Bitte warten

Italien - einmal anders - Italien / Emilia-Romagna

Busreise-Nummer: 2493970 merken
teilen
Italien | Emilia-Romagna, Kampanien, Toskana, Lombardei, Venetien | Ravenna, San Marino, Rimini, Neapel, Chianciano Terme, Mantua, Verona

Die Italienreise ist ohne Zweifel der Klassiker unter allen Reisen, bringt sie uns doch an Stätten der Antike bis in die Neuzeit. Erleben Sie Italien auf eine ganz eigene Weise, mit vielen besonderen Sehenswürdigkeiten. Besuchen Sie die Po-Ebene, die Adriaküste und den „Stiefelsporn“. Besuchen Sie Kampanien und erleben Sie die Südtoskana. Eine ganz besondere Reise.

10 Tage ab € 1.879,00

Buchen Sie Ihre Reise

Do, 30. Apr. - Sa, 09. Mai. 2026 10 Tage/9 Übernachtungen
Termin online buchen ab € 1.879,00
Reise ab/bis Bayern, Oberpfalz 4181: CERMAK Reisen

Reiseprogramm

1. Tag - Anreise nach Südtirol – Willkommen im Norden Italiens:
Am heutigen Anreisetag erreichen Sie den malerischen Norden Italiens, Südtirol, wo Sie zur Zwischenübernachtung in einem gemütlichen Hotel erwartet werden. Lassen Sie den Tag entspannt ausklingen und genießen Sie die Vorfreude auf die bevorstehenden Erlebnisse in dieser faszinierenden Region, die für ihre atemberaubenden Landschaften und ihre reiche Kultur bekannt ist.

2. Tag - Von der Poebene nach Verona – Kunst und Geschichte erleben:
Heute begleitet Sie das immer weiter werdende Eisacktal auf Ihrem Weg nach Süden. In Verona werden Sie bereits von Ihrem örtlichen Reiseleiter zur Stadtführung erwartet. Diese Stadt an der Etsch ist nicht nur Schauplatz von Shakespeares „Romeo und Julia“, sondern auch reich an Sehenswürdigkeiten aus dem Mittelalter und der Römerzeit. Am Nachmittag reisen Sie weiter in den Raum Ravenna.

3. Tag - Ravenna und San Marino – Mosaiken und Geschichte:
Am Morgen besichtigen Sie die beeindruckende Stadt Ravenna. Während einer geführten Tour entdecken Sie kostbare Schätze, die von der Geschichte und dem Glauben zeugen. Zu den Höhepunkten gehören die Basilika von San Vitale, das Mausoleum der Galla Placidia, die Basilika Sant Apollinare Nuovo und das Baptisterium der Orthodoxen. Nach dem Besuch in Ravenna fahren Sie in den kleinen Staat San Marino, der auf dem Monte Titano thront. Diese malerische Stadt hat eine faszinierende Geschichte, die bis ins Jahr 301 n. Chr. zurückreicht, als sie von dem Steinmetzen Marinus gegründet wurde. San Marino ist bekannt für seine mittelalterlichen Traditionen und die beeindruckenden Ausblicke von den drei Burgen. Nach einem erlebnisreichen Tag kehren Sie zur Übernachtung an die Küste zurück.

4. Tag - Von Lanciano nach Apulien – Kulinarische Entdeckungen:
Die Adria begleitet Sie auf Ihrem Weg nach Süden. In der Region Abruzzen machen Sie einen Abstecher ins Landesinnere nach Lanciano, das eine bedeutende religiöse Geschichte hat. Hier wird das erste eucharistische Wunder der katholischen Kirche verehrt, das im 8. Jahrhundert stattfand. Nach einem spannenden Besuch genießen Sie einen Imbiss in einem Trabocco, einem traditionellen Pfahlbau für den Fischfang, und lassen sich von den Aromen des Mittelmeers verwöhnen. Ihr nächstes Ziel ist Apulien, wo Sie die beeindruckende Halbinsel Gargano erreichen.

5. Tag - Gargano – Natur und malerische Küstenorte:
Der Gargano ist eine atemberaubende Halbinsel, die etwa 65 Kilometer ins Adriatische Meer hineinragt und oft als „Sporn“ des italienischen Stiefels bezeichnet wird. Sowohl die Küste als auch das waldreiche Innere gehören zu den landschaftlich reizvollsten Gegenden Italiens. Große Teile der Halbinsel sind Teil des Nationalparks Gargano, der mit seinem dichten Mischwald, der Foresta Umbra, ein beliebtes Erholungsgebiet ist. Entdecken Sie die pittoresken Fischerorte Rodi Garganico, Peschici und Vieste sowie die umliegenden malerischen Badebuchten mit ihren bizarren Felsformationen.

