Bitte warten

Nizza – Advent an der Côte d'Azur - Frankreich / Französische Mittelmeerküste

Busreise-Nummer: 2443065 merken
teilen
Frankreich | Französische Mittelmeerküste | Monaco, Nizza

Erleben Sie die Adventszeit an der Côte d'Azur, wo festliche Lichterketten mit dem Glanz des azurblauen Meeres verschmelzen. Genießen Sie die winterliche Sonne, während Sie durch charmante Küstenorte schlendern und den besonderen Mix aus mediterranem Flair und weihnachtlicher Stimmung aufsaugen. Diese Reise verspricht eine unvergessliche Adventszeit inmitten einer traumhaften Kulisse.

6 Tage ab € 1.139,00

Buchen Sie Ihre Reise

So, 30. Nov. - Fr, 05. Dez. 2025 6 Tage/5 Übernachtungen
Termin online buchen ab € 1.139,00
Reise ab/bis Bayern, Oberpfalz 3888: CERMAK Reisen

Reiseprogramm

1. Tag: Nach der Anreise an die malerische Côte d’Azur beziehen Sie Ihr Hotel. Genießen Sie den Abend bei einem ersten Blick auf die strahlenden Lichter der Küstenstadt und lassen Sie sich von der mediterranen Magie verzaubern. Das gemeinsame Abendessen findet in einem Restaurant in der Nähe des Hotels statt.

2. Tag: Nach dem Frühstück beginnen Sie Ihre Reise mit einem glamourösen Auftakt in Monaco, wo Sie die Stadt der Schönen und Reichen bei einer Stadtführung entdecken. Tauchen Sie ein in die Welt der luxuriösen Spielcasinos und bewundern Sie die faszinierenden Stars und Sternchen. Danach erwartet Sie ein duftendes Highlight in einer Parfumfabrik in Eze, wo Sie die Geheimnisse der edlen Düfte erfahren. Genießen Sie die tropischen Gärten und Kakteen, während Sie durch malerische, mittelalterliche Gassen schlendern. Eze präsentiert sich als kleines mediterranes Paradies, das Sie mit seinem charmanten Flair und der festlichen Stimmung verzaubern wird. 

3. Tag: Heute lernen Sie Nizza bei einer spannenden Stadtführung kennen. Anschließend erleben Sie die festlichen Weihnachtsmärkte unter Palmen, die neben traditionellen Ständen auch Austern- und Champagner-Spezialitäten bieten. Weiter geht es ins malerische Hinterland: Im charmanten Dorf Lucéram erkunden Sie zu Fuß den berühmten Krippenweg, der mit über 450 kunstvoll gestalteten Krippen beeindruckt. Die bunt bemalten Tonfiguren und die liebevoll gestalteten Szenen bieten ein faszinierendes Weihnachtsambiente, das Sie verzaubern wird.

4. Tag: In Cannes wird die Vorstellung von der glamourösen Côte d'Azur Wirklichkeit: Das tiefblaue Meer, die prächtigen Gebäude und die luxuriösen Autos lassen keine Wünsche offen. Bei einer geführten Stadtbesichtigung erleben Sie die Highlights dieser eleganten Stadt. Anschließend haben Sie Zeit zur freien Verfügung, um die exklusiven Boutiquen und Cafés auf eigene Faust zu erkunden. Doch das Beste folgt im Hinterland: Folgen Sie den Spuren von Marc Chagall nach Saint-Paul-de-Vence, einem der malerischsten Orte an der Côte d’Azur. Bummeln Sie durch die charmanten Gassen dieses Künstlerdörfchens und lassen Sie sich von seiner einzigartigen Atmosphäre verzaubern.

5. Tag: Während der Rundfahrt entlang der ligurischen Küste erwarten Sie atemberaubende Eindrücke: Die schroffen Klippen treffen auf sanfte Wellen, und das Panorama lässt Sie staunen. In Bordighera erleben Sie ein besonders beeindruckendes Landschaftsbild, das einem die Worte fehlen lässt. Weiter geht es ins idyllische Hinterland, wo Sie in Dolceacqua das wahre Italien genießen. Schlendern Sie durch die charmanten Gassen des malerischen Dorfes, das mit seinem historischen Flair und der zauberhaften Umgebung begeistert. 

