Bitte warten

Ostern an der Blumenriviera & Cote d´Azur - Italien / Ligurien

Busreise-Nummer: 2518612 merken
teilen
Italien, Frankreich | Ligurien, Französische Mittelmeerküste | San Remo, Nizza, Dolceaqua, Monaco, Cannes, Menton, Antibes, Diano Marina

Erleben Sie eine abwechslungsreiche Reise entlang der italienischen und französischen Riviera. Sie besuchen traumhafte Küstenstädte wie San Remo, Nizza, Menton, Monaco, Antibes und Cannes – jede mit ihrem eigenen Flair zwischen mediterraner Leichtigkeit und mondänem Lebensstil. Malerische Dörfer wie Dolceacqua im ligurischen Hinterland und Zeit zur freien Verfügung runden das Programm ab. Genießen Sie herrliche Ausblicke, charmante Altstädte, provenzalische Küche und das glitzernde Mittelmeer. Eine Reise voller Eindrücke, Genuss und südlichem Lebensgefühl!

7 Tage ab € 899,00

Buchen Sie Ihre Reise

Do, 02. Apr. - Mi, 08. Apr. 2026 7 Tage/6 Übernachtungen
Termin anfragen ab € 899,00
Reise ab/bis Bayern, Oberpfalz 4048: CERMAK Reisen

Reiseprogramm

1. Tag – Anreise
Heute beginnt Ihre Reise an die Riviera – durch malerische Landschaften, vorbei an Bergen, Tälern und dem funkelnden Mittelmeer erreichen Sie schließlich Ihr komfortables Hotel an der italienisch-französischen Küste. Nach dem Zimmerbezug bleibt noch Zeit für einen kleinen Spaziergang oder einen ersten Blick aufs Meer. Der Zauber der Riviera heißt Sie willkommen.

2. Tag – San Remo & Dolceacqua
Entlang der Blumenriviera geht es heute in die elegante Stadt San Remo, bekannt für ihre prachtvollen Promenaden, Palmengärten und die traditionsreiche Casino-Kultur. Beim Bummel durch die Altstadt "La Pigna" entdecken Sie enge Gassen, verträumte Plätze und den besonderen Charme dieser Küstenperle.

Am Nachmittag führt Sie die Reise über die antike Römerstraße ins ligurische Hinterland nach Dolceacqua – ein romantischer Ort, der malerisch am Hang liegt. Die mittelalterliche Brücke, enge Gassen und die Burgruine verleihen diesem Ort eine zauberhafte Atmosphäre. Ein typisch ligurisches Essen mit regionalem Wein rundet diesen Tag voller Eindrücke ab.

3. Tag – Nizza & Menton
Heute erwartet Sie ein Hauch französischer Eleganz: Zunächst entdecken Sie Nizza, die quirlige Metropole der Côte d’Azur. Bei einem geführten Rundgang erleben Sie die historische Altstadt mit ihren bunten Fassaden, kleinen Geschäften und der berühmten Promenade des Anglais. Im Anschluss bleibt Zeit für eigene Erkundungen oder einen Café unter Palmen.

Am Nachmittag geht es weiter in das charmante Grenzstädtchen Menton, berühmt für seine Zitronen, botanischen Gärten und pastellfarbenen Häuser. Schlendern Sie durch die Altstadt oder genießen Sie einfach den Ausblick auf das türkisblaue Meer.

4. Tag – Monaco
Ein faszinierender Tag im Fürstentum Monaco erwartet Sie. Zunächst besuchen Sie Monaco-Ville, die historische Altstadt mit dem Fürstenpalast, herrlichen Aussichtspunkten und kleinen Gassen voller Geschichte.

Anschließend entdecken Sie Monte Carlo – die Welt des Luxus und der Eleganz. Das legendäre Casino, noble Boutiquen und prachtvolle Yachten bestimmen das Bild. Genießen Sie das Flair zwischen Tradition und Jetset.

5. Tag – Antibes & Cannes
Heute geht es entlang der Küste nach Antibes, bekannt für seine Altstadt, den Yachthafen und das Picasso-Museum. Der provenzalische Charme der Stadt wird Sie begeistern.

Weiter führt Sie die Reise nach Cannes, die Stadt der Filmfestspiele. Auf der bekannten Croisette flanieren Sie unter Palmen, bestaunen den Festivalpalast und den eleganten Hafen. Wer mag, kann das bunte Treiben in einem Café direkt an der Uferpromenade beobachten oder durch die Altstadt bummeln.

6. Tag – Zur freien Verfügung
Heute haben Sie Zeit zur Erholung. Genießen Sie einen entspannten Tag im Hotel, einen Spaziergang durch den Ort oder lassen Sie sich vom Meer und der Sonne verwöhnen.