6. Tag - Neapel – Kultur und Geschichte an der Küste:
Heute verlassen Sie die Adria und durchqueren den italienischen Stiefel in Richtung Golf von Neapel. Genießen Sie eine Panoramafahrt durch die kampanische Hauptstadt Neapel, beginnend im exklusiven Stadtteil Posillipo, der atemberaubende Ausblicke bietet. Anschließend geht es weiter ins monumentale Neapel, wo Sie die Hafenpromenade entlang spazieren und die Piazza del Plebiscito mit dem Palazzo Reale di Napoli, der Basilica Reale San Francesco di Paola und der Oper San Carlo entdecken. Die gesamte Altstadt von Neapel wurde zum UNESCO-Welterbe erklärt und bietet eine Fülle von Burgen, Kirchen und historischen Stätten. Ihr örtlicher Guide wird Ihnen bei der Führung alles Wissenswerte über diese vielfältige Stadt erklären.  Am Abend fahren Sie zu Ihrem Hotel im Raum Caserta.

7. Tag - Cassino und Orvieto – Geschichte und beeindruckende Ausblicke:
Von Caserta aus fahren Sie nach Cassino, wo das berühmte Kloster Montecassino auf einem Hügel thront. Dieses Kloster, das 529 n. Chr. von hl. Benedikt von Nursia gegründet wurde, hat eine bewegte Geschichte, insbesondere während des Zweiten Weltkriegs. Nach einem eindrucksvollen Besuch des Klosters genießen Sie die Aussicht auf die Abruzzen, bevor Sie über die Autostrada del Sole nach Orvieto weiterreisen. Diese Stadt, die auf einem hohen Tuffsteinfelsen liegt, wurde vor mehr als 2700 Jahren von den Etruskern gegründet. Der beeindruckende Dom von Orvieto, mit seinen bedeutenden Freskenzyklen, ist ein absolutes Highlight. Schlendern Sie durch die mittelalterlichen Gassen und genießen Sie die einzigartige Atmosphäre dieser historischen Stadt.

8. Tag - Pienza und Montepulciano – Renaissance und Wein:
Heute besuchen Sie die kleine Stadt Pienza, die von Papst Pius II. als Idealstadt entworfen wurde. Bei einem geführten Rundgang entdecken Sie die eleganten Fassaden des Palazzo Piccolomini, die zauberhafte Kathedrale und den Bischofspalast. Anschließend fahren Sie nach Montepulciano, einer charmanten Stadt, die auf einem Hügel erbaut wurde. Hier erwarten Sie romantische Gassen, urige Restaurants und beeindruckende historische Bauten. Montepulciano ist auch für seinen edlen Wein bekannt, der als „Wein der Päpste“ gilt. Eine Verkostung dieses köstlichen Weins sollte auf Ihrer Liste stehen!

9. Tag - Mantua und die Po-Ebene – Kunst und Geschichte:
Von der Südtoskana reisen Sie vorbei an Florenz, Bologna und Modena nach Mantua, einer Stadt, die von drei Seen umgeben ist und einst die Residenz der Gonzaga-Herzöge war. Entdecken Sie die Schönheiten Mantuas, darunter das Castello S. Giorgio, das Haus Rigolettos und den berühmten Palazzo Ducale. Nach einem erlebnisreichen Tag geht es über Verona weiter in den Norden, wo Sie die Berge wieder in Sicht bekommen. Trento und Bozen liegen auf Ihrem Weg zur Zwischenübernachtung in Südtirol.

10. Tag - Heimreise – Unvergessliche Erinnerungen im Gepäck:
Mit vielen neuen Eindrücken und Erinnerungen treten Sie heute die Heimreise an. Lassen Sie die Erlebnisse der vergangenen Tage Revue passieren und freuen Sie sich auf die nächsten Abenteuer, die das Leben für Sie bereithält.

Hotel & Zimmer

In welchem *** oder **** Hotel Sie übernachten wird Ihnen ca. 2 Wochen vor der Abreise bekanntgegeben.

Ausflugsziele

Gargano

Der Gargano ist eine atemberaubende Halbinsel in Apulien, Italien, die für ihre beeindruckende Küstenlandschaft, malerischen Dörfer und reiche Natur bekannt ist. Diese Region wird oft als "Spitze des Stiefels" Italiens bezeichnet und bietet eine einzigartige Kombination aus dramatischen Klippen, versteckten Buchten und wunderschönen Stränden. Besonders hervorzuheben sind der Nationalpark Gargano, der eine Vielzahl von Wander- und Radwegen bietet, sowie die berühmten "Trabucchi", traditionelle Holzfanggeräte, die entlang der Küste zu finden sind. Die Region ist auch für ihre köstliche Küche bekannt, die frische Meeresfrüchte, lokale Olivenöle und die typischen "Orecchiette"-Pasta umfasst. Ein Besuch im Gargano ist eine hervorragende Gelegenheit, die unberührte Natur zu genießen, die charmanten Städte wie Vieste und Peschici zu erkunden und die kulturellen Schätze der Region zu entdecken, darunter die Wallfahrtskirche Monte Sant'Angelo, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört.

