Bitte warten

Orangenträume in Sizilien - Italien / Sizilien

Busreise-Nummer: 2434893 merken
teilen
Italien | Sizilien, Ligurien | Palermo, Genua, Monreale, Cefalù, Taormina, Catania

"Wir sind keine Italiener, sondern Sizilianer", das ist der Slogan dieser bezaubernden Insel. Vom Vulkan Ätna über die vielfältige Vegetation bis zu den herrlichen Traumstränden - Sizilien ist einfach zum Verlieben! Wenn es zu Hause winterlich kalt ist, duftet es auf Sizilien nach frischen Orangen. Genießen Sie die Zeit der Zitrusfrüchte bei einer ganz besonderen Reise!

8 Tage ab € 1.499,00

Buchen Sie Ihre Reise

Di, 03. Nov. - Di, 10. Nov. 2026 8 Tage/7 Übernachtungen
Termin online buchen ab € 1.499,00
Reise ab/bis Bayern, Oberpfalz 4174: CERMAK Reisen

Reiseprogramm

1. Tag - Anreise nach Genua:
Ihre aufregende Reise beginnt mit der Anreise in die lebendige Hafenstadt Genua. Hier haben Sie die Möglichkeit, die maritime Atmosphäre zu genießen und sich auf die bevorstehenden Abenteuer einzustimmen. Am Abend heißt es dann „Leinen los“, denn gegen 23.00 Uhr legt Ihre Fähre nach Palermo ab. Freuen Sie sich auf eine spannende Überfahrt über das Mittelmeer!

2. Tag - Willkommen auf Sizilien:
Land in Sicht! Nach einem Tag auf See erblicken Sie am späten Nachmittag die beeindruckenden Berge Monte Pellegrino und Monte Catalfano, die den Golf von Palermo umrahmen. Nach der Ausschiffung erreichen Sie Ihr Hotel in der Nähe der sizilianischen Hauptstadt und genießen Ihren ersten Abend in dieser faszinierenden Region. 

3. Tag - Entdeckung von Cefalù:
Heute führt Sie Ihre Reise entlang der malerischen Küste nach Cefalù, einem charmanten Fischerstädtchen, das mit vielen schönen Bauwerken aufwartet. Bei einem Spaziergang durch die Altstadt, das Cefalù vecchio, erleben Sie die engen Gassen, die von Geschichte und Leben geprägt sind. Hier begegnen Ihnen historische Gebäude, die die Schönheit der Küstenstadt unterstreichen, darunter die beeindruckende Kathedrale an der lebhaften Piazza Duomo, die mit bedeutenden Kunstgegenständen aus dem Mittelalter geschmückt ist. Nach diesem kulturellen Erlebnis fahren Sie weiter zu Ihrem Hotel im Raum Taormina.

4. Tag - Ätna und Taormina:
Der heutige Tag steht ganz im Zeichen des majestätischen Ätnas. Ihre aufregende Auffahrt auf den 3.340 m hohen Vulkan beginnt, und Sie werden die verschiedenen Vegetationsstufen bewundern, die sich je nach Höhenlage verändern. Von Orangen- und Zitronenbäumen bis hin zu dichten Wäldern und der beeindruckenden Gipfelregion, die wie eine schwarze, glänzende Wüste wirkt. Vom Rifugio Sapienza auf 1.900 m Höhe genießen Sie einen atemberaubenden Blick über die Ostküste Siziliens. Zur Mittagszeit machen Sie bei einem landestypischen Bauernhof Halt, um ein lokales Mittagessen inkl. Wasser und lokalem Wein zu genießen. Am Nachmittag geht es weiter nach Taormina, wo Sie durch die malerische Altstadt bummeln können, die hoch über dem Meer thront und vom Ätna überragt wird.

5. Tag - Catania, Siracusa und Orangen:
Heute besuchen Sie die „vulkanische Stadt“ Catania, die seit jeher mit der gewaltigen Natur des Ätna konfrontiert ist. Am Domplatz, wo der berühmte Elefant aus Lavastein, das Symbol Catanias, thront, erleben Sie das geschäftige Treiben der Stadt. Ein absolutes Highlight ist die Pescheria, der lebhafte Fischmarkt, der direkt an die beeindruckende Burg von Friedrich II. grenzt. Anschließend geht es weiter nach Siracusa, einer der bedeutendsten Städte der Antike und UNESCO-Weltkulturerbe. Hier bewundern Sie neben der romantischen Altstadt die archäologische Zone. Des Weiteren besuchen Sie eine Orangenfarm wo Ihnen alles Wissenswerte über diese wunderbare Frucht erzählt wird und eine Verkostung der Zitrusfrucht natürlich nicht fehlen darf!

