Bitte warten

Rundreise durch Rumänien - Rumänien / Banat

Busreise-Nummer: 2489385 merken
teilen
Rumänien | Banat, Maramures, Siebenbürgen, Große Walachei | Timisoara, Baia Mare, Predeal, Sibiu, Bukarest

Willkommen zu unserer aufregenden Rundreise durch Rumänien! Dieses faszinierende Land im Südosten Europas hat eine reiche Geschichte, atemberaubende Landschaften und eine vielfältige Kultur zu bieten. Während unserer Reise werden wir einige der bekanntesten Sehenswürdigkeiten des Landes besuchen. Von den charmanten Dörfern in Siebenbürgen und den beeindruckenden Klöstern in der Bukowina bis hin zur historischen Hauptstadt Bukarest werden wir eine unvergessliche Zeit erleben. Begleiten Sie uns auf dieser Reise und entdecken Sie die Schönheit und den Zauber Rumäniens!

10 Tage ab € 1.659,00

Buchen Sie Ihre Reise

Fr, 17. Apr. - So, 26. Apr. 2026 10 Tage/9 Übernachtungen
Termin online buchen ab € 1.659,00
Reise ab/bis Bayern, Oberpfalz 4179: CERMAK Reisen
Mi, 21. Okt. - Fr, 30. Okt. 2026 10 Tage/9 Übernachtungen
Termin online buchen ab € 1.659,00
Reise ab/bis Bayern, Oberpfalz 4179: CERMAK Reisen

Reiseprogramm

1. Tag - Anreise nach Wien:
Ihre spannende Reise nach Rumänien beginnt mit der Anreise in den malerischen Raum Wien. Genießen Sie die Fahrt durch die beeindruckende Landschaft und lassen Sie sich von der Vorfreude auf die bevorstehenden Abenteuer anstecken. Nach einem erlebnisreichen Tag erreichen Sie Ihr Hotel, wo Sie sich auf eine erholsame Nacht vorbereiten können.

2. Tag - Von Wien nach Baia Mare:
Nach einem stärkenden Frühstück verlassen Sie Wien und setzen Ihre Reise über Ungarn fort. Vorbei an der beeindruckenden Hauptstadt Budapest führt Sie der Weg nach Baia Mare in Rumänien. Bei Ihrer Ankunft im Hotel erwartet Sie ein köstliches Abendessen, das Ihnen die Möglichkeit gibt, die rumänische Küche kennenzulernen und sich auf die kommenden Erlebnisse einzustimmen.

3. Tag - Entdeckung von Bistritz:
Nach dem Frühstück machen Sie sich auf den Weg zur charmanten Stadt Bistritz, die für ihre historische Altstadt bekannt ist. Hier, inmitten von mittelalterlichen Gebäuden und engen Gassen, spüren Sie die Geschichte, die bis ins 13. Jahrhundert zurückreicht. Bistritz war ein bedeutendes Handelszentrum und wurde von verschiedenen Kulturen geprägt, was sich in der Architektur und der kulturellen Vielfalt der Stadt widerspiegelt. Erkunden Sie die Stadt auch noch auf eigene Faust und genießen Sie die Atmosphäre, bevor Sie Ihre Reise nach Lacu Rosu fortsetzen.

4. Tag - Besuch der Klöster und Kreuzburg:
Der heutige Tag beginnt mit einem Besuch des Klosters Pângărați, eines der ältesten orthodoxen Klöster der Region. Bewundern Sie die beeindruckende Architektur und die friedliche Atmosphäre, während Sie durch die verschiedenen Gebäude des Klosters schlendern. Anschließend geht es weiter zum Kloster Bistrița, das mit seiner byzantinischen Architektur und den kunstvollen Verzierungen begeistert. Nach einem kurzen Transfer erreichen Sie Kreuzburg, eine Stadt mit einer reichen Geschichte, die bis ins 12. Jahrhundert zurückreicht. Schlendern Sie durch die gut erhaltene mittelalterliche Altstadt, umgeben von einer Stadtmauer, und bestaunen Sie die historischen Gebäude, darunter das Rathaus und die evangelische Kirche.