7. Tag – Heimreise
Mit vielen neuen Eindrücken und wunderbaren Erinnerungen im Gepäck treten Sie die Heimreise an. Die Riviera verabschiedet sich mit einem letzten Blick auf das glitzernde Mittelmeer – und vielleicht einem stillen Versprechen: „Au revoir – bis zum nächsten Mal!“

Hotel & Zimmer

 

Das Hotel Torino Wellness & Spa ist ein elegantes 4-Sterne-Hotel, das sich in der malerischen Küstenstadt Diano Marina in Italien befindet. Umgeben von der atemberaubenden Landschaft der italienischen Riviera bietet das Hotel eine ideale Unterkunft für Erholungssuchende, Familien und Reisende, die die Schönheit der Region genießen möchten. Die Webseite des Hotels ist unter www.hoteltorinodiano.it erreichbar und bietet umfassende Informationen über die angebotenen Dienstleistungen und die Umgebung.

Klassifizierung

Das Hotel Torino Wellness & Spa ist mit 4 Sternen klassifiziert, was für einen hohen Standard in Bezug auf Service, Ausstattung und Gastfreundschaft hinweist. Diese Klassifizierung spiegelt sich in der Qualität der Dienstleistungen und der stilvollen Gestaltung der Räumlichkeiten wider.

Ausstattung und Schwerpunkte

Das Hotel Torino Wellness & Spa bietet eine Vielzahl von Annehmlichkeiten, die den Aufenthalt seiner Gäste angenehm gestalten:

  • Zimmer: Die Zimmer sind modern und geschmackvoll eingerichtet, mit einem Fokus auf Komfort und Funktionalität. Jedes Zimmer ist mit kostenfreiem WLAN, Flachbildfernseher, Klimaanlage, Minibar und einem eigenen Bad ausgestattet. Viele Zimmer bieten zudem einen Balkon mit Blick auf das Meer oder die umliegenden Gärten, was den Aufenthalt besonders angenehm macht. Das Hotel bietet verschiedene Zimmerkategorien, die sowohl für Einzelreisende als auch für Paare und Familien geeignet sind.
  • Gastronomie: Im Hotel wird ein reichhaltiges Frühstücksbuffet angeboten, das im Zimmerpreis inbegriffen ist. Die Auswahl umfasst frische Backwaren, regionale Spezialitäten, Obst und Getränke, um den Gästen einen energischen Start in den Tag zu ermöglichen. Das hoteleigene Restaurant bietet eine Auswahl an italienischen und internationalen Gerichten, die aus hochwertigen, regionalen Zutaten zubereitet werden. Die Bar des Hotels lädt dazu ein, nach einem langen Tag zu entspannen und eine Auswahl an Getränken zu genießen.
  • Wellnessbereich: Das Hotel verfügt über einen umfangreichen Wellnessbereich, der mit einem Spa, einem Innenpool, einer Sauna und einem Fitnessraum ausgestattet ist. Hier können die Gäste nach einem langen Tag am Strand oder bei Ausflügen entspannen und neue Energie tanken. Das Wellnessangebot umfasst auch verschiedene Behandlungen und Massagen, die auf die individuellen Bedürfnisse der Gäste abgestimmt sind.
  • Freizeitmöglichkeiten: Das Hotel Torino Wellness & Spa ist der ideale Ausgangspunkt für zahlreiche Outdoor-Aktivitäten, darunter Wandern, Radfahren und Wassersport. Die Nähe zum Strand ermöglicht es den Gästen, die italienische Riviera in vollen Zügen zu genießen. Das Hotel bietet auch Informationen zu Freizeitaktivitäten in der Umgebung und organisiert gegebenenfalls geführte Touren.

Lage

Das Hotel Torino Wellness & Spa befindet sich in einer erstklassigen Lage in Diano Marina, nur wenige Schritte vom Strand entfernt. Die Umgebung bietet eine Vielzahl von Freizeitmöglichkeiten und Sehenswürdigkeiten. Diano Marina ist bekannt für seine schönen Strände, die ideal für Sonnenbaden und Wassersport sind. Die charmante Stadt bietet zudem eine Auswahl an Restaurants, Geschäften und kulturellen Attraktionen, die es zu entdecken gilt.

Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr

Die Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr ist gut. In der Nähe des Hotels befinden sich Haltestellen für Busse, die eine einfache Erreichbarkeit der wichtigsten Punkte in Diano Marina und der Umgebung ermöglichen. Der nächstgelegene Bahnhof ist in Diano Marina, von wo aus die Gäste bequem mit dem Bus oder Taxi ins Hotel gelangen können. Die Buslinien bieten regelmäßige Verbindungen zu den nahegelegenen Städten und Sehenswürdigkeiten, sodass die Gäste die Region bequem erkunden können.

Insgesamt bietet das Hotel Torino Wellness & Spa eine gelungene Kombination aus modernem Komfort, freundlichem Service und einer praktischen Lage für Reisende, die die Schönheit der italienischen Riviera entdecken möchten. Die ansprechende Ausstattung, die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten und die entspannende Atmosphäre machen es zu einem attraktiven Ziel für Paare, Familien und Wellnessliebhaber gleichermaßen.

https://www.hoteltorinodiano.it/
Tel.: +39 0183 495106

Städte

San Remo

San Remo ist eine charmante Stadt an der italienischen Riviera, die sich in der Region Ligurien befindet. Sie liegt an der Küste des Ligurischen Meeres und ist bekannt für ihr mildes Klima, die wunderschönen Strände und die üppige Vegetation. San Remo ist berühmt für das Sanremo Music Festival, das jährlich stattfindet und eine der bedeutendsten Musikveranstaltungen Italiens ist. Die Stadt hat eine reiche Geschichte, die bis in die Antike zurückreicht, als sie von den Römern gegründet wurde. Im 19. Jahrhundert entwickelte sich San Remo zu einem beliebten Ziel für wohlhabende Touristen und Künstler, was zur Errichtung prächtiger Villen und Gärten führte.