6. Tag - Palermo und Monreale:
Heute erreichen Sie über Enna die pulsierende Hauptstadt Siziliens, Palermo. Bei einer Führung lernen Sie die Stadt und das angrenzende Monreale kennen. Der beeindruckende Dom von Monreale, der in wunderschöner Panoramalage thront, begeistert mit herrlichen Goldmosaiken und dem Benediktiner-Kreuzgang, der mit 228 verzierten Doppelsäulen aufwartet. Einige Säulen sind im muslimischen Stil mit geometrischen Inkrustationen aus Lava verziert. Der Brunnen in Monreale erinnert an den berühmten Brunnen der Alhambra in Granada. In Palermo selbst haben Sie die Gelegenheit, das köstliche Palermitanische Street Food zu probieren, das die Einflüsse verschiedener Kulturen widerspiegelt. Während der Rückreise auf dem Schiff haben Sie Zeit, all die wunderbaren Eindrücke und Erinnerungen dieser außergewöhnlichen Reise Revue passieren zu lassen: Arrivederci Sicilia!

7. Tag - Florenz – die Wiege der Renaissance:
Gegen Mittag erreichen Sie den Hafen von Civitavecchia. Nach der Ausschiffung fahren Sie nach Florenz, wo Sie die faszinierende Stadt bei einer Führung näher kennenlernen. Bewundern Sie nicht nur die berühmte Ponte Vecchio, sondern auch viele weitere beeindruckende Sehenswürdigkeiten, die die Stadt zu einem der kulturellen Zentren der Welt machen. Nach einem erlebnisreichen Tag setzen Sie Ihre Reise fort und verbringen die letzte Nacht im Raum Modena/Bologna.

8. Tag - Heimreise:
Nach einem ausgewogenen Frühstück treten Sie heute die Heimreise an. Lassen Sie die unvergesslichen Erlebnisse und die Schönheit Siziliens in Ihren Gedanken Revue passieren und freuen Sie sich auf die nächsten Abenteuer, die auf Sie warten!

Hotel & Zimmer

In welchem *** oder **** Hotel Sie übernachten wird Ihnen ca. 2 Wochen vor der Abreise bekanntgegeben.

Ausflugsziele

Ätna

Der Ätna ist nicht nur der höchste aktive Vulkan Europas, sondern auch eines der beeindruckendsten Naturwunder der Welt. Mit einer Höhe von etwa 3.329 Metern (je nach Aktivität) bietet der Ätna eine spektakuläre Kulisse und eine Vielzahl von Erlebnissen für Besucher. Die Besonderheiten des Ätna umfassen seine häufigen Eruptionen, die faszinierende Lavaformationen und Kraterlandschaften schaffen, sowie die reiche Flora und Fauna, die sich in den umliegenden Nationalparkgebieten entwickelt hat. Der Vulkan ist ein beliebtes Ziel für Wanderer, Naturfreunde und Abenteuerlustige, die die Möglichkeit haben, geführte Touren zu unternehmen, um die verschiedenen Krater und Lavafelder zu erkunden. Zudem ist der Ätna für seine Weinanbaugebiete bekannt, die in den fruchtbaren Böden rund um den Vulkan gedeihen. Ein Besuch des Ätna ist eine hervorragende Gelegenheit, die beeindruckende Kraft der Natur zu erleben, mehr über die vulkanische Aktivität zu lernen und die atemberaubenden Ausblicke auf die umliegende Landschaft und das Mittelmeer zu genießen. Die Kombination aus geologischer Bedeutung, atemberaubender Landschaft und der Möglichkeit, die lokale Kultur zu entdecken, macht den Ätna zu einem unvergesslichen Ziel für Reisende.

Lage

Der Ätna befindet sich an der Ostküste der italienischen Insel Sizilien, etwa 30 Kilometer nordwestlich von der Stadt Catania. Geografisch liegt der Vulkan in einer Region, die von fruchtbaren Böden und malerischen Dörfern geprägt ist, die von der vulkanischen Aktivität profitieren. Die Anreise zum Ätna ist sowohl mit dem Auto als auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut möglich, wobei Catania als zentraler Ausgangspunkt dient. Von Catania aus gibt es regelmäßige Busverbindungen und geführte Touren, die Besucher direkt zu den verschiedenen Zugangsstellen des Vulkans bringen. Die Lage des Ätna in der Nähe anderer Sehenswürdigkeiten, wie der Stadt Taormina und der Alcantara-Schlucht, macht ihn zu einem idealen Ziel für einen abwechslungsreichen Aufenthalt in Sizilien. Die Kombination aus der zentralen Lage, der beeindruckenden Natur und der Möglichkeit, die Kultur und Geschichte der Region zu erleben, macht den Ätna zu einem bereichernden Erlebnis für alle, die die Faszination dieser einzigartigen Region entdecken möchten.