5. Tag - Harman und Schloss Bran:
Heute fahren Sie nach Harman, wo Sie die beeindruckende Kirchenburg Honigberg besichtigen. Diese Wehrkirche, die im 13. Jahrhundert erbaut wurde, ist ein herausragendes Beispiel für die siebenbürgisch-sächsische Architektur. Bewundern Sie die gotischen Fresken im Inneren und die massive Wehrmauer, die die Kirche umgibt. Anschließend wird es schaurig, wenn Sie Schloss Bran besuchen, das als Heimat des legendären Grafen Dracula bekannt ist. Hoch oben auf einem Felsen thront das Schloss und bietet faszinierende Einblicke in die Geschichte und die Legenden rund um Dracula. Genießen Sie die atemberaubende Aussicht auf die umliegenden Berge, bevor Sie nach Predeal, der höchstgelegenen Stadt Rumäniens, weiterfahren und Ihr Zimmer beziehen.

6. Tag - Erkundung von Brașov:
Nach dem Frühstück fahren Sie mit der Lokalbahn nach Brașov wo Sie die von einer massiven Stadtmauer umgebene mittelalterliche Altstadt erkunden. Zu den Höhepunkten zählen das alte Rathaus, das Katharinentor und die Weberbastei. Besonders beeindruckend ist die Schwarze Kirche, die für ihre markante Architektur und die reiche Innenausstattung bekannt ist. Nach einem spannenden Rundgang haben Sie Zeit zur freien Verfügung, um die Stadt weiter zu erkunden, bevor Sie mit der Lokalbahn zurück zum Hotel fahren.

7. Tag - Stadtrundfahrt in Bukarest:
Heute führt Sie Ihre Reise in die pulsierende Hauptstadt Rumäniens, Bukarest. Bei einer Stadtrundfahrt entdecken Sie die beeindruckenden Sehenswürdigkeiten der Stadt, darunter der imposante Parlamentspalast, der Triumphbogen und die Patriarchenkirche. Lassen Sie sich von der Mischung aus historischen und modernen Gebäuden verzaubern, während Sie mehr über die Geschichte und Kultur dieser faszinierenden Stadt erfahren.

8. Tag - Besuch in Sibiu:
Nach dem Frühstück fahren Sie nach Sibiu, auch bekannt als Hermannstadt. Die Altstadt ist berühmt für ihre gut erhaltene germanische Architektur und die Überreste der mittelalterlichen Mauern und Türme. Besuchen Sie die Metropolitenkirche, die mit ihrer beeindruckenden Kuppel und der reich verzierten Fassade ein wahres architektonisches Meisterwerk ist. Erfahren Sie mehr über die multikulturelle Geschichte von Sibiu, bevor Sie nach Timișoara weiterfahren und dort übernachten.

9. Tag - Rückfahrt nach Österreich:
Heute führt Sie Ihre Reise zurück nach Österreich. Genießen Sie die Rückfahrt und lassen Sie die unvergesslichen Eindrücke der letzten Tage Revue passieren. Übernachtung im Raum Wien, wo Sie sich auf eine erholsame Nacht vorbereiten können.

10. Tag - Heimreise mit vielen Erinnerungen:
Nach einem letzten Frühstück in Österreich treten Sie heute die Heimreise an. Lassen Sie die wunderbaren Erinnerungen an das zauberhafte Rumänien in Ihren Gedanken Revue passieren und freuen Sie sich auf die nächsten Abenteuer, die das Leben für Sie bereithält!

Hotel & Zimmer

In welchem *** oder **** Hotel Sie übernachten wird Ihnen ca. 2 Wochen vor der Abreise bekanntgegeben.