Lage

Der Gargano liegt im nördlichen Teil der Region Apulien, umgeben von der Adria im Osten und dem Golf von Manfredonia im Westen. Geografisch erstreckt sich die Halbinsel über eine Fläche von etwa 2.000 Quadratkilometern und ist von einer Vielzahl von Landschaften geprägt, darunter Küstenlinien, Wälder und Hügel. Die Region ist gut erreichbar über die Autobahn A14 und die SS89, die eine direkte Verbindung zu den wichtigsten Städten und Sehenswürdigkeiten bieten. Die zentrale Lage des Gargano macht ihn zu einem idealen Ziel für Reisende, die die Schönheit der italienischen Küste und die kulturellen Schätze Apuliens erkunden möchten. Die Kombination aus atemberaubenden Ausblicken, vielfältigen Freizeitmöglichkeiten und der Nähe zu weiteren Attraktionen, wie dem Nationalpark Gargano und den Tremiti-Inseln, macht den Gargano zu einem bereichernden Erlebnis für alle, die die Faszination dieser einzigartigen Region entdecken möchten.

Städte

Ravenna

Ravenna ist eine historische Stadt in Italien, die sich in der Region Emilia-Romagna befindet. Sie liegt an der Adriaküste, etwa 80 Kilometer südlich von Bologna. Ravenna ist berühmt für ihre beeindruckenden Mosaiken und ihre bedeutende Rolle in der Geschichte des Römischen Reiches und des Byzantinischen Reiches. Die Stadt war im 5. und 6. Jahrhundert die Hauptstadt des Weströmischen Reiches und später des Byzantinischen Reiches in Italien. Ravenna ist ein UNESCO-Weltkulturerbe und zieht Touristen aus der ganzen Welt an, die die reiche Geschichte und die künstlerischen Schätze der Stadt erkunden möchten.

Daten & Fakten

Ravenna hat eine Fläche von etwa 653 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 160.000 Einwohnern (Stand 2023). Die Stadt ist eine lebendige Gemeinschaft, die eine Vielzahl von Dienstleistungen und Einrichtungen für ihre Einwohner und Besucher bietet, darunter Geschäfte, Restaurants und kulturelle Einrichtungen.

Mobilität

Der öffentliche Nahverkehr in Ravenna ist gut organisiert, mit einem Netz von Bussen, die die Stadt und die umliegenden Gemeinden bedienen. Die Busse werden von der Ravenna Trasporti betrieben und bieten regelmäßige Verbindungen zu wichtigen Zielen in der Stadt und der Region. Ravenna hat auch einen Bahnhof, der Teil der Ferrovie dello Stato ist und Verbindungen zu Städten wie Bologna, Ferrara und Rimini bietet. Innerhalb der Stadt sind die meisten Sehenswürdigkeiten zu Fuß erreichbar, und es gibt auch Taxis und Mietwagenoptionen für Besucher.

Essen & Trinken

Die kulinarischen Besonderheiten in Ravenna spiegeln die traditionelle Küche der Emilia-Romagna wider, die für ihre reichhaltigen und vielfältigen Gerichte bekannt ist. Zu den typischen Speisen gehören "Cappelletti" (gefüllte Teigtaschen), "Piadina" (ein dünnes Fladenbrot) und "Ragù alla Romagnola" (eine Fleischsauce). Die Region ist auch für ihre hochwertigen Weine bekannt, insbesondere den "Sangiovese" und den "Trebbiano". In den lokalen Trattorien und Restaurants können Besucher die authentische Küche von Ravenna genießen, oft begleitet von einem Glas lokalem Wein.

Sehenswürdigkeiten

Ravenna bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Ein herausragendes Wahrzeichen ist die Basilika San Vitale, die im 6. Jahrhundert erbaut wurde und für ihre atemberaubenden Mosaiken bekannt ist, die Szenen aus dem Leben von Christus und der Heiligen darstellen. Die Basilika ist ein Meisterwerk der byzantinischen Architektur und ein UNESCO-Weltkulturerbe.

Ein weiteres bedeutendes Bauwerk ist die Mausoleum der Galla Placidia, das ebenfalls für seine beeindruckenden Mosaiken berühmt ist. Es wurde im 5. Jahrhundert erbaut und ist ein hervorragendes Beispiel für die frühchristliche Kunst.

Die Basilika Sant'Apollonia in Classe ist eine weitere wichtige Sehenswürdigkeit, die für ihre schönen Mosaiken und die beeindruckende Architektur bekannt ist. Sie wurde im 6. Jahrhundert erbaut und war einst die Kathedrale von Ravenna.

Die Piazza del Popolo ist der zentrale Platz der Stadt und ein beliebter Treffpunkt für Einheimische und Touristen. Hier finden regelmäßig Veranstaltungen und Märkte statt, und die Umgebung ist von historischen Gebäuden gesäumt.

