Bitte warten

Radtour durch das Oberpfälzer Seenland - Deutschland / Bayern

Busreise-Nummer: 2591700 merken
teilen
Deutschland | Bayern | Schwandorf

Diese abwechslungsreiche Rundtour führt Sie durch die idyllischen „Wasserwelten“ der Oberpfälzer Radl-Welt und verbindet Flusslandschaften, stille Wälder, malerische Ortschaften und faszinierende Naturschutzgebiete zu einem ganz besonderen Raderlebnis.

1 Tag ab € 79,00

Buchen Sie Ihre Reise

So, 14. Jun. 2026 1 Tag (Tagesfahrt)
Termin anfragen ab € 79,00
Reise ab/bis Bayern, Oberpfalz 4749: CERMAK Reisen

Reiseprogramm

Ausgangspunkt ist Schwandorf, von wo wir dem Radweg entlang der Naab folgen. Entspannt rollen wir am Fluss entlang bis nach Burglengenfeld, bevor es über Teublitz weiter ins idyllische Regental geht. Ein schattiger Abschnitt durch den Wald sorgt unterwegs für eine erfrischende Abwechslung, ehe wir gemütlich entlang des Regens bis nach Nittenau radeln – dem ersten größeren Etappenziel der Tour.

Von dort führt der Weg über Bruck i.d.OPf. bis nach Bodenwöhr, wo sich ein kurzer Spaziergang entlang des Hammersees lohnt. Zwischen Mosaik-Kunstwerken und Seerosen lassen sich mit etwas Glück sogar Eisvögel beobachten – ein echtes Highlight für Naturfreunde.

Der letzte Teil der Wasserwelten-Tour folgt der orangen Markierung der Oberpfälzer Radl-Welt und bringt uns weiter zum Murner See, einem beliebten Bade- und Erholungsgebiet. Anschließend geht es durch das Charlottenhofer Weihergebiet, ein artenreiches Naturschutzgebiet, in dem zahlreiche Vogelarten zu Hause sind. Über Schwarzenfeld führt der Radweg schließlich zurück nach Schwandorf, wo sich der Kreis dieser landschaftlich reizvollen Runde schließt.

Die Tour besticht durch ihre vielfältigen Wasserlandschaften, sanftes Auf und Ab sowie zahlreiche Möglichkeiten für Pausen, Naturbeobachtungen oder eine kleine Abkühlung zwischendurch – ideal für einen erlebnisreichen Radtag in der Oberpfalz.

Städte

Schwandorf

Schwandorf ist eine Stadt in Deutschland, die sich im Bundesland Bayern in der Region Oberpfalz befindet. Die Stadt liegt malerisch an der Naab, einem Nebenfluss der Donau, und ist bekannt für ihre historische Altstadt sowie ihre bedeutende Rolle als Verkehrsknotenpunkt. Schwandorf ist berühmt für das Schwandorfer Stadtfest, das jährlich zahlreiche Besucher anzieht, sowie für die Naabpromenade, die eine beliebte Erholungszone für Einheimische und Touristen darstellt. Die Geschichte von Schwandorf reicht bis ins 13. Jahrhundert zurück, als die Stadt als Markt gegründet wurde und sich im Laufe der Jahrhunderte zu einem wichtigen Handels- und Verwaltungszentrum entwickelte.

Daten & Fakten

Schwandorf hat eine Fläche von etwa 56,5 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 28.000 Einwohnern (Stand 2023). Die Stadt bietet eine Vielzahl von Dienstleistungen und Einrichtungen, darunter Geschäfte, Restaurants, Schulen und Freizeitmöglichkeiten, die den Charakter einer typischen bayerischen Stadt widerspiegeln.

Mobilität

Der öffentliche Nahverkehr in Schwandorf ist gut organisiert. Die Stadt ist an das Öffentliche Verkehrsnetz von Bayern angeschlossen, mit regelmäßigen Busverbindungen, die Schwandorf mit den umliegenden Städten wie Regensburg und Amberg verbinden. Der Bahnhof Schwandorf ist ein wichtiger Knotenpunkt im Regionalverkehr und bietet Verbindungen zu verschiedenen Zielen in der Region. Innerhalb von Schwandorf sind viele Sehenswürdigkeiten gut zu Fuß erreichbar, und die Umgebung ist ideal für Fahrradtouren entlang der Naab.

Essen & Trinken

Die kulinarischen Besonderheiten in Schwandorf spiegeln die traditionelle bayerische Küche wider, die für ihre herzhaften und regionalen Gerichte bekannt ist. Zu den typischen Speisen gehören Schweinebraten, Knödel und Bayerische Wurstsalat. In den gemütlichen Restaurants und Gasthöfen der Stadt können Besucher die authentische lokale Küche genießen, oft begleitet von einem Glas Bier aus einer der regionalen Brauereien. Schwandorf hat auch einige Bäckereien, die köstliche Kuchen und Süßspeisen anbieten, darunter die beliebten Bayerischen Brezen.

Sehenswürdigkeiten

Schwandorf bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Ein herausragendes Merkmal ist die St. Jakobskirche, eine gotische Kirche, die im 14. Jahrhundert erbaut wurde und für ihre beeindruckenden Altäre und die schönen Kirchenfenster bekannt ist. Die Kirche ist ein zentraler Ort für die Gemeinde und bietet regelmäßige Gottesdienste sowie kulturelle Veranstaltungen.

Ein weiteres bedeutendes Wahrzeichen ist die Naabpromenade, die entlang des Flusses verläuft und eine beliebte Erholungszone für Spaziergänge und Radfahren darstellt. Die Promenade bietet atemberaubende Ausblicke auf die Naab und die umliegende Landschaft und ist ein idealer Ort für entspannende Stunden im Freien.

Die Umgebung von Schwandorf ist reich an Natur und bietet zahlreiche Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten. Die Wander- und Radwege in der Region sind ideal für Naturliebhaber und bieten atemberaubende Ausblicke auf die Landschaft.

Die Kulturveranstaltungen in Schwandorf, wie das Stadtfest und der Weihnachtsmarkt, bieten Besuchern die Möglichkeit, die bayerische Kultur hautnah zu erleben. Diese Veranstaltungen sind oft mit regionalen Produkten, Musik und Kunst verbunden.

Die Kombination aus reicher Geschichte, beeindruckender Natur und einer lebendigen Kultur macht Schwandorf zu einem einzigartigen Ziel für Besucher, die die Schönheit und das Erbe dieser charmanten Stadt in Bayern entdecken möchten.

Downloads

Inkludierte Leistungen

  • Fahrt im modernen CERMAK-Fernreisebus
  • Radtransport im CERMAK-Radanhänger
  • 2 x Rad-Begleitung

Highlights

  • Sport- & Aktivreisen
  • Tagesfahrten

Diese Reisen könnten auch interessant sein...

1 Tag
p.P. ab
€ 79,00
Deutschland, Schwandorf Radtour durch das Oberpfälzer Seenland So, 14.06.2026 - So, 14.06.2026
( 1 Tag | 0 Nächte )