Syrakus

Syrakus ist eine historische Stadt an der Ostküste Siziliens, die für ihre beeindruckenden antiken Ruinen, ihre reiche Geschichte und ihre malerische Küstenlage bekannt ist. Die Stadt war einst eine der mächtigsten Städte der antiken Welt und ist berühmt für ihre archäologischen Stätten, darunter das griechische Theater, das beeindruckende Ohr des Dionysios und die Überreste des Tempels der Athena. Syrakus ist auch für die Altstadt Ortigia bekannt, die mit ihren engen Gassen, barocken Palästen und dem wunderschönen Platz der Kathedrale ein wahres Juwel ist. Die Stadt hat eine lange Geschichte, die bis ins 8. Jahrhundert v. Chr. zurückreicht, und war ein wichtiges Zentrum für Kunst, Wissenschaft und Philosophie, in dem berühmte Persönlichkeiten wie Archimedes lebten. Ein Besuch in Syrakus ist eine hervorragende Gelegenheit, die faszinierende Geschichte und Kultur Siziliens zu entdecken, die köstliche lokale Küche zu genießen und die atemberaubende Küstenlandschaft zu erleben.

Lage

Syrakus liegt an der Ostküste Siziliens, etwa 60 Kilometer von Catania entfernt und direkt am Ionischen Meer. Geografisch ist die Stadt auf der kleinen Insel Ortigia und dem angrenzenden Festland verteilt, was ihr eine malerische Küstenlage verleiht. Die Lage von Syrakus macht sie leicht erreichbar, sowohl mit dem Auto als auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln, und bietet eine gute Anbindung an andere bedeutende Städte und Sehenswürdigkeiten Siziliens, wie Taormina und den Ätna. Die Umgebung ist geprägt von einer reizvollen Küstenlandschaft, die zahlreiche Möglichkeiten für Wassersport und Erkundungstouren bietet. Die Kombination aus historischer Bedeutung, architektonischer Schönheit und der beeindruckenden Natur macht Syrakus zu einem bereichernden Erlebnis für alle, die die Faszination dieser einzigartigen Stadt erleben möchten.

Städte

Palermo

Palermo ist die Hauptstadt der italienischen Region Sizilien und liegt an der Nordküste der Insel. Die Stadt hat eine reiche Geschichte, die bis in die Antike zurückreicht, und war im Laufe der Jahrhunderte unter verschiedenen Herrschaften, darunter die Phönizier, Römer, Araber und Normannen, ein bedeutendes kulturelles und wirtschaftliches Zentrum. Palermo ist berühmt für seine beeindruckende Architektur, die eine Mischung aus verschiedenen Stilen und Epochen darstellt, sowie für seine lebendige Kultur und Gastronomie. Die Stadt ist ein wichtiger Knotenpunkt für den Handel im Mittelmeerraum und zieht jedes Jahr zahlreiche Touristen an, die die historischen Stätten und die einzigartige Atmosphäre erleben möchten.

Daten & Fakten

Palermo hat eine Fläche von etwa 158,9 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 670.000 Einwohnern (Stand 2023). Die Stadt ist die größte in Sizilien und die fünftgrößte in Italien, was sie zu einem bedeutenden urbanen Zentrum macht.

Mobilität

Der öffentliche Nahverkehr in Palermo umfasst ein Netz von Bussen und Straßenbahnen, die die Stadt und die umliegenden Gebiete verbinden. Die Busse werden von der Gesellschaft AMAT betrieben und bieten regelmäßige Verbindungen zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten und Stadtteilen. Der Hauptbahnhof von Palermo (Stazione Centrale) ist ein wichtiger Knotenpunkt für Zugverbindungen nach anderen Städten in Sizilien und auf dem italienischen Festland. Für Besucher, die die Stadt auf eigene Faust erkunden möchten, sind auch Fahrradverleihstationen verfügbar, und viele Sehenswürdigkeiten sind zu Fuß erreichbar.