Städte

Timișoara

Timișoara ist eine Stadt in Rumänien, die in der Region Banat liegt. Sie ist die Hauptstadt des Kreises Timiș und befindet sich im Westen des Landes, nahe der Grenze zu Ungarn und Serbien. Timișoara ist bekannt für ihre reiche Geschichte, kulturelle Vielfalt und als Zentrum für Kunst und Bildung. Die Stadt war die erste in Europa, die elektrisches Licht in den Straßen einführte, und wird oft als "Stadt der Blumen" bezeichnet, da sie für ihre schönen Parks und Gärten bekannt ist. Timișoara spielte eine bedeutende Rolle in der rumänischen Revolution von 1989, die zum Sturz des kommunistischen Regimes führte.

Daten & Fakten

Timișoara hat eine Fläche von etwa 130 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 320.000 Einwohnern (Stand 2023). Die Stadt ist ein wichtiges wirtschaftliches und kulturelles Zentrum in Rumänien und zieht sowohl Einheimische als auch Touristen an.

Mobilität

Der öffentliche Nahverkehr in Timișoara wird durch ein gut ausgebautes System von Straßenbahnen, Bussen und Taxis abgedeckt. Die Timișoara Transportgesellschaft bietet regelmäßige Verbindungen zu den wichtigsten Stadtteilen und Sehenswürdigkeiten. Die Straßenbahnen sind besonders praktisch, um die Altstadt und die umliegenden Gebiete zu erreichen. Für Touristen ist es einfach, die Stadt zu erkunden, da viele Sehenswürdigkeiten in fußläufiger Entfernung liegen. Zudem gibt es Fahrradverleihstationen, die es Besuchern ermöglichen, die Stadt auf zwei Rädern zu erkunden.

Essen & Trinken

Die kulinarischen Besonderheiten in Timișoara spiegeln die multikulturelle Geschichte der Stadt wider, die Einflüsse aus der rumänischen, ungarischen, serbischen und deutschen Küche vereint. Zu den typischen Gerichten gehören "Sarmale" (Kohlrouladen mit Fleisch und Reis), "Mămăligă" (polenta) und "Ciorbă de burtă" (Kuttelsuppe). Die Stadt ist auch für ihre Süßspeisen bekannt, darunter "Papanasi" (Quarkbällchen mit Sahne und Marmelade). In den Restaurants und Cafés der Stadt können Besucher die vielfältige und schmackhafte Küche genießen, oft begleitet von einem Glas lokal produziertem Wein oder Bier.

Sehenswürdigkeiten

Timișoara bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Die Altstadt ist ein Highlight, das mit ihren schönen Plätzen, historischen Gebäuden und lebhaften Cafés zum Flanieren einlädt. Der Union Square (Piața Unirii) ist ein zentraler Punkt der Stadt und von beeindruckenden Barockgebäuden umgeben, darunter die römisch-katholische Kirche St. Georg und das Palais des Banats.

Die Orthodoxe Kathedrale von Timișoara, die im neugotischen Stil erbaut wurde, ist ein weiteres bedeutendes Wahrzeichen. Sie ist bekannt für ihre beeindruckende Architektur und die schönen Fresken im Inneren. Die Kathedrale ist ein wichtiger Ort für religiöse Zeremonien und Veranstaltungen in der Stadt.

Das Timișoara Nationaltheater und die Philharmonie sind kulturelle Zentren, die eine Vielzahl von Aufführungen und Veranstaltungen bieten. Die Stadt hat auch eine lebendige Kunstszene, die in zahlreichen Galerien und Museen vertreten ist.

Ein weiteres wichtiges historisches Ereignis ist die Revolution von 1989, die in Timișoara begann und zur Befreiung Rumäniens von der kommunistischen Herrschaft führte. Das Memorial der Revolution erinnert an diese Ereignisse und ist ein bedeutender Ort des Gedenkens.

Die Kombination aus reicher Geschichte, beeindruckender Architektur und einer lebendigen Kultur macht Timișoara zu einem einzigartigen Ziel für Besucher, die die Schönheit und das Erbe dieser faszinierenden Stadt in Rumänien entdecken möchten.