Die Kulturveranstaltungen in Ravenna, wie das Ravenna Festival und die Mosaik-Werkstätten, bieten Besuchern die Möglichkeit, die reiche Kultur und Traditionen der Stadt hautnah zu erleben. Diese Veranstaltungen sind oft mit Musik, Kunst und regionalen Produkten verbunden.

Die Kombination aus reicher Geschichte, beeindruckender Architektur und einer lebendigen Kultur macht Ravenna zu einem einzigartigen Ziel für Besucher, die die Schönheit und das Erbe dieser faszinierenden Stadt in Italien entdecken möchten.

San Marino

San Marino ist die Hauptstadt des gleichnamigen Landes San Marino, das als einer der kleinsten und ältesten unabhängigen Staaten der Welt gilt. Die Stadt liegt auf dem Monte Titano in der Region Emilia-Romagna in Italien. San Marino ist berühmt für seine gut erhaltene mittelalterliche Architektur, seine historischen Festungen und die atemberaubenden Ausblicke auf die umliegende Landschaft. Die Stadt hat eine reiche Geschichte, die bis ins Jahr 301 zurückreicht, als sie von einem Steinmetz namens Marinus gegründet wurde. San Marino ist bekannt für seine politische Unabhängigkeit und seine Traditionen, die bis heute gepflegt werden.

Daten & Fakten

San Marino hat eine Fläche von etwa 61 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 4.000 Einwohnern (Stand 2023). Die Stadt ist das politische und kulturelle Zentrum des Landes und zieht jährlich zahlreiche Touristen an, die die historische Altstadt und die beeindruckenden Sehenswürdigkeiten erkunden möchten.

Mobilität

Der öffentliche Nahverkehr in San Marino ist begrenzt, da die Stadt klein ist und viele Sehenswürdigkeiten zu Fuß erreichbar sind. Es gibt jedoch Busverbindungen, die San Marino mit der italienischen Stadt Rimini verbinden, die nur etwa 20 Kilometer entfernt liegt. Die Busse fahren regelmäßig und bieten eine bequeme Möglichkeit, die Stadt zu erreichen. Innerhalb von San Marino können Besucher die Altstadt bequem zu Fuß erkunden, da die meisten Attraktionen in unmittelbarer Nähe liegen. Für diejenigen, die die Umgebung erkunden möchten, gibt es auch die Möglichkeit, Fahrräder zu mieten.

Essen & Trinken

Die kulinarischen Besonderheiten in San Marino spiegeln die traditionelle italienische Küche wider, die von regionalen Zutaten geprägt ist. Zu den typischen Gerichten gehören "Torta Tre Monti", ein Schokoladenkuchen mit Waffeln, und "Fagioli con le Cotiche", ein Bohneneintopf mit Schweinefleisch. Die Region ist auch bekannt für ihre hochwertigen Weine, insbesondere den "Sangiovese" und den "Trebbiano". In den gemütlichen Restaurants und Trattorien der Stadt können Besucher die authentische sanmarinesische und italienische Küche genießen und sich nach einem Tag in der Stadt stärken.

Sehenswürdigkeiten

San Marino bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Die drei Türme von San Marino – Guaita, Cesta und Montale – sind die bekanntesten Wahrzeichen der Stadt. Der Guaita-Turm, der älteste der drei, stammt aus dem 11. Jahrhundert und bietet einen atemberaubenden Blick auf die Umgebung. Der Cesta-Turm beherbergt ein Museum für antike Waffen und ist ebenfalls ein beliebter Aussichtspunkt.

Die Basilika di San Marino, die im neoklassizistischen Stil erbaut wurde, ist ein weiteres bedeutendes Wahrzeichen. Sie ist der Schutzpatronin des Landes gewidmet und beherbergt die Reliquien des heiligen Marinus. Die Kirche ist für ihre beeindruckende Architektur und die schönen Kunstwerke bekannt.

Die Altstadt von San Marino ist ein UNESCO-Weltkulturerbe und bietet enge Gassen, historische Gebäude und charmante Plätze. Der Piazza della Libertà ist das Herz der Stadt und ein beliebter Ort für Veranstaltungen und Feierlichkeiten. Hier befindet sich auch der Palazzo Pubblico, das Regierungsgebäude, das für seine beeindruckende Fassade und die Wachablösung der Nationalgarde bekannt ist.

Die Kombination aus reicher Geschichte, lebendiger Kultur und einer Vielzahl von Freizeitmöglichkeiten macht San Marino zu einem einzigartigen Ziel für Besucher, die die Schönheit und das Erbe dieser historischen Stadt und des gleichnamigen Landes entdecken möchten.