Essen & Trinken

Die kulinarischen Besonderheiten in Palermo sind vielfältig und spiegeln die reiche Geschichte und Kultur der Stadt wider. Die sizilianische Küche ist bekannt für ihre frischen Zutaten und Aromen. Typische Gerichte sind "Arancini", frittierte Reisbällchen, die oft mit Fleisch oder Erbsen gefüllt sind, und "Caponata", ein süß-saurer Auberginensalat. Palermo ist auch berühmt für seine Street Food-Szene, die Gerichte wie "Pane e Panelle" (Kichererbsenmehl-Pfannkuchen) und "Sfincione" (eine Art Pizza) umfasst. Die Stadt bietet zudem eine Vielzahl von Märkten, wie den Mercato di Ballarò, wo Besucher lokale Spezialitäten und frische Produkte kaufen können.

Sehenswürdigkeiten

Palermo bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Die Kathedrale von Palermo, ein beeindruckendes Beispiel für die normannische Architektur, beherbergt die Gräber mehrerer sizilianischer Könige. Der Palast der Normannen (Palazzo dei Normanni) ist ein weiteres Highlight und war einst die Residenz der normannischen Könige. Die Cappella Palatina, die sich im Inneren des Palastes befindet, ist berühmt für ihre atemberaubenden Mosaiken. Ein weiteres bedeutendes Wahrzeichen ist der Teatro Massimo, eines der größten Opernhäuser Europas, das für seine beeindruckende Akustik bekannt ist. Die Märkte von Palermo, wie der Mercato del Capo und der Mercato di Ballarò, bieten einen Einblick in das lokale Leben und die sizilianische Gastronomie. Die Kombination aus reicher Geschichte, beeindruckender Architektur und einer lebendigen Kultur macht Palermo zu einem einzigartigen Ziel für Besucher, die die Vielfalt und Schönheit dieser faszinierenden Stadt entdecken möchten.

Genua

Genua ist eine bedeutende Hafenstadt in Italien, die sich in der Region Ligurien befindet. Sie liegt an der Nordwestküste des Landes, am Ligurischen Meer. Genua ist berühmt für ihren historischen Hafen, der einer der größten in Italien ist, sowie für ihre reiche maritime Geschichte, die bis in die Antike zurückreicht. Die Stadt war im Mittelalter eine der mächtigsten Seerepubliken und spielte eine entscheidende Rolle im Handel und in der Politik des Mittelmeerraums. Genua ist auch bekannt für ihre beeindruckende Architektur, darunter Paläste, Kirchen und die berühmte Altstadt, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört.

Daten & Fakten

Genua hat eine Fläche von etwa 240 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 580.000 Einwohnern, was sie zur größten Stadt in Ligurien und zur sechstgrößten Stadt Italiens macht. Die Stadt ist ein wichtiges wirtschaftliches und kulturelles Zentrum und zieht sowohl Einheimische als auch Touristen an.

Mobilität

Der öffentliche Nahverkehr in Genua ist gut ausgebaut und bietet verschiedene Möglichkeiten für Touristen, die Stadt und die Umgebung zu erkunden. Es gibt ein umfangreiches Netz von Bussen, Straßenbahnen und U-Bahnen, die die wichtigsten Stadtteile und Sehenswürdigkeiten verbinden. Der Bahnhof Genua Piazza Principe bietet regelmäßige Zugverbindungen nach Mailand, Turin und anderen Städten in Norditalien. Die Stadt ist auch gut mit Fähren verbunden, die Ausflüge zu den nahegelegenen Küstenorten und Inseln anbieten. Innerhalb der Stadt sind viele Sehenswürdigkeiten bequem zu Fuß erreichbar, und es gibt auch die Möglichkeit, Fahrräder zu mieten.

Essen & Trinken

Die kulinarischen Besonderheiten in Genua sind stark von der ligurischen Küche geprägt. Ein typisches Gericht ist "Pesto alla Genovese", eine aromatische Sauce aus frischem Basilikum, Knoblauch, Pinienkernen, Parmesan und Olivenöl, die oft mit Pasta serviert wird, insbesondere mit "Trofie". Auch "Focaccia" ist eine beliebte Spezialität, die in verschiedenen Variationen angeboten wird, oft mit Olivenöl und Rosmarin. Genua ist bekannt für ihre frischen Meeresfrüchte, die in vielen Restaurants serviert werden, sowie für die hervorragenden Weine der Region, wie den "Vermentino". Die Stadt bietet auch eine Vielzahl von Märkten, auf denen lokale Produkte und Delikatessen verkauft werden.