Daten & Fakten

San Remo hat eine Fläche von etwa 54 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 55.000 Einwohnern. Die Stadt ist ein bedeutendes touristisches Zentrum und zieht jedes Jahr zahlreiche Besucher an, die die Strände, das Nachtleben und die kulturellen Veranstaltungen genießen.

Mobilität

Der öffentliche Nahverkehr in San Remo ist gut organisiert und bietet verschiedene Möglichkeiten für Touristen, die Stadt und die Umgebung zu erkunden. Es gibt ein Netz von Bussen, die San Remo mit den umliegenden Städten und Dörfern verbinden, darunter Bordighera und Ospedaletti. Der Bahnhof San Remo bietet regelmäßige Zugverbindungen nach Imperia, Ventimiglia und anderen Städten entlang der Küste. Innerhalb der Stadt sind viele Sehenswürdigkeiten bequem zu Fuß erreichbar, und Fahrräder können gemietet werden, um die malerische Küstenlinie zu erkunden.

Essen & Trinken

Die kulinarischen Besonderheiten in San Remo sind stark von der ligurischen Küche geprägt. Ein typisches Gericht ist "Pesto alla Genovese", eine aromatische Sauce aus frischem Basilikum, Knoblauch, Pinienkernen, Parmesan und Olivenöl, die oft mit Pasta serviert wird. Auch "Focaccia" ist eine beliebte Spezialität, die in verschiedenen Variationen angeboten wird. San Remo ist bekannt für seine frischen Meeresfrüchte, die in vielen Restaurants serviert werden, sowie für die hervorragenden Weine der Region. Die Stadt ist auch berühmt für ihre Blumen, insbesondere die "San Remo-Rose", die in vielen Gerichten und Desserts verwendet wird.

Sehenswürdigkeiten

San Remo bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Die Altstadt, bekannt als "La Pigna", ist ein Labyrinth aus engen Gassen und historischen Gebäuden, die einen Einblick in die Geschichte der Stadt geben. Die Kirche San Siro, eine beeindruckende romanische Kirche, ist ein weiteres Highlight und beherbergt wertvolle Kunstwerke. Der Casino di Sanremo, ein prächtiges Gebäude im Belle-Époque-Stil, ist ein beliebter Ort für Unterhaltung und Veranstaltungen. Die Promenade Imperatrice, die entlang der Küste verläuft, bietet einen herrlichen Blick auf das Meer und ist ideal für Spaziergänge. Die Kombination aus reicher Geschichte, beeindruckender Architektur und kulturellen Veranstaltungen macht San Remo zu einem einzigartigen Reiseziel an der italienischen Riviera.

Nizza

Nizza ist eine wunderschöne Stadt an der Côte d'Azur in Frankreich, die sich im Département Alpes-Maritimes in der Region Provence-Alpes-Côte d'Azur befindet. Sie liegt am Ufer des Mittelmeers und ist bekannt für ihr mildes Klima, die atemberaubende Küstenlandschaft und die lebendige Atmosphäre. Nizza ist berühmt für ihre Promenade des Anglais, die sich entlang der Küste erstreckt, sowie für ihre Altstadt mit engen Gassen und bunten Märkten. Die Stadt hat eine reiche Geschichte, die bis in die Antike zurückreicht, als sie von den Griechen gegründet wurde. Im Laufe der Jahrhunderte entwickelte sich Nizza zu einem beliebten Ziel für Künstler, Schriftsteller und die europäische Aristokratie.

Daten & Fakten

Nizza hat eine Fläche von etwa 71,92 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 340.000 Einwohnern, was sie zur fünftgrößten Stadt Frankreichs macht. Die Stadt ist ein bedeutendes touristisches Zentrum und zieht jedes Jahr Millionen von Besuchern an, die die Strände, das Nachtleben und die kulturellen Veranstaltungen genießen.

Mobilität

Der öffentliche Nahverkehr in Nizza ist gut ausgebaut und bietet verschiedene Möglichkeiten für Touristen, die Stadt und die Umgebung zu erkunden. Es gibt ein umfangreiches Netz von Bussen und Straßenbahnen, die Nizza mit den umliegenden Städten und Dörfern verbinden. Die Straßenbahnlinie T1 und T2 verbindet die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt. Der Bahnhof Nizza bietet regelmäßige Zugverbindungen nach Cannes, Monaco und anderen Städten an der Côte d'Azur. Innerhalb der Stadt sind viele Sehenswürdigkeiten bequem zu Fuß erreichbar, und Fahrräder können gemietet werden, um die malerische Küstenlinie zu erkunden.