Rimini

Rimini ist eine bedeutende Küstenstadt in Italien, die sich in der Region Emilia-Romagna befindet. Sie liegt an der Adriaküste und ist bekannt für ihre langen Sandstrände, das lebhafte Nachtleben und die reiche Geschichte, die bis in die Antike zurückreicht. Rimini wurde im Jahr 268 v. Chr. von den Römern gegründet und war ein wichtiger Handelshafen und Verkehrsknotenpunkt. Die Stadt ist berühmt für ihre gut erhaltenen römischen Monumente, darunter der Tiberius-Brücke und das Amphitheater, sowie für ihre Rolle als beliebtes Urlaubsziel, das jährlich Millionen von Touristen anzieht.

Daten & Fakten

Rimini hat eine Fläche von etwa 134 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 150.000 Einwohnern (Stand 2023). Die Stadt ist eine der größten und bekanntesten Badeorte an der Adriaküste und bietet eine Vielzahl von Dienstleistungen und Einrichtungen für ihre Einwohner und Besucher.

Mobilität

Der öffentliche Nahverkehr in Rimini wird hauptsächlich durch Busse abgedeckt, die regelmäßige Verbindungen zu den umliegenden Städten und Dörfern bieten. Die Stadt ist gut an das regionale Verkehrsnetz angeschlossen, was es Besuchern ermöglicht, bequem zu den verschiedenen Sehenswürdigkeiten und Stränden zu gelangen. Die Busse fahren häufig nach Städten wie Riccione und San Marino. Rimini verfügt auch über einen Bahnhof, der Verbindungen zu größeren Städten wie Bologna, Florenz und Venedig bietet. Für Touristen gibt es die Möglichkeit, Fahrräder zu mieten, um die Küste und die Umgebung auf eigene Faust zu erkunden.

Essen & Trinken

Die kulinarischen Besonderheiten in Rimini spiegeln die traditionelle Küche der Emilia-Romagna wider, die für ihre hochwertigen Zutaten und köstlichen Gerichte bekannt ist. Zu den typischen Speisen gehören "Tortellini", "Lasagne" und "Tagliatelle al Ragù". Rimini ist auch berühmt für seine frischen Meeresfrüchte, die direkt aus der Adria stammen, sowie für die traditionelle "Piadina", ein dünnes Fladenbrot, das oft mit verschiedenen Füllungen serviert wird. In den zahlreichen Restaurants und Trattorien der Stadt können Besucher die authentische italienische Küche genießen und sich nach einem Tag am Strand stärken.

Sehenswürdigkeiten

Rimini bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Die Tiberius-Brücke, die im Jahr 21 n. Chr. erbaut wurde, ist eines der bekanntesten Wahrzeichen der Stadt und ein beeindruckendes Beispiel römischer Ingenieurskunst. Die Brücke verbindet die Altstadt mit dem Ufer des Marecchia-Flusses und ist ein beliebter Ort für Fotos.

Das römische Amphitheater, das im 1. Jahrhundert n. Chr. erbaut wurde, ist ein weiteres bedeutendes historisches Monument. Es konnte bis zu 10.000 Zuschauer fassen und diente als Veranstaltungsort für Gladiatorenkämpfe und andere öffentliche Spiele. Heute können Besucher die Ruinen besichtigen und mehr über die Geschichte der Stadt erfahren.

Die Altstadt von Rimini ist charmant und bietet enge Gassen, historische Gebäude und Plätze, darunter die Piazza Cavour, die von beeindruckenden Palästen umgeben ist. Die Malatesta-Kathedrale, die im 15. Jahrhundert erbaut wurde, ist ein weiteres architektonisches Highlight und beherbergt einige bedeutende Kunstwerke.

Die Strände von Rimini sind das Hauptanziehungspunkt für Touristen, die die Sonne und das Meer genießen möchten. Die Strände sind gut ausgestattet und bieten zahlreiche Freizeitmöglichkeiten, darunter Wassersport, Strandbars und Restaurants.

Die Kombination aus reicher Geschichte, lebendiger Kultur und einer Vielzahl von Freizeitmöglichkeiten macht Rimini zu einem einzigartigen Ziel für Besucher, die die Schönheit und das Erbe dieser historischen Stadt an der Adriaküste entdecken möchten.

Neapel

Neapel ist eine bedeutende Stadt in Italien, die in der Region Kampanien liegt. Sie befindet sich an der Küste des Tyrrhenischen Meeres, in der Nähe des berühmten Vulkans Vesuv. Neapel ist bekannt für ihre reiche Geschichte, die bis in die Antike zurückreicht, als die Stadt als griechische Kolonie gegründet wurde. Sie ist berühmt für ihre kulinarischen Köstlichkeiten, insbesondere die Pizza, die hier ihren Ursprung hat. Die Stadt hat eine lebendige Kultur, die sich in ihrer Architektur, Kunst und Musik widerspiegelt. Neapel ist auch ein wichtiger Hafen und ein Zentrum für Handel und Tourismus in Süditalien.