Sehenswürdigkeiten

Genua bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von großer Bedeutung sind. Die Altstadt von Genua ist ein Labyrinth aus engen Gassen, die von beeindruckenden Palästen und historischen Gebäuden gesäumt sind. Der Palazzo Ducale, einst Sitz der Dogen von Genua, ist ein bedeutendes kulturelles Zentrum und beherbergt regelmäßig Ausstellungen und Veranstaltungen. Die Kathedrale San Lorenzo, ein Meisterwerk der romanischen und gotischen Architektur, ist ein weiteres Highlight und beherbergt wertvolle Kunstwerke. Der alte Hafen, revitalisiert durch den Architekten Renzo Piano, bietet zahlreiche Freizeitmöglichkeiten, darunter das Aquarium von Genua, eines der größten in Europa. Die Kombination aus reicher Geschichte, beeindruckender Architektur und kulturellen Veranstaltungen macht Genua zu einem einzigartigen Reiseziel an der italienischen Riviera.

Monreale

Monreale ist eine charmante Stadt in Italien, die sich in der Region Sizilien befindet, etwa 8 Kilometer von Palermo entfernt. Sie liegt auf einem Hügel mit Blick auf das Conca d'Oro, das goldene Tal, das für seine Olivenhaine und Zitrusplantagen bekannt ist. Monreale ist berühmt für seine beeindruckende Kathedrale, die als eines der besten Beispiele normannischer Architektur gilt und zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Die Kathedrale wurde im 12. Jahrhundert erbaut und ist bekannt für ihre atemberaubenden Mosaiken, die biblische Szenen darstellen. Die Stadt hat eine reiche Geschichte, die von der normannischen Herrschaft und dem Einfluss der arabischen Kultur geprägt ist.

Daten & Fakten

Monreale hat eine Fläche von etwa 6,5 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 38.000 Einwohnern (Stand 2023). Die Stadt ist ein beliebtes Ziel für Touristen, die die kulturellen und historischen Schätze der Region erkunden möchten.

Mobilität

Der öffentliche Nahverkehr in Monreale wird hauptsächlich durch Busverbindungen abgedeckt, die die Stadt mit Palermo und anderen umliegenden Orten verbinden. Die Busse werden von der Azienda Siciliana Trasporti (AST) betrieben und bieten regelmäßige Verbindungen, die es Touristen ermöglichen, die Stadt bequem zu erreichen. Monreale ist auch gut an das Straßennetz angebunden, was die Anreise mit dem Auto erleichtert. Die meisten Sehenswürdigkeiten in der Stadt sind fußläufig erreichbar, was es einfach macht, die charmante Altstadt zu erkunden.

Essen & Trinken

Die kulinarischen Besonderheiten in Monreale spiegeln die traditionelle sizilianische Küche wider, die für ihre frischen Zutaten und herzhaften Gerichte bekannt ist. Zu den typischen Speisen gehören "Arancini" (gefüllte Reisbällchen), "Caponata" (ein süß-saurer Auberginensalat) und "Pasta con le Sarde" (Pasta mit Sardinen). Monreale ist auch bekannt für ihre Süßspeisen, insbesondere "Cannoli" und "Cassata", die bei Einheimischen und Touristen gleichermaßen beliebt sind. In den gemütlichen Trattorien und Cafés der Stadt können Besucher die authentische sizilianische Küche genießen, oft begleitet von einem Glas lokal produziertem Wein.

Sehenswürdigkeiten

Monreale bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Die Kathedrale von Monreale, die im Jahr 1174 geweiht wurde, ist das herausragende Wahrzeichen der Stadt. Sie beeindruckt mit ihrer prächtigen Fassade und den atemberaubenden goldenen Mosaiken im Inneren, die Szenen aus dem Alten und Neuen Testament darstellen. Die Kathedrale ist ein Meisterwerk der normannischen Architektur und zieht jährlich zahlreiche Besucher an.

Neben der Kathedrale ist das angrenzende Kloster von Monreale, das im 12. Jahrhundert gegründet wurde, ebenfalls von großer Bedeutung. Es beherbergt einen wunderschönen Kreuzgang mit kunstvollen Kapitellen, die biblische und mythologische Szenen darstellen.

Die Altstadt von Monreale ist charmant und lädt zu Spaziergängen ein, mit engen Gassen, historischen Gebäuden und kleinen Geschäften, die lokale Produkte anbieten. Die Aussicht von den Hügeln über das Conca d'Oro ist atemberaubend und bietet einen perfekten Hintergrund für Fotos.

Die Kombination aus reicher Geschichte, beeindruckender Architektur und einer lebendigen Kultur macht Monreale zu einem einzigartigen Ziel für Besucher, die die Schönheit und das Erbe dieser faszinierenden Stadt in Sizilien entdecken möchten.