Essen & Trinken

Die kulinarischen Besonderheiten in Nizza sind stark von der mediterranen Küche geprägt. Ein typisches Gericht ist "Salade Niçoise", ein erfrischender Salat mit Thunfisch, Eiern, Oliven und Gemüse. Auch "Socca", ein dünner Pfannkuchen aus Kichererbsenmehl, ist eine beliebte Spezialität der Region. In den zahlreichen Restaurants und Bistros können Besucher die französische Küche und die hervorragenden Weine der Provence genießen. Die Stadt ist auch bekannt für ihre Patisserien, in denen köstliche Desserts und Gebäck angeboten werden, wie die berühmte "Tarte Tropézienne".

Sehenswürdigkeiten

Nizza bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Die Promenade des Anglais ist das bekannteste Wahrzeichen der Stadt und ein beliebter Ort für Spaziergänge und Radtouren entlang der Küste. Die Altstadt (Vieux Nice) mit ihren engen Gassen, bunten Märkten und der beeindruckenden Kathedrale Sainte-Réparate ist ein weiteres Highlight. Der Schlossberg (Colline du Château) bietet einen herrlichen Blick auf die Stadt und das Meer und ist ein beliebter Ort für Touristen. Das Musée Matisse und das Musée Marc Chagall sind bedeutende Kunstmuseen, die Werke berühmter Künstler beherbergen. Die Kombination aus reicher Geschichte, beeindruckender Architektur und kulturellen Veranstaltungen macht Nizza zu einem einzigartigen Reiseziel an der Côte d'Azur.

Dolceacqua

Dolceacqua ist eine malerische Gemeinde in Italien, die in der Region Ligurien liegt, in der Provinz Imperia. Sie befindet sich im Hinterland der Riviera di Ponente, etwa 20 Kilometer nordwestlich von Sanremo. Dolceacqua ist berühmt für ihre beeindruckende mittelalterliche Architektur, insbesondere die charakteristische Brücke "Ponte Vecchio", die das Dorf mit der anderen Seite des Flusses Nervia verbindet. Die Stadt ist auch bekannt für ihre Weinproduktion, insbesondere den lokalen Rossese-Wein. Historisch gesehen hat Dolceacqua eine reiche Geschichte, die bis in die römische Zeit zurückreicht, und war im Mittelalter ein strategischer Punkt für den Handel und die Verteidigung.

Daten & Fakten

Dolceacqua hat eine Fläche von etwa 10,5 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 1.500 Einwohnern (Stand 2023). Die Gemeinde ist eine der kleineren in der Region Ligurien, hat jedoch eine bedeutende Rolle im lokalen Tourismus und in der Landwirtschaft.

Mobilität

Der öffentliche Nahverkehr in Dolceacqua wird hauptsächlich durch Busse abgedeckt, die von der Verkehrsgesellschaft Riviera Trasporti betrieben werden. Diese Busse verbinden Dolceacqua mit anderen Städten in der Umgebung, einschließlich Bordighera und Sanremo. Die Stadt hat auch eine gute Anbindung an die Straßen, die es einfach macht, mit dem Auto zu reisen. Innerhalb von Dolceacqua sind viele Sehenswürdigkeiten gut zu Fuß erreichbar, und die kompakte Struktur des Dorfes erleichtert das Erkunden.

Essen & Trinken

Die kulinarischen Besonderheiten in Dolceacqua spiegeln die traditionelle ligurische Küche wider, die reich an frischen Zutaten und regionalen Spezialitäten ist. Zu den typischen Gerichten gehören "Pansoti", gefüllte Teigtaschen, die oft mit einer Walnusssoße serviert werden, und "Focaccia", ein flaches Brot, das in der Region sehr beliebt ist. Dolceacqua ist auch bekannt für ihren Rossese-Wein, der aus einheimischen Trauben hergestellt wird und für seine fruchtigen Aromen geschätzt wird. In den gemütlichen Restaurants und Trattorien der Stadt können Besucher die authentische ligurische Küche genießen, oft begleitet von einem Glas lokal produziertem Wein.

Sehenswürdigkeiten

Dolceacqua bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Die Altstadt von Dolceacqua ist ein Hauptanziehungspunkt und zeichnet sich durch ihre engen Gassen, die von historischen Gebäuden gesäumt sind, und die beeindruckende Burg Doria, die auf einem Hügel über dem Dorf thront. Die Burg, die im 13. Jahrhundert erbaut wurde, bietet einen atemberaubenden Blick auf die Umgebung und ist ein wichtiger Teil der Geschichte der Stadt. Die Ponte Vecchio, eine malerische Steinbrücke, die das Dorf mit der anderen Seite des Flusses verbindet, ist ein weiteres Highlight und ein beliebtes Fotomotiv. Die Umgebung von Dolceacqua ist ideal für Outdoor-Aktivitäten wie Wandern und Radfahren, mit zahlreichen Wegen, die durch die malerische Landschaft führen. Die Kombination aus reicher Geschichte, beeindruckender Natur und einer lebendigen Kultur macht Dolceacqua zu einem einzigartigen Ziel für Besucher, die die Schönheit und das Erbe der ligurischen Küste entdecken möchten.