Baia Mare

Baia Mare ist eine Stadt in Rumänien, die in der Region Maramureș liegt. Sie befindet sich im Nordwesten des Landes, nahe der Grenze zu Ungarn und der Ukraine. Baia Mare ist bekannt für ihre reiche Geschichte, die bis in die Antike zurückreicht, und war im Mittelalter ein wichtiges Zentrum für den Bergbau, insbesondere für die Gewinnung von Gold und Silber. Die Stadt hat sich im Laufe der Jahrhunderte zu einem kulturellen und wirtschaftlichen Zentrum entwickelt und ist berühmt für ihre gut erhaltene Altstadt, die von historischen Gebäuden und Denkmälern geprägt ist.

Daten & Fakten

Baia Mare hat eine Fläche von etwa 100 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 100.000 Einwohnern (Stand 2023). Die Stadt ist das administrative Zentrum des Kreises Maramureș und spielt eine wichtige Rolle in der regionalen Wirtschaft und Kultur.

Mobilität

Der öffentliche Nahverkehr in Baia Mare wird hauptsächlich durch Busse abgedeckt, die die Stadt mit den umliegenden Gemeinden und Städten verbinden. Es gibt regelmäßige Busverbindungen nach Cluj-Napoca, Satu Mare und anderen nahegelegenen Orten. Für Touristen ist es einfach, die Stadt zu erkunden, da viele Sehenswürdigkeiten in fußläufiger Entfernung liegen. Taxis sind ebenfalls verfügbar und bieten eine bequeme Möglichkeit, sich in der Stadt fortzubewegen.

Essen & Trinken

Die kulinarischen Besonderheiten in Baia Mare spiegeln die traditionelle rumänische Küche wider, die für ihre herzhaften und regionalen Zutaten bekannt ist. Zu den typischen Gerichten gehören "Sarmale" (Kohlrouladen mit Fleisch und Reis), "Mămăligă" (polenta) und "Ciorbă de burtă" (Kuttelsuppe). Die Region Maramureș ist auch für ihre traditionellen Fleischgerichte und Wurstwaren bekannt, wie "Cârnați" (Wurst) und "Jumări" (Schmalz). In den Restaurants und Gasthäusern der Stadt können Besucher die authentische rumänische Küche genießen, oft begleitet von einem Glas lokal produziertem Wein oder Bier.

Sehenswürdigkeiten

Baia Mare bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Die Altstadt ist ein Highlight, das mit ihren engen Gassen, historischen Gebäuden und lebhaften Plätzen zum Flanieren einlädt. Die St. Stephan-Kirche, die im 18. Jahrhundert erbaut wurde, ist ein bedeutendes Wahrzeichen und beeindruckt mit ihrer schönen Architektur und den kunstvollen Altären.

Das Kunstmuseum von Baia Mare ist ein weiteres wichtiges kulturelles Zentrum, das eine umfangreiche Sammlung von rumänischer und internationaler Kunst beherbergt. Es ist bekannt für seine Werke von Künstlern der Baia Mare Schule, die im 19. und 20. Jahrhundert aktiv war.

Die Stadt hat auch eine reiche Bergbaugeschichte, die im Mineralienmuseum von Baia Mare dokumentiert ist. Hier können Besucher mehr über die Geschichte des Bergbaus in der Region und die verschiedenen Mineralien erfahren, die in der Umgebung gefunden wurden.

Ein weiteres Highlight ist der "Merry Cemetery" in der Nähe von Baia Mare, der für seine bunten Grabsteine und humorvollen Inschriften bekannt ist. Dieser einzigartige Friedhof ist ein beliebtes Ziel für Touristen und bietet einen faszinierenden Einblick in die lokale Kultur und Traditionen.

Die Kombination aus reicher Geschichte, beeindruckender Architektur und einer lebendigen Kultur macht Baia Mare zu einem einzigartigen Ziel für Besucher, die die Schönheit und das Erbe dieser faszinierenden Stadt in Rumänien entdecken möchten.