Cefalù

Cefalù ist eine charmante Stadt an der Nordküste Siziliens, Italien, in der Provinz Palermo. Sie liegt malerisch am Fuße des Rocca di Cefalù, eines beeindruckenden Felsens, der die Stadt überragt und eine atemberaubende Kulisse bietet. Cefalù ist berühmt für seine wunderschöne Altstadt, die von engen Gassen, historischen Gebäuden und einer herrlichen Küstenlinie geprägt ist. Die Stadt ist besonders bekannt für die Kathedrale von Cefalù, ein Meisterwerk der normannischen Architektur, das zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Cefalù hat eine reiche Geschichte, die bis in die Antike zurückreicht, als sie von den Griechen gegründet wurde. Im Laufe der Jahrhunderte war die Stadt ein wichtiger Hafen und ein Zentrum für Handel und Kultur.

Daten & Fakten

Cefalù hat eine Fläche von etwa 65 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 14.000 Einwohnern (Stand 2023). Die Stadt ist eine der bekanntesten touristischen Destinationen in Sizilien und zieht jährlich zahlreiche Besucher an.

Mobilität

Der öffentliche Nahverkehr in Cefalù wird hauptsächlich durch Busse abgedeckt, die von der Busgesellschaft AST betrieben werden. Diese Busse verbinden Cefalù mit anderen Städten und Orten auf Sizilien, einschließlich Palermo und Messina. Cefalù hat auch einen Bahnhof, der eine direkte Verbindung zu wichtigen Städten in der Region bietet. Innerhalb der Stadt sind die meisten Sehenswürdigkeiten gut zu Fuß erreichbar, und die malerischen Gassen laden zu Erkundungen ein.

Essen & Trinken

Die kulinarischen Besonderheiten in Cefalù spiegeln die traditionelle sizilianische Küche wider, die reich an frischen Zutaten und regionalen Spezialitäten ist. Zu den typischen Gerichten gehören "Couscous di Pesce", ein Gericht mit Fisch und Meeresfrüchten, das die nordafrikanischen Einflüsse in der sizilianischen Küche widerspiegelt, und "Arancini", frittierte Reisbällchen, die oft mit Fleisch oder Gemüse gefüllt sind. Ein weiteres beliebtes Gericht ist "Pasta con le Sarde", eine Pasta mit Sardinen, Fenchel und Pinienkernen. Die Region ist auch bekannt für ihre Weine, insbesondere den Nero d'Avola, der in den Weinbergen rund um Cefalù angebaut wird. In den gemütlichen Trattorien und Restaurants der Stadt können Besucher die authentische sizilianische Küche genießen, oft begleitet von einem Glas lokal produziertem Wein.

Sehenswürdigkeiten

Cefalù bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Die Kathedrale von Cefalù, die im 12. Jahrhundert erbaut wurde, ist das Hauptanziehungspunkt und ein herausragendes Beispiel für die normannische Architektur. Sie beeindruckt mit ihren wunderschönen Mosaiken und dem majestätischen Glockenturm. Die Altstadt von Cefalù ist ein weiteres Highlight, mit ihren engen Gassen, historischen Gebäuden und dem malerischen Hafen. Der Rocca di Cefalù, der Felsen, der die Stadt überragt, bietet Wanderwege und einen spektakulären Blick auf die Küste und die Umgebung. Ein weiteres bedeutendes Wahrzeichen ist das Museo Mandralisca, das eine Sammlung von Kunstwerken und archäologischen Funden beherbergt, die die Geschichte der Stadt dokumentieren. Die Kombination aus reicher Geschichte, beeindruckender Architektur und einer lebendigen Kultur macht Cefalù zu einem einzigartigen Ziel für Besucher, die die Schönheit und das Erbe Siziliens entdecken möchten.

Taormina

Taormina ist eine malerische Stadt in Italien, die sich auf der Insel Sizilien befindet, in der Provinz Messina. Sie liegt auf einem Hügel mit Blick auf das Ionische Meer und bietet atemberaubende Ausblicke auf die Küste und den Ätna, den höchsten aktiven Vulkan Europas. Taormina ist berühmt für ihre antiken Ruinen, darunter das griechische Theater, das als eines der am besten erhaltenen antiken Theater der Welt gilt. Die Stadt hat eine reiche Geschichte, die bis ins 3. Jahrhundert v. Chr. zurückreicht, als sie von den Griechen gegründet wurde. Im Laufe der Jahrhunderte war Taormina ein wichtiger Ort für Handel und Kultur und zog viele Künstler und Schriftsteller an, darunter Goethe und D.H. Lawrence.

Daten & Fakten

Taormina hat eine Fläche von etwa 12,5 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 11.000 Einwohnern (Stand 2023). Die Stadt ist eine der bekanntesten touristischen Destinationen in Sizilien und zieht jährlich Millionen von Besuchern an.