Monaco

Monaco ist eine Stadt und ein Stadtstaat an der Côte d'Azur in Westeuropa. Er liegt zwischen Frankreich und dem Mittelmeer und ist bekannt für seinen Reichtum, seine glamouröse Lebensweise und seine luxuriösen Casinos. Monaco ist berühmt für das Monte-Carlo Casino, die Formel-1-Rennstrecke und das jährliche Filmfestival. Die Stadt hat eine lange Geschichte, die bis ins 6. Jahrhundert v. Chr. zurückreicht, als sie von den Griechen gegründet wurde. Im Laufe der Jahrhunderte entwickelte sich Monaco zu einem wichtigen Handels- und Finanzzentrum und ist heute als Steuerparadies bekannt.

Daten & Fakten

Monaco hat eine Fläche von nur etwa 2,02 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 39.000 Menschen, was es zu einem der kleinsten und dichtest besiedelten Länder der Welt macht. Die Stadt ist in verschiedene Stadtteile unterteilt, darunter Monte Carlo, La Condamine und Moneghetti, die jeweils ihren eigenen Charakter haben.

Mobilität

Der öffentliche Nahverkehr in Monaco ist gut organisiert und bietet verschiedene Möglichkeiten für Touristen, die Stadt zu erkunden. Die Compagnie des Autobus de Monaco betreibt Buslinien, die die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und Stadtteile miteinander verbinden. Die Busse sind eine kostengünstige Möglichkeit, um sich in der Stadt fortzubewegen. Monaco ist auch sehr fußgängerfreundlich, und viele der Hauptattraktionen sind bequem zu Fuß erreichbar. Für eine besondere Erfahrung können Besucher auch die berühmte Formel-1-Rennstrecke erkunden, die durch die Straßen der Stadt führt. Taxis und private Transfers sind ebenfalls verfügbar, um die Umgebung zu erkunden.

Essen & Trinken

Die kulinarischen Besonderheiten von Monaco sind stark von der mediterranen Küche geprägt. Die Stadt bietet eine Vielzahl von Restaurants, die sowohl traditionelle monegassische Gerichte als auch internationale Küche servieren. Ein typisches Gericht ist "Barbajuan", ein frittiertes Teigtaschen-Gericht, das mit Spinat und Ricotta gefüllt ist. Auch "Socca", ein Kichererbsenteig-Fladen, ist eine beliebte Spezialität. Monaco ist bekannt für seine erstklassigen Restaurants, darunter das berühmte "Le Louis XV" von Alain Ducasse, das mit Michelin-Sternen ausgezeichnet ist. Die Stadt bietet auch eine Vielzahl von Weinen, insbesondere aus der Region Provence.

Sehenswürdigkeiten

Monaco bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Das Fürstenpalais, die offizielle Residenz des Fürsten von Monaco, ist ein beeindruckendes Beispiel für die monegassische Architektur und bietet Führungen durch die prunkvollen Räume. Die Kathedrale von Monaco, in der die Fürstenfamilie beigesetzt ist, ist ein weiteres wichtiges Wahrzeichen. Das Monte-Carlo Casino, eines der bekanntesten Casinos der Welt, zieht sowohl Spieler als auch Touristen an und ist ein architektonisches Meisterwerk. Der exotische Garten von Monaco, der eine Vielzahl von Pflanzen aus der ganzen Welt beherbergt, bietet einen atemberaubenden Blick auf das Meer und die Stadt. Zudem ist das Ozeanographische Museum von Monaco, das sich mit der Meeresforschung und -erhaltung beschäftigt, ein beliebtes Ziel für Familien und Wissenschaftsinteressierte. Die jährlichen Veranstaltungen wie das Monaco Grand Prix und das Monte-Carlo Jazz Festival ziehen ebenfalls viele Besucher an und tragen zur kulturellen Bedeutung der Stadt bei.

Cannes

Cannes ist eine glamouröse Stadt an der Côte d'Azur in Frankreich, die sich im Département Alpes-Maritimes in der Region Provence-Alpes-Côte d'Azur befindet. Die Stadt ist weltweit bekannt für ihr internationales Filmfestival, das jährlich im Mai stattfindet und zahlreiche Stars und Filmbegeisterte anzieht. Cannes hat eine reiche Geschichte, die bis in die Antike zurückreicht, als es ein kleiner Fischerort war. Im 19. Jahrhundert entwickelte sich Cannes zu einem beliebten Urlaubsziel für die europäische Aristokratie, was zu einem rasanten Wachstum und zur Entwicklung luxuriöser Hotels und Villen führte.

Daten & Fakten

Cannes hat eine Fläche von etwa 19,62 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 74.000 Einwohnern. Die Stadt ist ein bedeutendes touristisches Zentrum und zieht jedes Jahr Millionen von Besuchern an, die die Strände, das Nachtleben und die kulturellen Veranstaltungen genießen.