6. Tag: Nach wunderbaren Tagen treten Sie heute die Heimreise an.

Hotel & Zimmer

Das ****Hotel Nice Riviera in Nizza ist nur 8 Gehminuten vom Strand und nur 650 Meter von der Promenade des Anglais entfernt. Es bietet einen Fitnessraum und ein Wellnesscenter mit einem beheizten Pool, einem Whirlpool, sowie einer Sauna. Die Zimmer im Nice Riviera Hotel & Spa sind mit einem modernen Bad ausgestattet und verfügen über umweltfreundliches Bambusparkett, bunte Kissen und Bettüberwürfe. Im Zimmer liegen für Sie Bademantel, Hausschuhe und Pflegeprodukte bereit. Jeden Morgen wird das Frühstücksbuffet im hellen Frühstücksraum des Hotels serviert. Die Loungebar des Hotels, das Riviera Café, bietet kostenfreies WLAN und lädt zum Entspannen bei einem Getränk am Kamin ein.

https://www.hotel-nice-riviera.com/fr/
Tel.: +33(0)493926960

Ausflugsziele

CANNES

Die zweitgrößte Stadt der Côte d’Azur verdankt ihren Aufstieg dem englischen Lord Brougham, 1834 der Cholera wegen nicht nach dem gewohnten Nice konnte und deshalb in Cannes blieb, damals ein Fischerhafen mit 4000 Einwohnern. Er verbrachte fortan 34 Winter dort und machte Cannes zum bevorzugten Wintersitz der britischen Hocharistokratie. Zum Sommerbadeort mit zwei ausgedehnten Sandstränden wurde Cannes erst nach dem Zweiten Weltkrieg.

Vornehmlicher Schauplatz des Lebens ist die berühmte Croisette, die sich als breiter palmenbestandener Ufer-Boulevard vom Hafen mit dem Casino Municipal, dem Winter-Casino, bis zum Cap de la Croisette mit dem Palm Beach Casino hinzieht, in dem im Sommer gespielt wird. Etwa in der Mitte der Croisette, die im Süden von der Plage (= Strand), im Norden von Luxushotels und Appartementhäusern begleitet wird, liegt das 1949 errichtete Palais des Festivals, in jedem Frühjahr Schauplatz der Internationalen Filmfestspiele.

Hoch oben auf einer beeindruckenden Klippe, schon von Weiten zu sehen, liegt das Örtchen Èze, das malerischer kaum sein könnte. Man sagt, wer den mittelalterlichen Teil von Èze besucht, meint, in einem Märchen oder zumindest in einer Filmkulisse gelandet zu sein.



Die zwischen Nizza und Monaco gelegene Gemeinde Èze beherbergt fast 2.500 Einwohner und reicht von Èze-sur-Mer am französischen Mittelmeer bis zum Gemeindeteil Èze Village in einer Höhe von etwa 430 Metern.

Städte



Monaco ist der Inbegriff des Reichtums und der Steuerfreiheit, obwohl nur die rund 4000 „echten“ Monegassen keine Steuern zahlen und auch keinen Militärdienst leisten müssen. Mit einer Fläche von 192 ha ist es nach dem Vatikan der zweitkleinste Staat in Europa.

Der kleine Staat wurde 1228 von den Grimaldis gegründet und wird heute noch von den Fürsten dieser Familie regiert, gegenwärtig ist dies Fürst Albert II. Die Hauptstadt Monaco wurde auf einem ins Meer vorspringenden Felsen erbaut. Berühmt sind außer dem Fürstenschloss das Ozeanographische Museum mit einem der größten Aquarien Europas, der Botanische Garten und natürlich das Spielcasino von Monte Carlo.
Fürstenschloss Monaco – „Palais du Prince“:

Über der malerischen Altstadt mit ihren verwinkelten Gassen und schattigen kleinen Plätzen erhebt sich das Fürstenschloss. Einige Teile des Baus reichen in das 13. Jahrhundert zurück. Die mächtigen Befestigungsanlagen stammen aus dem 17. Jahrhundert. Auf dem weiten Vorplatz mit seinen Kanonen findet täglich zur Mittagszeit (um 11.55 Uhr) das Spektakel der Wachablösung statt.





In der „Baie des Anges“ (Engelsbucht) - von den Hügeln der Alpenausläufer gegen rauhe Nordwinde geschützt - liegt die heitere Hauptstadt des Fremdenverkehrs mit der tropischen Vegetation in den zahlreichen Park- und Blumenanlagen. Bei Tag strahlend in der Sonne, bei Nacht von bunten Lichtern erleuchtet - das ist das moderne Nizza von heute, das auch zum bevorzugten Aufenthaltsort von Schriftstellern, Künstlern und Filmschaffenden wurde.

Einen reizvollen Gegensatz zu den modernen Bauten und weitläufigen Promenaden bildet die malerische Altstadt, die mit schmalen Gassen, engen Plätzen und dem Blumenmarkt am Cours Saleya die typische Atmosphäre einer Mittelmeerstadt ausstrahlt. Den schönsten Blick über den Hauptort der französischen Riviera genießt man vom Château, einer anstelle der 1706 gesprengten Festung angelegten Parkanlage.

