KONTAKT:
CERMAK Reisen
Nitzlbuch 12
91275 Auerbach/OPf.
Tel: +49 (0) 9643 92180
buchung@cermak-reisen.de
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag sind wir von 8.00 - 17.00 Uhr telefonisch und persönlich für Sie erreichbar.
Stuttgart bietet also eine breite Palette an Einkaufsmöglichkeiten, die jeden Geschmack und jede Vorliebe bedienen. Egal, ob Sie nach exklusiven Marken, individuellen Einzelstücken oder kulinarischen Köstlichkeiten suchen – in Stuttgart werden Sie fündig.
Die Königstraße ist das Herzstück des Stuttgarter Shoppings und zählt zu den längsten Fußgängerzonen Europas. Hier finden Sie eine Vielzahl internationaler Marken und großer Ketten, darunter das historische Kaufhaus Breuninger, das seit 1881 mit exklusiver Mode und feinen Restaurants begeistert.
Für ein modernes Einkaufserlebnis bieten die Einkaufszentren Gerber und Milaneo nicht nur über 200 Geschäfte, sondern auch beeindruckende Architektur und vielfältige Gastronomie.
Das Bohnenviertel und die Calwer Straße verzaubern mit ihren individuellen Läden, Galerien und charmanten Boutiquen. In der Nähe erwarten Sie kulturelle Highlights wie das Alte Schloss und die Stiftskirche.
Ein besonderes Erlebnis bietet die Stuttgarter Markthalle, die nicht nur mit kulinarischen Köstlichkeiten lockt, sondern auch durch ihre beeindruckende Jugendstilarchitektur besticht.
Stuttgart vereint erstklassiges Shopping mit faszinierenden kulturellen Sehenswürdigkeiten und bietet so ein abwechslungsreiches Erlebnis für jeden Geschmack.
STUTTGART
Stuttgart ist die Hauptstadt des deutschen Landes Baden-Württemberg und mit über 610.000 Einwohnern dessen größte Stadt. Die sechstgrößte Stadt Deutschlands bildet das Zentrum der rund 2,7 Millionen Einwohner zählenden Region Stuttgart.
Zudem ist sie Kernstadt der siebtgrößten Agglomeration Deutschlands sowie der europäischen Metropolregion Stuttgart (etwa 5,3 Millionen Einwohner), der fünftgrößten in Deutschland. Stuttgart hat den Status eines Stadtkreises und ist in 23 Bezirke gegliedert.
Als Sitz der baden-württembergischen Landesregierung und des Landtags sowie zahlreicher Landesbehörden ist Stuttgart das politische Zentrum des Landes (siehe auch Liste der Behörden und Einrichtungen in Stuttgart). Es ist Sitz des Regierungspräsidiums Stuttgart, das den gleichnamigen Regierungsbezirk verwaltet. In Stuttgart tagt das Regionalparlament der Region Stuttgart, einer der drei Regionen im Regierungsbezirk Stuttgart. Darüber hinaus ist Stuttgart Sitz des evangelischen Landesbischofs von Württemberg (Evangelische Landeskirche in Württemberg) und Teil der katholischen Diözese Rottenburg-Stuttgart. Die Stadt ist ein wichtiger Finanzplatz in Deutschland.
Das Stuttgarter Stadtbild wird durch viele Anhöhen (teilweise Weinberge), Täler (insbesondere der Stuttgarter Talkessel und das Neckartal) und Grünanlagen (unter anderem Rosensteinpark, Schlossgarten) geprägt
Sofern nicht anders angegeben, sind etwaige Eintrittsgebühren nicht im Reisepreis enthalten.