Predeal

Predeal ist eine malerische Stadt in Rumänien, die sich in der Region Kronstadt (Brașov) in den Karpaten befindet. Sie liegt auf einer Höhe von etwa 1.100 Metern und ist bekannt als eines der beliebtesten Skigebiete des Landes. Predeal ist berühmt für ihre atemberaubende Natur, die sich ideal für Outdoor-Aktivitäten wie Skifahren, Wandern und Mountainbiken eignet. Die Stadt hat eine reiche Geschichte, die bis ins 19. Jahrhundert zurückreicht, als sie als Erholungsort für die rumänische Aristokratie populär wurde. Predeal ist auch ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt, da sie an der Hauptbahnlinie zwischen Bukarest und Brașov liegt.

Daten & Fakten

Predeal hat eine Fläche von etwa 30 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 1.500 Einwohnern (Stand 2023). Die Stadt ist eine der kleineren in der Region, hat jedoch eine lebendige Gemeinschaft und zieht das ganze Jahr über zahlreiche Touristen an.

Mobilität

Der öffentliche Nahverkehr in Predeal ist gut organisiert. Die Stadt verfügt über einen Bahnhof, der Teil der Hauptbahnlinie ist und regelmäßige Verbindungen nach Bukarest, Brașov und anderen Städten bietet. Innerhalb der Stadt gibt es Busverbindungen, die die verschiedenen Stadtteile und die umliegenden Skigebiete verbinden. Für Besucher, die die Umgebung erkunden möchten, ist es empfehlenswert, ein Fahrrad zu mieten oder die Wanderwege zu nutzen, die durch die malerische Landschaft führen.

Essen & Trinken

Die kulinarischen Besonderheiten in Predeal spiegeln die traditionelle rumänische Küche wider. Zu den typischen Gerichten gehören "Sarmale", gefüllte Kohlrouladen, und "Mămăligă", ein Maisbrei, der oft als Beilage serviert wird. Die Region ist auch bekannt für ihre herzhaften Fleischgerichte, wie "Mititei", gegrillte Würstchen aus einer Mischung von Rind- und Lammfleisch. In den gemütlichen Restaurants und Berghütten können Besucher die authentische rumänische Küche genießen, oft begleitet von einem Glas lokal produziertem Wein oder einem traditionellen Schnaps.

Sehenswürdigkeiten

Predeal bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Die Stadt ist von beeindruckenden Bergen umgeben, die zahlreiche Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten bieten. Die Skigebiete von Predeal sind besonders im Winter beliebt und bieten Pisten für Skifahrer und Snowboarder aller Schwierigkeitsgrade. Die Kirche "Adormirea Maicii Domnului", eine schöne orthodoxe Kirche, ist ein weiteres Highlight und zeugt von der religiösen Tradition der Region. Zudem ist die Umgebung von Predeal ideal für Wanderungen, mit gut markierten Wegen, die zu atemberaubenden Aussichtspunkten führen. Die Kombination aus reicher Geschichte, beeindruckender Natur und einer lebendigen Kultur macht Predeal zu einem einzigartigen Ziel für Besucher, die die Vielfalt und Schönheit dieser charmanten Stadt entdecken möchten.

Sibiu

Sibiu ist eine historische Stadt in Rumänien, die in der Region Siebenbürgen (Transsilvanien) liegt. Sie befindet sich im zentralen Teil des Landes und ist bekannt für ihre gut erhaltene mittelalterliche Architektur und ihre kulturelle Vielfalt. Sibiu war im Mittelalter ein wichtiges Zentrum der sächsischen Gemeinschaft in Rumänien und wurde 2007 zur Kulturhauptstadt Europas ernannt. Die Stadt ist berühmt für ihre beeindruckenden Plätze, wie den Großen Platz (Piața Mare) und den Kleinen Platz (Piața Mică), sowie für ihre zahlreichen Kirchen und Museen. Sibiu hat eine reiche Geschichte, die bis ins 12. Jahrhundert zurückreicht, als sie von deutschen Siedlern gegründet wurde.

Daten & Fakten

Sibiu hat eine Fläche von etwa 123 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 147.000 Einwohnern (Stand 2023). Die Stadt ist eine der größeren in Rumänien und spielt eine zentrale Rolle in der Region sowohl als kulturelles als auch als wirtschaftliches Zentrum.

