KONTAKT:
CERMAK Reisen
Nitzlbuch 12
91275 Auerbach/OPf.
Tel: +49 (0) 9643 92180
buchung@cermak-reisen.de
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag sind wir von 8.00 - 17.00 Uhr telefonisch und persönlich für Sie erreichbar.
Tauchen Sie ein in die festliche Atmosphäre des traditionsreichen Weihnachtsmarktes in Annaberg-Buchholz – mitten im Herzen des Erzgebirges. Umgeben von verschneiten Gassen, funkelnden Fenstern und liebevoll geschmückten Tannenbäumen genießen Sie echtes erzgebirgisches Weihnachtsflair. Auf dem historischen Marktplatz erwarten Sie regionale Handwerkskunst, traditioneller Schwibbogenzauber und der Duft von Glühwein und Pfefferkuchen.
Schneebedeckte Häuser mit funkelden Festern und leuchtenden Tannenbäumen - erleben Sie die Faszination der erzgebirgischen Weihnacht und erfahren Sie die Hintergründe unserer weihnachtlichen Traditionen und Brauchtumspflege. Lassen Sie sich durch erzgebirgische Sagen vom Zauber der Weihnacht einfangen.
Annaberg-Buchholz ist eine Stadt in Deutschland, die sich im Bundesland Sachsen befindet. Sie liegt im Erzgebirgskreis und gehört zur Region Erzgebirge. Die Stadt ist bekannt für ihre reiche Bergbaugeschichte, insbesondere für den Silberbergbau, der im 15. Jahrhundert begann und die wirtschaftliche Entwicklung der Region maßgeblich prägte. Annaberg-Buchholz ist berühmt für seine gut erhaltene Altstadt, die von historischen Gebäuden und Denkmälern geprägt ist, sowie für die St. Annenkirche, die als eines der bedeutendsten Bauwerke der sächsischen Gotik gilt. Die Stadt zieht Besucher an, die sich für Geschichte, Kultur und die beeindruckende Natur des Erzgebirges interessieren.
Annaberg-Buchholz hat eine Fläche von etwa 40,5 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 18.000 Einwohnern (Stand 2023). Die Stadt bietet eine Vielzahl von Dienstleistungen und Einrichtungen, darunter Geschäfte, Schulen, Restaurants und kulturelle Institutionen, die den Charakter einer typischen Erzgebirgenstadt widerspiegeln.
Der öffentliche Nahverkehr in Annaberg-Buchholz ist gut organisiert und umfasst Busverbindungen, die die Stadt mit den umliegenden Städten und Dörfern verbinden. Die Erzgebirgen Verkehrsgesellschaft betreibt die Buslinien, die regelmäßig zwischen Annaberg-Buchholz und größeren Orten wie Chemnitz und Aue verkehren. Die nächstgelegene Bahnstation befindet sich in Annaberg-Buchholz, von wo aus Regionalzüge in verschiedene Richtungen fahren. Innerhalb der Stadt sind viele Sehenswürdigkeiten gut zu Fuß erreichbar, und die Umgebung ist ideal für Fahrradtouren und Wanderungen.
Die kulinarischen Besonderheiten in Annaberg-Buchholz spiegeln die traditionelle sächsische Küche wider, die für ihre herzhaften und regionalen Gerichte bekannt ist. Zu den typischen Speisen gehören Sauerbraten, Knödel und Erzgebirger Plinsen (eine Art Pfannkuchen). In den gemütlichen Gasthäusern und Restaurants der Stadt können Besucher die authentische lokale Küche genießen, oft begleitet von einem Glas Sächsischem Wein oder Bier aus der Region. Annaberg-Buchholz ist auch bekannt für ihre Süßspeisen, darunter Stollen und Plätzchen, die besonders zur Weihnachtszeit beliebt sind.
Annaberg-Buchholz bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Ein herausragendes Merkmal ist die St. Annenkirche, die im 15. Jahrhundert erbaut wurde und für ihre beeindruckende gotische Architektur und die kunstvollen Altäre bekannt ist. Die Kirche ist ein zentraler Ort für die Gemeinde und bietet regelmäßige Gottesdienste sowie kulturelle Veranstaltungen.
Ein weiteres bedeutendes Wahrzeichen ist das Frohnauer Hammer, ein historisches Hammerwerk, das als technisches Denkmal gilt und Einblicke in die Geschichte des Bergbaus und der Metallverarbeitung in der Region bietet. Hier können Besucher die traditionelle Handwerkskunst erleben und mehr über die Geschichte des Erzgebirges erfahren.
Die Umgebung von Annaberg-Buchholz ist ideal für Naturliebhaber und bietet zahlreiche Wander- und Radwege, die durch die malerische Landschaft des Erzgebirges führen. Die Nähe zu den größeren Städten wie Chemnitz und Dresden macht die Stadt zu einem idealen Ausgangspunkt für Erkundungen in der Region.
Die Kulturveranstaltungen in Annaberg-Buchholz, wie der Annaberger Weihnachtsmarkt und die Bergstadtfest, bieten Besuchern die Möglichkeit, die lokale Kultur hautnah zu erleben. Diese Veranstaltungen sind oft mit regionalen Produkten, Musik und Tanz verbunden.
Die Kombination aus reicher Geschichte, beeindruckender Natur und einer lebendigen Kultur macht Annaberg-Buchholz zu einem einzigartigen Ziel für Besucher, die die Schönheit und das Erbe dieser charmanten Stadt im Erzgebirge entdecken möchten.