Daten & Fakten

Neapel hat eine Fläche von etwa 117 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 950.000 Einwohnern (Stand 2023). Die Stadt ist die drittgrößte in Italien, nach Rom und Mailand, und spielt eine zentrale Rolle in der italienischen Wirtschaft und Kultur.

Mobilität

Der öffentliche Nahverkehr in Neapel wird durch ein umfangreiches Netz von U-Bahnen, Bussen und Straßenbahnen abgedeckt. Die U-Bahn von Neapel, die Metropolitana di Napoli, hat mehrere Linien, die die Stadt und die umliegenden Gebiete verbinden. Die wichtigsten U-Bahn-Stationen befinden sich in der Nähe der touristischen Attraktionen. Darüber hinaus gibt es ein gut ausgebautes Busnetz, das die verschiedenen Stadtteile miteinander verbindet. Für Touristen gibt es auch die Möglichkeit, Fähren zu den nahegelegenen Inseln wie Capri und Ischia zu nehmen. Innerhalb der Stadt sind viele Sehenswürdigkeiten gut zu Fuß erreichbar, und es gibt auch die Möglichkeit, Taxis oder Ride-Sharing-Dienste zu nutzen.

Essen & Trinken

Die kulinarischen Besonderheiten in Neapel sind vielfältig und spiegeln die reiche gastronomische Tradition der Stadt wider. Die berühmteste Spezialität ist die neapolitanische Pizza, die für ihren dünnen, knusprigen Boden und die frischen Zutaten bekannt ist. Die Pizza Margherita, belegt mit Tomaten, Mozzarella und frischem Basilikum, ist ein Klassiker. Weitere lokale Gerichte sind "Spaghetti alle Vongole" (Spaghetti mit Venusmuscheln) und "Sfogliatella", ein süßes Gebäck, das oft mit Ricotta gefüllt ist. Neapel ist auch bekannt für seine hervorragenden Kaffees, insbesondere den starken Espresso, der in den zahlreichen Cafés der Stadt serviert wird.

Sehenswürdigkeiten

Neapel bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Das historische Zentrum von Neapel, das zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört, ist ein Labyrinth aus engen Gassen, historischen Gebäuden und lebhaften Plätzen. Zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten zählen die Kathedrale von Neapel, die im gotischen Stil erbaut wurde und die Reliquien des heiligen Januarius beherbergt, sowie das beeindruckende Castel Nuovo, ein mittelalterliches Schloss, das die Stadt überragt. Ein weiteres Highlight ist das Museo di Capodimonte, das eine bedeutende Sammlung von Kunstwerken, darunter Werke von Caravaggio und Titian, beherbergt. Die Nähe zum Vesuv und den archäologischen Stätten von Pompeji und Herculaneum macht Neapel auch zu einem idealen Ausgangspunkt für Tagesausflüge. Die Kombination aus reicher Geschichte, beeindruckender Architektur und einer lebendigen Kultur macht Neapel zu einem einzigartigen Ziel für Besucher, die die Schönheit und das Erbe Italiens entdecken möchten.

Chianciano Terme

Chianciano Terme ist eine charmante Stadt in Italien, die sich in der Region Toskana befindet, genauer gesagt in der Provinz Siena. Die Stadt ist bekannt für ihre Thermalquellen und Wellnessangebote, die seit der Antike geschätzt werden. Chianciano Terme hat eine lange Geschichte, die bis in die etruskische Zeit zurückreicht, und war im Laufe der Jahrhunderte ein beliebter Kurort, der sowohl Einheimische als auch internationale Besucher anzieht. Die Stadt ist berühmt für ihre heilenden Mineralwässer, die in verschiedenen Spas und Wellnesszentren genutzt werden, und bietet eine Vielzahl von Gesundheits- und Schönheitsbehandlungen.

Daten & Fakten

Chianciano Terme hat eine Fläche von etwa 20 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 6.000 Einwohnern (Stand 2023). Die Stadt zieht das ganze Jahr über Touristen an, die die entspannenden Thermalbäder und die malerische toskanische Landschaft genießen möchten.

Mobilität

Der öffentliche Nahverkehr in Chianciano Terme ist gut organisiert, insbesondere während der touristischen Hochsaison. Es gibt regelmäßige Busverbindungen, die Chianciano Terme mit den umliegenden Städten und Dörfern verbinden, einschließlich Montepulciano und Pienza. Die nächstgelegene Bahnstation befindet sich in Chiusi, die etwa 10 Kilometer entfernt ist und Verbindungen zu größeren Städten wie Florenz und Rom bietet. Für Besucher, die die Umgebung auf eigene Faust erkunden möchten, sind auch Fahrradverleihstationen verfügbar.