Nizza ist berühmt für seine Feste. Höhepunkt der Veranstaltungen ist der zehn Tage dauernde Karneval mit den farbenfrohen Umzügen und Blumenkorsos durch die Stadt.
GESCHICHTE:

Bereits im 5. Jh. v. Chr. gründeten die Griechen hier eine Handelsniederlassung und gaben ihr den Namen der Siegesgöttin „Nike“. Aus dem „Nicaea“ der römischen Zeit entstand der Name Nizza. Die Römer gründeten auch die Stadt Cemenelum - einst Hauptstadt der Seealpen und heutiger Vorort Cimiez -, von der noch Reste römischer Bäder und Wohnanlagen vorhanden sind. Im Mittelalter wurde Nizza durch rege Handelstätigkeit zur internationalen Stadt, die seit 1388 zur Grafschaft Savoyen gehörte. Nach dem Sieg der Franzosen über die Österreicher in Oberitalien (1859) fiel Nizza mit Savoyen an Frankreich und trägt seither den Namen Nice. Aufgrund ihrer einmaligen Lage wuchs im 19. Jh die Bedeutung der Mittelmeerstadt als Zentrum des internationalen Fremdenverkehrs.
SEHENSWÜRDIGKEITEN:

PLACE MASSENA: Der von schönen Gebäuden mit Arkaden im genuesischen Stil umgebene Platz bildet den architektonischen Mittelpunkt der Stadt. Nordöstlich liegt das Casino Municipal, in dem neben allen Glücksspielen auch Theateraufführungen und Gemäldeausstellungen veranstaltet werden. Im Südwesten erstreckt sich der mit Palmen und exotischen Pflanzen bewachsene Park „Jardin Albert I.“ mit der Freilichtbühne und „Fontaine des Tritons“ bis zur Promenade des Anglais, der berühmten Strandpromenade.

CHAPELLE DE LA MISERICORDE: Die barocke Kapelle stammt aus dem 18. Jh und beherbergt mit der Altartafel „Vierge de la Miséricorde“ ein Juwel der Malerschule von Nizza aus dem 15. Jh.

PALAIS LASCARIS: In der malerischen Altstadt befindet sich der Palast aus dem 17. Jh mit schönen Innenräumen im genuesischen Stil aus dem 17. und 18. Jh. Besonders sehenswert ist der monumentale Treppenaufgang im Inneren.

LE CHATEAU: Über der Altstadt erhebt sich der Hügel, auf dem einst die Festung stand. Zu der heutigen Parkanlage mit dem Aussichtsplateau führt auch ein Aufzug. In die Flanke des Felsenbergs wurde ein Gefallenen-Ehrenmal eingebaut.

PORT LYMPIA: Der von 1751 bis 1900 ausgebaute und vergrößerte Hafen bietet mit seinen Segelbooten und Motoryachten ein buntes südländisches Bild.

CIMIEZ: Der Vorort von Nizza wurde einst von den Römern als „Cemenelum“ gegründet. Im Parc des Arènes findet man noch Reste römischer Bäder und Wohnungen, einer christlichen Basilika und einer Taufkapelle aus dem 5. Jh sowie ein Amphitheater für 4.000 Zuschauer aus dem 1. Jh. In der Villa des Arènes befinden sich das Matisse-Museum und ein archäologisches Museum. Die Pfarrkirche von Cimiez mit der eigenartigen Fassade im gotischen Troubadour-Stil (1845) und der Vorhalle von 1662 besitzt drei wertvolle Altartafeln der Brüder Brea aus dem 15. Jh. Auf dem von einem Garten im italienischen Stil umgebenen Friedhof ruhen die Maler Matisse und Dufy.

Downloads

Inkludierte Leistungen

  • Fahrt im komfortablen bus dich weg! Fernreisebus
  • 5 x Übernachtung inkl. Frühstück im ****Hotel Nice Riviera in Nizza
  • 5 x Abendessen als 3-Gang-Menü in einem Restaurant in der Nähe des Hotels
  • 1 x Ganztagesausflug Monaco und Eze mit örtl. Reiseleitung
  • 1 x Besichtigung und Führung Parfumfabrik in Eze
  • 1 x Ganztagesausflug Nizza und Lucéram mit örtl. Reiseleitung
  • 1 x Besuch Weihnachtsmarkt in Nizza
  • 1 x Besuch des Krippenwegs in Lucéram
  • 1 x Ganztagesausflug Cannes und Hinterland mit örtl. Reiseleitung
  • 1 x Ganztagesausflug Ligurische Küste mit örtl. Reiseleitung
  • Audioguides
  • Kurtaxe

Nicht inkludierte Leistungen

Evtl. weitere Eintritte 

Highlights

  • Advent, Weihnachten & Silvester
  • 100% Durchführungsgarantie

Diese Reisen könnten auch interessant sein...

6 Tage
p.P. ab
€ 1.139,00
Button Durchfuehrungsgarantie bdw cermak 1
Frankreich, Monaco, Nizza Nizza – Advent an der Côte d'Azur So, 30.11.2025 - Fr, 05.12.2025
( 6 Tage | 5 Nächte )