischung aus traditioneller südafrikanischer Küche und internationaler Gastronomie, wobei frische, lokale Zutaten im Vordergrund stehen. Typische Gerichte sind „braai“ (Grillgerichte), „bobotie“ (ein gewürzter Hackfleischauflauf) und verschiedene Meeresfrüchte.

Sehenswürdigkeiten
Zu den touristischen Schwerpunkten in Stellenbosch gehört das Stellenbosch Village Museum, das die Geschichte der Stadt und ihrer Architektur dokumentiert. Die Stadt hat auch eine Vielzahl von historischen Gebäuden, darunter die alte Kirche von Stellenbosch und das Stellenbosch University Botanical Garden, der eine beeindruckende Sammlung von Pflanzen aus der Region beherbergt. Die Umgebung von Stellenbosch ist reich an Weingütern, die für ihre Weinproben und malerischen Landschaften bekannt sind. Der Jonkershoek Nature Reserve bietet Möglichkeiten zum Wandern und Radfahren in einer atemberaubenden Naturkulisse. Zudem finden in Stellenbosch regelmäßig kulturelle Veranstaltungen und Festivals statt, die das Erbe und die lebendige Kultur der Region feiern.

Downloads

Inkludierte Leistungen

  • Flug ab/bis Frankfurt nach Johannesburg und zurück von Kapstadt mit Lufthansa oder einer anderen renommierten Fluggesellschaft
  • Inlandsflug von Johannesburg nach Port Elizabeth
  • aktuelle Flughafensteuern & Gebühren
  • 1 Gepäckstück pro Person à 20 kg
  • 9 x Übernachtung in guten Mittelklassehotels inkl. Frühstücksbuffet
  • 6 x Abendessen als 3-Gang-Menü oder Buffet
  • (2 x Hazyview, 1 x Pretoria, 1 x Port Elizabeth, 1 x Knysna, 1 x Straußenfarm Oudtshoorn)
  • Busrundreise und Transfers vor Ort in modernen Reisebussen
  • Permanente Reiseleitung ab Johannesburg bis Kapstadt
  • Eintritte und Besichtigungen lt. Programm
  • Gepäckträgergebühren in den Hotels
  • Trinkgelder für die Mahlzeiten lt. Programm
  • Staatliche Tourismussteuer
  • Beitrag zur nachhaltigen Aufforstung
  • CERMAK-Reisebegleitung

Highlights

  • Erlebnis & Kulturreise
  • Flug/Bus Reisen
  • Neues Highlight

Diese Reisen könnten auch interessant sein...

12 Tage
p.P. ab
€ 3.799,00
Südafrika, Johannesburg, Kapstadt, Pretoria, Soweto, Gqeberha (Port Elizabeth), Oudtshoorn, Stellenbosch Südafrika - Abenteuer zwischen Kruger Park & Kapstadt Mo, 16.03.2026 - Fr, 27.03.2026
( 12 Tage | 11 Nächte )