Essen & Trinken

Die kulinarischen Besonderheiten in Chianciano Terme sind stark von der toskanischen Küche geprägt. Typische Gerichte sind "Pici", eine handgemachte Pasta, die oft mit verschiedenen Saucen serviert wird, sowie "Cinghiale", Wildschwein, das in verschiedenen Zubereitungen angeboten wird. Die Region ist auch bekannt für ihre Weine, insbesondere den "Vino Nobile di Montepulciano", der in den nahegelegenen Weinbergen produziert wird. In den Trattorien und Restaurants der Stadt können Besucher die lokale Küche genießen und regionale Produkte, wie Olivenöl und Käse, probieren.

Sehenswürdigkeiten

Chianciano Terme bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Die Thermalbäder, wie die Terme Sensoriali und die Terme di Chianciano, sind die Hauptattraktionen der Stadt und bieten eine Vielzahl von Wellness- und Gesundheitsbehandlungen. Die Altstadt von Chianciano Terme hat charmante Gassen und historische Gebäude, darunter die Kirche San Giovanni Battista, die im 18. Jahrhundert erbaut wurde. In der Umgebung gibt es auch zahlreiche Wander- und Radwege, die durch die malerische toskanische Landschaft führen und atemberaubende Ausblicke auf die Weinberge und Hügel bieten. Die Kombination aus reicher Geschichte, entspannenden Thermalquellen und einer Vielzahl von Freizeitmöglichkeiten macht Chianciano Terme zu einem attraktiven Ziel für Besucher, die die Schönheit und Kultur der Toskana entdecken möchten.

Mantua

Mantua (italienisch: Mantova) ist eine Stadt in Italien, die sich in der Region Lombardei befindet. Sie liegt in der Nähe des Flusses Mincio und ist von drei künstlichen Seen umgeben, was ihr eine malerische Kulisse verleiht. Mantua ist berühmt für ihre beeindruckende Renaissance-Architektur und ihre Rolle als kulturelles Zentrum während der Herrschaft der Familie Gonzaga, die im 14. bis 17. Jahrhundert die Stadt regierte. Die Stadt hat eine reiche Geschichte, die bis in die Antike zurückreicht, und war ein wichtiger Ort für Kunst, Literatur und Musik. Mantua wurde 2008 zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt, was ihre kulturelle Bedeutung unterstreicht.

Daten & Fakten

Mantua hat eine Fläche von etwa 50 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 48.000 Einwohnern (Stand 2023). Die Stadt ist eine der bedeutendsten in der Lombardei und zieht sowohl Touristen als auch Einheimische an.

Mobilität

Der öffentliche Nahverkehr in Mantua ist gut organisiert, mit einem Netz von Bussen, die die Stadt und die umliegenden Gebiete verbinden. Die Busse werden von der Gesellschaft Trasporti Pubblici Mantovani betrieben und bieten regelmäßige Verbindungen zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten und Stadtteilen. Der Hauptbahnhof von Mantua (Stazione di Mantova) ist ein wichtiger Knotenpunkt für Zugverbindungen nach Verona, Brescia und anderen Städten in der Region. Für Besucher, die die Stadt auf eigene Faust erkunden möchten, sind viele Sehenswürdigkeiten zu Fuß erreichbar, und die Stadt ist relativ kompakt.

Essen & Trinken

Die kulinarischen Besonderheiten in Mantua sind stark von der traditionellen lombardischen Küche geprägt. Die Region ist bekannt für ihre herzhaften Gerichte, die oft mit frischen, lokalen Zutaten zubereitet werden. Typische Gerichte sind "Tortelli di zucca", gefüllte Teigtaschen mit Kürbis und Gewürzen, und "Risotto alla pilota", ein Risotto, das mit Wurst und Brühe zubereitet wird. Mantua ist auch für ihre Süßspeisen bekannt, darunter "Sbrisolona", ein krümeliger Kuchen mit Mandeln und Maismehl. In den zahlreichen Trattorien und Restaurants der Stadt können Besucher die authentische lombardische Küche genießen, oft begleitet von einem Glas lokalem Wein, wie dem "Lambrusco".

Sehenswürdigkeiten

Mantua bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Der Palazzo Ducale, das ehemalige Herz der Gonzaga-Herrschaft, ist ein beeindruckendes Beispiel für Renaissance-Architektur und beherbergt zahlreiche Kunstwerke und historische Räume. Die Basilika di Sant'Andrea, ein Meisterwerk des Architekten Leon Battista Alberti, ist bekannt für ihre beeindruckende Fassade und die kunstvollen Innenräume. Ein weiteres Highlight ist der Palazzo Te, ein prächtiger Landsitz, der für seine wunderschönen Fresken und Gärten berühmt ist. Die Stadt ist auch für ihre schönen Plätze, wie die Piazza delle Erbe und die Piazza Sordello, bekannt, die von historischen Gebäuden umgeben sind und ein lebendiges Ambiente bieten. Die Kombination aus reicher Geschichte, beeindruckender Architektur und einer lebendigen Kultur macht Mantua zu einem einzigartigen Ziel für Besucher, die die Vielfalt und Schönheit dieser faszinierenden Stadt entdecken möchten.