Mobilität

Der öffentliche Nahverkehr in Sibiu ist gut organisiert und umfasst ein Netz von Bussen, die die verschiedenen Stadtteile und die umliegenden Gemeinden verbinden. Die Stadt hat auch einen Bahnhof, der Verbindungen zu anderen Städten in Rumänien, einschließlich Bukarest und Cluj-Napoca, bietet. Für Besucher, die die Altstadt erkunden möchten, ist es empfehlenswert, zu Fuß zu gehen, da viele Sehenswürdigkeiten in unmittelbarer Nähe zueinander liegen. Zudem gibt es die Möglichkeit, Fahrräder zu mieten, um die Umgebung zu erkunden.

Essen & Trinken

Die kulinarischen Besonderheiten in Sibiu spiegeln die traditionelle rumänische Küche wider, die von verschiedenen kulturellen Einflüssen geprägt ist. Zu den typischen Gerichten gehören "Ciorbă de burtă", eine herzhafte Kuttelsuppe, und "Sarmale", gefüllte Kohlrouladen, die oft mit Polenta serviert werden. Die Region ist auch bekannt für ihre Wurstwaren, insbesondere die "Cârnați de Sibiu", eine spezielle Art von geräucherter Wurst. In den gemütlichen Restaurants und Gasthäusern können Besucher die authentische rumänische Küche genießen, oft begleitet von einem Glas lokal produziertem Wein oder einem traditionellen Schnaps.

Sehenswürdigkeiten

Sibiu bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Der Große Platz (Piața Mare) ist das Herz der Stadt und von beeindruckenden historischen Gebäuden umgeben, darunter das Brukenthal-Palais, das heute ein Museum für Kunst und Geschichte beherbergt. Die evangelische Stadtpfarrkirche, ein weiteres bedeutendes Bauwerk, beeindruckt mit ihrem gotischen Stil und dem hohen Turm, der einen herrlichen Blick über die Stadt bietet. Die Brücke der Lügen, eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten, ist eine historische Fußgängerbrücke, die mit vielen Legenden verbunden ist. Die Altstadt von Sibiu, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört, lädt zu einem gemütlichen Spaziergang ein und bietet zahlreiche Möglichkeiten, die reiche Geschichte und Kultur der Stadt zu entdecken. Die Kombination aus beeindruckender Architektur, bedeutenden Kunstwerken und einer lebendigen Atmosphäre macht Sibiu zu einem einzigartigen Ziel für Besucher, die die Vielfalt und Schönheit dieser faszinierenden Stadt erleben möchten.

Bukarest

Bukarest ist die Hauptstadt von Rumänien und liegt im südlichen Teil des Landes, in der Region Walachei. Die Stadt ist bekannt für ihre beeindruckende Architektur, die eine Mischung aus neoklassizistischen, kommunistischen und modernen Stilen umfasst. Bukarest wird oft als "Paris des Ostens" bezeichnet, was auf ihre breiten Boulevards, eleganten Gebäude und lebendige Kultur hinweist. Die Stadt hat eine reiche Geschichte, die bis ins 14. Jahrhundert zurückreicht, und war im Laufe der Jahrhunderte ein wichtiges politisches, wirtschaftliches und kulturelles Zentrum. Bukarest spielte eine bedeutende Rolle in der rumänischen Revolution von 1989, die zum Sturz des kommunistischen Regimes führte.

Daten & Fakten

Bukarest hat eine Fläche von etwa 228 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 1,8 Millionen Einwohnern (Stand 2023). Die Stadt ist das größte urbane Zentrum Rumäniens und ein wichtiges wirtschaftliches und kulturelles Zentrum in der Region.

Mobilität

Der öffentliche Nahverkehr in Bukarest wird durch ein umfangreiches System von U-Bahnen, Bussen, Straßenbahnen und Taxis abgedeckt. Die Bukarester U-Bahn ist eine der ältesten in Europa und bietet eine schnelle und effiziente Möglichkeit, die Stadt zu erkunden. Die Busse und Straßenbahnen ergänzen das U-Bahn-Netz und verbinden die verschiedenen Stadtteile. Für Touristen ist es einfach, die Stadt zu erkunden, da viele Sehenswürdigkeiten in fußläufiger Entfernung liegen. Taxis sind ebenfalls weit verbreitet und bieten eine bequeme Möglichkeit, sich in der Stadt fortzubewegen.