Mobilität

Der öffentliche Nahverkehr in Cannes ist gut ausgebaut und bietet verschiedene Möglichkeiten für Touristen, die Stadt und die Umgebung zu erkunden. Es gibt ein Netz von Bussen, die Cannes mit den umliegenden Städten und Dörfern verbinden, sowie eine Straßenbahnlinie, die die Stadt mit dem nahegelegenen Nizza verbindet. Der Bahnhof Cannes bietet regelmäßige Zugverbindungen nach Nizza, Marseille und anderen Städten an der Côte d'Azur. Innerhalb der Stadt sind viele Sehenswürdigkeiten bequem zu Fuß erreichbar, und Fahrräder können gemietet werden, um die malerische Küstenlinie zu erkunden.

Essen & Trinken

Die kulinarischen Besonderheiten in Cannes sind stark von der mediterranen Küche geprägt. Ein typisches Gericht ist "Socca", ein dünner Pfannkuchen aus Kichererbsenmehl, der oft als Snack oder Vorspeise serviert wird. Auch "Ratatouille" und "Bouillabaisse", eine traditionelle Fischsuppe, sind beliebte Gerichte in der Region. In den zahlreichen Restaurants und Bistros können Besucher die französische Küche und die hervorragenden Weine der Provence genießen. Die Stadt ist auch bekannt für ihre Patisserien, in denen köstliche Desserts und Gebäck angeboten werden.

Sehenswürdigkeiten

Cannes bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Die Promenade de la Croisette ist das bekannteste Wahrzeichen der Stadt und erstreckt sich entlang der Küste, gesäumt von Palmen, Luxushotels und Boutiquen. Das Palais des Festivals et des Congrès, der Veranstaltungsort des Filmfestivals, ist ein weiteres wichtiges Highlight und zieht das ganze Jahr über Besucher an. Die Altstadt von Le Suquet, mit ihren engen Gassen und dem historischen Charme, bietet einen herrlichen Blick auf die Stadt und das Meer. Die Kirche Notre-Dame d'Espérance, die sich auf dem Hügel von Le Suquet befindet, ist ein weiteres bedeutendes historisches Gebäude. Die Kombination aus reicher Geschichte, beeindruckender Architektur und kulturellen Veranstaltungen macht Cannes zu einem einzigartigen Reiseziel an der Côte d'Azur.

Menton

Menton ist eine malerische Stadt in Frankreich, die an der Côte d'Azur liegt, in der Region Provence-Alpes-Côte d'Azur. Sie befindet sich direkt an der Grenze zu Italien, etwa 30 Kilometer östlich von Nizza. Menton ist berühmt für ihr mildes Klima, das als eines der besten in Europa gilt, sowie für ihre wunderschönen Gärten und die beeindruckende Altstadt mit bunten Häusern. Die Stadt ist besonders bekannt für ihre Zitrusfrüchte, insbesondere Zitronen, und veranstaltet jedes Jahr das berühmte Zitronenfest (Fête du Citron), das Touristen aus der ganzen Welt anzieht. Menton hat eine reiche Geschichte, die bis in die Antike zurückreicht, und war im Laufe der Jahrhunderte ein beliebter Rückzugsort für Künstler und Schriftsteller.

Daten & Fakten

Menton hat eine Fläche von etwa 8,5 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 30.000 Einwohnern (Stand 2023). Die Stadt ist eine der größeren in der Region und spielt eine zentrale Rolle im Tourismus an der Côte d'Azur.

Mobilität

Der öffentliche Nahverkehr in Menton wird hauptsächlich durch Busse abgedeckt, die von der Verkehrsgesellschaft Lignes d'Azur betrieben werden. Diese Busse verbinden Menton mit anderen Städten an der Côte d'Azur, einschließlich Nizza und Monaco. Die Stadt hat auch einen Bahnhof, der regelmäßige Zugverbindungen nach Nizza, Monaco und Ventimiglia in Italien bietet. Innerhalb von Menton sind viele Sehenswürdigkeiten gut zu Fuß erreichbar, und die kompakte Struktur der Stadt erleichtert das Erkunden.

Essen & Trinken

Die kulinarischen Besonderheiten in Menton spiegeln die mediterrane Küche wider, die reich an frischen Zutaten und regionalen Spezialitäten ist. Zu den typischen Gerichten gehören "Socca", ein Kichererbsenfladen, und "Pissaladière", eine Art Zwiebelkuchen mit Oliven und Anchovis. Menton ist auch bekannt für ihre Zitrusfrüchte, die in vielen Gerichten und Desserts verwendet werden, wie zum Beispiel in der "Tarte au Citron". In den zahlreichen Restaurants und Bistros der Stadt können Besucher die authentische provenzalische Küche genießen, oft begleitet von einem Glas lokal produziertem Wein.

Sehenswürdigkeiten

Menton bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Die Altstadt von Menton ist ein Hauptanziehungspunkt und zeichnet sich durch ihre engen Gassen, bunten Häuser und die beeindruckende Basilika Saint-Michel aus dem 17. Jahrhundert aus. Die Jardins Biovès, ein wunderschöner Garten, der während des Zitronenfests mit beeindruckenden Skulpturen aus Zitrusfrüchten geschmückt wird, ist ein weiteres Highlight. Der Jardin Serre de la Madone, ein botanischer Garten mit einer Vielzahl von Pflanzenarten, ist ebenfalls einen Besuch wert. Die Uferpromenade, die entlang des Strandes verläuft, bietet atemberaubende Ausblicke auf das Meer und die umliegenden Berge. Die Kombination aus reicher Geschichte, beeindruckender Natur und einer lebendigen Kultur macht Menton zu einem einzigartigen Ziel für Besucher, die die Schönheit und das Erbe der Côte d'Azur entdecken möchten.