Verona

Verona ist eine historische Stadt in Italien, die in der Region Venetien liegt. Sie befindet sich im Nordosten des Landes, am Fluss Adige. Verona ist berühmt für ihre gut erhaltene Altstadt, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört, sowie für ihre Rolle als Schauplatz von William Shakespeares Tragödie "Romeo und Julia". Die Stadt hat eine reiche Geschichte, die bis in die römische Zeit zurückreicht, als sie ein wichtiges Handelszentrum war. Verona war auch ein bedeutender Ort während des Mittelalters und der Renaissance, was sich in der beeindruckenden Architektur und den zahlreichen historischen Stätten widerspiegelt.

Daten & Fakten

Verona hat eine Fläche von etwa 206 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 260.000 Einwohnern (Stand 2023). Die Stadt ist die zweitgrößte in der Region Venetien und ein wichtiges wirtschaftliches und kulturelles Zentrum.

Mobilität

Der öffentliche Nahverkehr in Verona ist gut organisiert und bietet verschiedene Möglichkeiten für Touristen, die Stadt und die Umgebung zu erkunden. Die Stadt verfügt über ein Netz von Bussen, die die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und Stadtteile miteinander verbinden. Der Hauptbahnhof von Verona, Verona Porta Nuova, ist ein zentraler Knotenpunkt für den regionalen und überregionalen Zugverkehr, mit Verbindungen nach Mailand, Venedig und anderen Städten. Für Besucher, die die Umgebung auf eigene Faust erkunden möchten, sind auch Fahrradverleihstationen verfügbar, und die Stadt ist gut für Radtouren geeignet.

Essen & Trinken

Die kulinarischen Besonderheiten in Verona sind stark von der venetischen Küche geprägt. Typische Gerichte sind "Risotto all'Amarone", ein Risotto, das mit dem berühmten Amarone-Wein zubereitet wird, und "Pastissada de caval", ein traditionelles Pferdefleischgericht. Die Region ist auch bekannt für ihre Weine, insbesondere den Valpolicella und den Bardolino. In den zahlreichen Trattorien und Restaurants können Besucher lokale Spezialitäten und venetische Weine genießen, oft begleitet von frischem Brot und regionalen Käsesorten.

Sehenswürdigkeiten

Verona bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Das römische Amphitheater, die Arena di Verona, ist eines der am besten erhaltenen antiken Bauwerke und wird heute für Opernaufführungen und Konzerte genutzt. Die Casa di Giulietta, das angebliche Haus von Julia, zieht jährlich Tausende von Touristen an, die das berühmte Balkonmotiv nachstellen möchten. Die Altstadt mit ihren charmanten Gassen, dem Piazza delle Erbe und dem Palazzo della Ragione ist ein beliebtes Ziel für Spaziergänge und Erkundungen. Die Kombination aus reicher Geschichte, beeindruckender Architektur und einer lebendigen Kulturszene macht Verona zu einem attraktiven Ziel für Besucher, die die Vielfalt und Schönheit dieser faszinierenden Stadt entdecken möchten.

Downloads

Inkludierte Leistungen

  • Fahrt im komfortablen bus dich weg! Fernreisebus
  • 9 x Übernachtung inkl. Frühstück in Hotels der guten bdw! Mittelklasse
  • 9 x Abendessen (3-Gang-Menü oder Buffet)
  • 1 x Stadtführung Verona
  • 1 x Stadtführung Ravenna
  • 1 x Stadtführung San Marino
  • 1 x Imbiss mit landestypischen Spezialitäten auf einem Trabocco an der abruzzischen Küste inkl. 1/2l Wasser und 1/4l Wein
  • 1 x Stadtführung Lanciano
  • 1 x Ganztagesausflug Garganorundfahrt und Foresta Umbra mit örtl. Reiseleitung
  • 1 x Stadtführung Neapel
  • 1 x Besichtigung Kloster Montecassino
  • 1 x Zahnradbahn Orvieto (hin und retour)
  • 1 x Stadtführung Orvieto
  • 1 x Ganztagesausflug Montepulciano und Pienza mit örtl. Reiseleitung
  • 1 x 5er Weinprobe und Olivenölprobe mit Salami und Pecorinokäse
  • 1 x Stadtführung Mantua
  • Headsets für Führungen
  • Reiseleitung ab/bis Deutschland

Nicht inkludierte Leistungen

Kurtaxe
Evtl. weitere Eintritte

Highlights

  • Erlebnis & Kulturreise
  • 100% Durchführungsgarantie

Diese Reisen könnten auch interessant sein...

10 Tage
p.P. ab
€ 1.879,00
Button Durchfuehrungsgarantie bdw cermak 1
Italien, Ravenna, San Marino, Rimini, Neapel, Chianciano Terme, Mantua, Verona Italien - einmal anders Do, 30.04.2026 - Sa, 09.05.2026
( 10 Tage | 9 Nächte )