Essen & Trinken

Die kulinarischen Besonderheiten in Bukarest spiegeln die vielfältige rumänische Küche wider, die von verschiedenen kulturellen Einflüssen geprägt ist. Zu den typischen Gerichten gehören "Sarmale" (Kohlrouladen mit Fleisch und Reis), "Mămăligă" (polenta) und "Ciorbă de burtă" (Kuttelsuppe). Die Stadt ist auch für ihre traditionellen Süßspeisen bekannt, darunter "Papanasi" (Quarkbällchen mit Sahne und Marmelade) und "Cozonac" (ein süßer Hefekuchen). In den Restaurants und Cafés der Stadt können Besucher die authentische rumänische Küche genießen, oft begleitet von einem Glas lokal produziertem Wein oder Bier.

Sehenswürdigkeiten

Bukarest bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Das Palast der Parlament ist eines der größten Gebäude der Welt und ein beeindruckendes Beispiel für die kommunistische Architektur. Es wurde in den 1980er Jahren erbaut und beherbergt heute das rumänische Parlament sowie mehrere Museen.

Die Altstadt von Bukarest, bekannt als Lipscani, ist ein lebendiges Viertel mit engen Gassen, historischen Gebäuden und zahlreichen Restaurants, Bars und Geschäften. Hier finden Besucher die Stavropoleos-Kirche, ein wunderschönes Beispiel für die rumänische Architektur des 18. Jahrhunderts.

Der Cismigiu-Park ist der älteste öffentliche Park in Bukarest und ein beliebter Ort für Einheimische und Touristen, um sich zu entspannen und die Natur zu genießen. Der Park bietet malerische Spazierwege, einen kleinen See und zahlreiche Grünflächen.

Das Nationalmuseum für rumänische Geschichte und das Nationalmuseum der Kunst von Rumänien sind zwei bedeutende kulturelle Institutionen, die wertvolle Sammlungen und Ausstellungen zur rumänischen Geschichte und Kunst beherbergen.

Die Kombination aus reicher Geschichte, beeindruckender Architektur und einer lebendigen Kultur macht Bukarest zu einem einzigartigen Ziel für Besucher, die die Schönheit und das Erbe dieser faszinierenden Stadt in Rumänien entdecken möchten.

Downloads

Inkludierte Leistungen

  • Fahrt im komfortablen bus dich weg! Fernreisebus
  • 9 x Übernachtung inkl. Frühstück in Hotels der guten bdw! Mittelklasse
  • 9 x Abendessen (3-Gang-Menü oder Buffet)
  • 1 x Eintritt Kloster Pângărați
  • 1 x Eintritt Kloster Bistrita
  • 1 x Eintritt Kirchenburg Harman
  • 1 x Eintritt Schwarze Kirche Brașov
  • 1 x Eintritt Dracula Burg Bran
  • 1 x Eintritt Patriarchenkirche Bukarest
  • 1 x Eintritt Metropolitenkirche Sibiu
  • Durchgehende örtl. Reiseleitung in Rumänien

Nicht inkludierte Leistungen

Kurtaxe
Evtl. weitere Eintritte

Highlights

  • Erlebnis & Kulturreise
  • 100% Durchführungsgarantie

Diese Reisen könnten auch interessant sein...

10 Tage
p.P. ab
€ 1.659,00
Button Durchfuehrungsgarantie bdw cermak 1
Rumänien, Timisoara, Baia Mare, Predeal, Sibiu, Bukarest Rundreise durch Rumänien Fr, 17.04.2026 - So, 26.04.2026
( 10 Tage | 9 Nächte )

Mi, 21.10.2026 - Fr, 30.10.2026
( 10 Tage | 9 Nächte )