Antibes

Antibes ist eine Stadt in Frankreich, die sich in der Region Provence-Alpes-Côte d'Azur befindet. Sie liegt an der Französischen Riviera, zwischen Nizza und Cannes, und ist bekannt für ihre malerische Altstadt, den Yachthafen und die schönen Strände. Antibes ist berühmt für ihre historische Bedeutung als Handelsstadt und für die beeindruckenden Festungsanlagen, die im 16. Jahrhundert erbaut wurden. Die Stadt hat eine reiche Geschichte, die bis in die Antike zurückreicht, als sie von den Griechen als "Antipolis" gegründet wurde. Heute zieht Antibes Touristen aus aller Welt an, die die Kombination aus Geschichte, Kultur und mediterranem Lebensstil genießen möchten.

Daten & Fakten

Antibes hat eine Fläche von etwa 26,3 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 75.000 Einwohnern (Stand 2023). Die Stadt bietet eine Vielzahl von Dienstleistungen und Einrichtungen, darunter Geschäfte, Restaurants, Schulen und Freizeitmöglichkeiten, die den Charme einer typischen Küstenstadt widerspiegeln.

Mobilität

Der öffentliche Nahverkehr in Antibes wird durch ein gut ausgebautes Busnetz organisiert, das die Stadt mit umliegenden Orten und Sehenswürdigkeiten verbindet. Die Lignes d'Azur bieten regelmäßige Buslinien, die Antibes mit Städten wie Nizza und Cannes verbinden. Der Bahnhof Antibes ist an das SNCF-Netz angeschlossen und ermöglicht eine bequeme Anreise aus verschiedenen Richtungen, darunter direkte Verbindungen nach Paris und Marseille. Innerhalb der Stadt sind die meisten Sehenswürdigkeiten gut zu Fuß erreichbar, und viele Besucher nutzen die Möglichkeit, Fahrräder zu mieten, um die Umgebung zu erkunden.

Essen & Trinken

Die kulinarischen Besonderheiten in Antibes spiegeln die traditionelle provenzalische Küche wider, die für ihre Frische und Vielfalt bekannt ist. Zu den typischen Gerichten gehören Ratatouille, Socca (eine Kichererbsen-Pfannkuchen) und Pissaladière (eine Zwiebel-Tarte mit Anchovis). In den Restaurants und Bistros der Stadt können Besucher die authentische lokale Küche genießen, oft begleitet von einem Glas Provence-Wein oder Rosé. Antibes hat auch einige gemütliche Cafés, die köstliche Kuchen und andere traditionelle Süßspeisen anbieten, darunter die berühmten Tarte Tropézienne.

Sehenswürdigkeiten

Antibes bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Ein herausragendes Merkmal ist die Altstadt von Antibes, die von einer beeindruckenden Stadtmauer umgeben ist. Die engen Gassen sind gesäumt von charmanten Geschäften, Cafés und historischen Gebäuden, die die Atmosphäre vergangener Zeiten widerspiegeln.

Die Festung von Antibes, auch bekannt als Fort Carré, wurde im 16. Jahrhundert erbaut und bietet einen atemberaubenden Blick auf das Meer und die Umgebung. Die Festung ist ein beliebter Ort für Besichtigungen und Veranstaltungen und spielt eine wichtige Rolle in der Geschichte der Stadt.

Ein weiteres bedeutendes Wahrzeichen ist das Picasso-Museum, das in einem ehemaligen Schloss untergebracht ist und eine beeindruckende Sammlung von Werken des berühmten Künstlers Pablo Picasso beherbergt, der einen Teil seines Lebens in Antibes verbrachte. Das Museum zieht Kunstliebhaber aus der ganzen Welt an und bietet einen Einblick in Picassos kreative Schaffensphase.

Die Marina von Antibes ist ebenfalls einen Besuch wert, da sie einer der größten Yachthäfen Europas ist und zahlreiche luxuriöse Yachten beherbergt. Hier können Besucher entlang der Promenade spazieren und die maritime Atmosphäre genießen.

In der Umgebung von Antibes gibt es viele Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten, darunter Wassersport, Wandern und Radfahren entlang der Küste. Die Region bietet eine Vielzahl von Wanderwegen, die atemberaubende Ausblicke auf das Mittelmeer und die umliegenden Landschaften bieten.

Die Kulturveranstaltungen in Antibes, wie das Jazz à Juan-Festival und die Antibes Art Fair, bieten Besuchern die Möglichkeit, die lokale Kultur hautnah zu erleben. Diese Veranstaltungen sind oft mit regionalen Produkten, Musik und Kunst verbunden.

Die Kombination aus reicher Geschichte, beeindruckender Natur und einer lebendigen Kultur macht Antibes zu einem einzigartigen Ziel für Besucher, die die Schönheit und das Erbe dieser charmanten Stadt an der Côte d'Azur entdecken möchten.