Mobilität

Der öffentliche Nahverkehr in Taormina wird hauptsächlich durch Busse abgedeckt, die von der Busgesellschaft Interbus betrieben werden. Diese Busse verbinden Taormina mit anderen Städten und Orten auf Sizilien, einschließlich Catania und Messina. Die Stadt hat keinen eigenen Bahnhof, aber die nächstgelegene Bahnstation befindet sich in Giardini Naxos, von wo aus regelmäßige Busverbindungen nach Taormina bestehen. Innerhalb der Stadt sind die meisten Sehenswürdigkeiten gut zu Fuß erreichbar, und die engen Gassen laden zu Erkundungen ein.

Essen & Trinken

Die kulinarischen Besonderheiten in Taormina spiegeln die traditionelle sizilianische Küche wider, die reich an frischen Zutaten und regionalen Spezialitäten ist. Zu den typischen Gerichten gehören "Arancini", frittierte Reisbällchen, die oft mit Fleisch oder Gemüse gefüllt sind, und "Caponata", ein süß-saurer Auberginensalat. Ein weiteres beliebtes Gericht ist "Pasta alla Norma", eine Pasta mit Auberginen, Tomatensauce und Ricotta. Die Region ist auch bekannt für ihre Weine, insbesondere den Nero d'Avola, der in den Weinbergen rund um Taormina angebaut wird. In den gemütlichen Trattorien und Restaurants der Stadt können Besucher die authentische sizilianische Küche genießen, oft begleitet von einem Glas lokal produziertem Wein.

Sehenswürdigkeiten

Taormina bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Das griechische Theater, das im 3. Jahrhundert v. Chr. erbaut wurde, ist das Hauptanziehungspunkt und bietet einen spektakulären Blick auf das Meer und den Ätna. Es wird heute für Konzerte und kulturelle Veranstaltungen genutzt. Die Piazza IX Aprile, ein malerischer Platz mit einer beeindruckenden Aussicht, ist ein beliebter Treffpunkt für Besucher und Einheimische. Die Kathedrale von Taormina, die im 13. Jahrhundert erbaut wurde, beeindruckt mit ihrer gotischen Fassade und dem schönen Innenraum. Ein weiteres Highlight ist der Botanische Garten von Taormina, der eine Vielzahl von Pflanzen und Blumen aus der Region beherbergt und einen ruhigen Rückzugsort bietet. Die Kombination aus reicher Geschichte, beeindruckender Architektur und einer lebendigen Kultur macht Taormina zu einem einzigartigen Ziel für Besucher, die die Schönheit und das Erbe Siziliens entdecken möchten.

Catania

Catania ist eine bedeutende Stadt in Italien, die sich an der Ostküste der Insel Sizilien befindet. Sie liegt am Fuße des Ätna, des höchsten aktiven Vulkans Europas, und ist die zweitgrößte Stadt Siziliens nach Palermo. Catania ist berühmt für ihre barocke Architektur, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört, sowie für ihre lebendige Kultur und Geschichte. Die Stadt hat eine reiche Vergangenheit, die von verschiedenen Zivilisationen geprägt wurde, darunter die Griechen, Römer und Araber. Catania wurde im Laufe der Jahrhunderte mehrmals von Erdbeben und Vulkanausbrüchen heimgesucht, was zu bedeutenden Veränderungen in ihrer Architektur und Stadtplanung führte.

Daten & Fakten

Catania hat eine Fläche von etwa 180 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 315.000 Einwohnern (Stand 2023). Die Stadt ist ein wichtiges wirtschaftliches und kulturelles Zentrum in Sizilien und bietet eine Vielzahl von Dienstleistungen, Bildungseinrichtungen und Freizeitmöglichkeiten.

Mobilität

Der öffentliche Nahverkehr in Catania wird hauptsächlich durch Busse und die Straßenbahn abgedeckt. Die Catania Metropolitana betreibt ein Netz von Straßenbahnen, das die Stadt mit verschiedenen Stadtteilen verbindet. Die Busse werden von der Azienda Trasporti di Catania (ATC) betrieben und bieten regelmäßige Verbindungen zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten und dem Umland. Catania hat auch einen Bahnhof, der Verbindungen zu anderen Städten in Sizilien und auf dem italienischen Festland bietet. Der Flughafen Catania-Fontanarossa liegt etwa 6 Kilometer vom Stadtzentrum entfernt und bietet nationale und internationale Flüge. Für Touristen ist es einfach, die Stadt zu erkunden, da viele Sehenswürdigkeiten in fußläufiger Entfernung liegen.

Essen & Trinken

Die kulinarischen Besonderheiten in Catania spiegeln die reichhaltige und vielfältige sizilianische Küche wider. Zu den typischen Gerichten gehören "Arancini" (gefüllte Reisbällchen), "Pasta alla Norma" (Pasta mit Auberginen, Tomatensauce und Ricotta) und "Caponata" (ein süß-saurer Auberginensalat). Catania ist auch bekannt für ihre Süßspeisen, insbesondere "Cannoli" und "Cassata", die bei Einheimischen und Touristen gleichermaßen beliebt sind. Die Stadt bietet eine Vielzahl von Restaurants, Trattorien und Patisserien, in denen Besucher die authentische sizilianische Küche genießen können, oft begleitet von einem Glas lokal produziertem Wein.

Sehenswürdigkeiten

Catania bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Die Kathedrale von Catania, die dem heiligen Agatha gewidmet ist, ist ein beeindruckendes Beispiel barocker Architektur und beherbergt die Reliquien der Heiligen. Der Platz vor der Kathedrale, die Piazza del Duomo, ist ein beliebter Treffpunkt und von weiteren historischen Gebäuden umgeben, darunter der Elefantenbrunnen, das Wahrzeichen der Stadt.

Ein weiteres Highlight ist das Castello Ursino, eine mittelalterliche Burg, die im 13. Jahrhundert erbaut wurde und heute ein Museum beherbergt, das Kunstwerke und Artefakte aus der Geschichte der Stadt zeigt.

Die Via Etnea, die Hauptstraße von Catania, ist gesäumt von Geschäften, Cafés und Restaurants und bietet einen herrlichen Blick auf den Ätna. Die Stadt ist auch für ihre lebhaften Märkte bekannt, insbesondere den Fischmarkt "La Pescheria", wo Besucher frische Meeresfrüchte und lokale Produkte kaufen können.

Die Umgebung von Catania bietet zahlreiche Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten, darunter Wanderungen am Ätna und Ausflüge zu den nahegelegenen Stränden. Die Kombination aus reicher Geschichte, beeindruckender Architektur und einer lebendigen Kultur macht Catania zu einem einzigartigen Ziel für Besucher, die die Schönheit und das Erbe dieser faszinierenden Stadt in Sizilien entdecken möchten.

Downloads

Inkludierte Leistungen

  • Fahrt im komfortablen bus dich weg! Fernreisebus
  • 1 x Nachtfähre von Genua-Palermo inkl. Frühstück an Bord in 2-Bett-Innenkabinen
  • 5 x Übernachtung inkl. Frühstück in Hotels der guten bdw! Mittelklasse
  • 1 x kalte Platte zum Abendessen im Hotel in Palermo nach der Ausschiffung
  • 4 x Abendessen (3-Gang-Menü oder Buffet)
  • 1 x Nachtfähre von Palermo-Civitavecchia inkl. Frühstück an Bord in 2-Bett-Innenkabinen
  • 1 x Ganztagesausflug Cefalù und Madonie-Gebirge mit örtl. Reiseleitung
  • 1 x Ganztagesausflug Ätna und Taormina mit örtl. Reiseleitung
  • 1 x Typisches Mittagessen im Raum Ätna mit Wasser und lokalem Wein
  • 1 x Ganztagesausflug Catania und Syracus mit örtl. Reiseleitung
  • 1 x Eintritt Römisches Theater und Odeon in Catania
  • 1 x Eintritt archäologische Zone in Syrakus
  • 1 x Besichtigung einer Orangen-Zitronenfarm mit Verkostung
  • 1 x Halbtagesausflug Monreale und Palermo mit örtl. Reiseleitung
  • 1 x Eintritt Dom und Kreuzgang Monreale
  • 1 x Typisches Mittagessen in Palermo inkl. 1/4l Wein und 1/2l Wasser
  • 1 x Stadtführung Florenz inkl. Audioguides
  • 1 x Straßenbahn Scandicci – Florenz Zentrum und retour
  • Audio Guides vom 3. bis zum 6. Tag

Nicht inkludierte Leistungen

Kurtaxe
Evtl. weitere Eintritte

Highlights

  • Erlebnis & Kulturreise
  • 100% Durchführungsgarantie

Diese Reisen könnten auch interessant sein...

8 Tage
p.P. ab
€ 1.499,00
Button Durchfuehrungsgarantie bdw cermak 1
Italien, Palermo, Genua, Monreale, Cefalù, Taormina, Catania Orangenträume in Sizilien Di, 03.11.2026 - Di, 10.11.2026
( 8 Tage | 7 Nächte )