Diano Marina

Diano Marina ist eine malerische Küstenstadt in Italien, die in der Region Ligurien liegt, genauer gesagt in der Provinz Imperia. Die Stadt befindet sich an der Riviera dei Fiori und ist bekannt für ihre schönen Strände, das milde Klima und die üppige Vegetation. Diano Marina ist berühmt für ihre Olivenölproduktion, insbesondere das hochwertige „Taggiasca“-Olivenöl, das aus den umliegenden Olivenhainen gewonnen wird. Historisch gesehen hat die Stadt Wurzeln, die bis in die römische Zeit zurückreichen, und sie war einst ein wichtiger Handelshafen. Heute ist Diano Marina ein beliebtes Ziel für Touristen, die die ligurische Küste erkunden und die entspannte Atmosphäre genießen möchten.

Daten & Fakten
Diano Marina hat eine Fläche von etwa 6 Quadratkilometern und eine Einwohnerzahl von rund 6.000 Menschen (Stand 2024). Die Stadt bietet eine Vielzahl von Dienstleistungen, darunter Geschäfte, Restaurants und Unterkünfte, die den Bedürfnissen der Bewohner und Besucher gerecht werden.

Mobilität
Der öffentliche Nahverkehr in Diano Marina wird durch Buslinien gewährleistet, die die Stadt mit anderen Orten an der ligurischen Küste verbinden. Die Busse fahren regelmäßig und ermöglichen es Besuchern, die Region bequem zu erkunden. Die nächstgelegene größere Stadt ist Imperia, die über weitere Verkehrsanbindungen verfügt. Für Besucher, die die Umgebung auf eigene Faust erkunden möchten, sind das Mieten von Fahrrädern oder Autos beliebte Optionen, da die malerischen Küstenstraßen und Wanderwege der Region ideal für Erkundungstouren sind.

Essen & Trinken
Die kulinarischen Besonderheiten von Diano Marina spiegeln die traditionelle ligurische Küche wider, die für ihre frischen Zutaten und mediterranen Aromen bekannt ist. Typische Gerichte sind „Pesto alla Genovese“ (Basilikumpaste), „Focaccia“ (flaches Brot) und „Trofie al Pesto“ (Pasta mit Pesto). In den lokalen Restaurants können Besucher die köstliche ligurische Küche genießen, oft begleitet von einem Glas „Rossese“ oder „Pigato“, zwei regionalen Weinen. Auch das „Diano Marina-Olivenöl“ ist eine Spezialität, die in den Geschäften und Märkten der Stadt erhältlich ist.

Sehenswürdigkeiten
Zu den touristischen Schwerpunkten in Diano Marina gehört die Basilika di Sant'Antonio Abate, die für ihre beeindruckende Architektur und die schönen Fresken bekannt ist. Die Kirche ist ein wichtiges kulturelles und religiöses Zentrum für die Gemeinde und zieht Besucher an, die sich für die Geschichte und Kultur der Region interessieren.

Ein weiteres bedeutendes Wahrzeichen ist die Promenade von Diano Marina, die sich entlang der Küste erstreckt und einen herrlichen Blick auf das Meer bietet. Hier können Besucher spazieren gehen, Rad fahren oder einfach die Sonne genießen.

Die Umgebung von Diano Marina bietet auch zahlreiche Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten, darunter Wandern und Radfahren in den nahegelegenen Hügeln und Bergen.

Diano Marina veranstaltet regelmäßig lokale Feste und Märkte, die das lokale Erbe und die lebendige Kultur der Region feiern. Die Kombination aus schöner Natur, reicher Geschichte und einer freundlichen Gemeinschaft macht Diano Marina zu einem attraktiven Ziel für Besucher, die die ligurische Lebensweise erleben möchten.

Downloads

Inkludierte Leistungen

  • Fahrt im modernen Cermak-Fernreisebus
  • 6 x Übernachtung inkl. Frühstücksbuffet im Hotel Torino Wellness & Spa in Diano Marina
  • Kurtaxe
  • 5 x Abendessen
  • 1 x Farewell-Cocktail am letztes Abend am Tisch serviert, nach dem Abendessen mit Special Dessert
  • 1 x Ligurisches Abendessen: lokale Spezialitäten, serviert in typischer Kleidung der Region
  • 1 x Ganztagesausflug Sanremo & Dolceacqua / Imbiss & Visionarium
  • 1 x Ganztagesauflug Nizza & Menton
  • 1 x Ganztagesausflug Monaco & Monte Carlo
  • 1 x Ganztagesausflug Antibes & Cannes
  • Fuerstentum Monaco / Casinó
  • Reiseleiter 2. - 5. Tag

Highlights

  • Erlebnis & Kulturreise
  • Neues Highlight

Diese Reisen könnten auch interessant sein...

7 Tage
p.P. ab
€ 899,00
Italien, Frankreich, San Remo, Nizza, Dolceaqua, Monaco, Cannes, Menton, Antibes, Diano Marina IM Ostern an der Blumenriviera & Cote d´Azur Do, 02.04.2026 - Mi, 08.04.2026
( 7 Tage | 6 Nächte )