Bitte warten

Holiday on Ice trifft Nordisches Weihnachtsflair - Deutschland / Sachsen

Busreise-Nummer: 2542844 merken
teilen
Deutschland | Sachsen | Leipzig

Erleben Sie einen festlichen Wintertag mit der spektakulären Eisshow Holiday on Ice! Freuen Sie sich auf beeindruckende Akrobatik, glitzernde Kostüme und mitreißende Musik auf dem Eis.

1 Tag ab € 149,00

Buchen Sie Ihre Reise

Sa, 20. Dez. 2025 1 Tag (Tagesfahrt)
Termin anfragen ab € 149,00
Reise ab/bis Bayern, Oberpfalz 4041: CERMAK Reisen

Reiseprogramm

Mit über 80 Jahren Erfolgsgeschichte glänzt HOLIDAY ON ICE nicht nur auf dem Eis, sondern auch in der Statistik: Mehr als 330 Millionen Zuschauer haben in über 100 verschiedenen Shows und nahezu 60.000 Vorstellungen auf fünf Kontinenten die Magie live erlebt. Dieses jährliche Spektakel gilt als der Inbegriff für anspruchsvolles Live-Entertainment auf dem Eis und wurde bereits 5-mal im Guinness Buch der Weltrekorde ausgezeichnet.

Lassen auch Sie sich bei unserer Tagesfahrt nach Leipzig von der Show verzaubern und tauchen Sie in die faszinierende Welt des Eises ein - mit einer neuen Show, die Herzen höherschlagen lässt und die Grenzen der Vorstellungskraft sprengt. 

Im Anschluss an die Vorstellung besuchen Sie das stimmungsvolle Finnischen Weihnachtsdorf in der Leizpiger Innenstadt, wo skandinavische Weihnachtsromantik mit Spezialitäten und Handwerkskunst aus dem Hohen Norden auf Sie warten. Ein perfekter Adventsausflug für alle Sinne!

Städte

Leipzig

Leipzig ist eine Stadt in Deutschland, die im Bundesland Sachsen liegt. Sie befindet sich in der Region Mitteldeutschland und ist bekannt für ihre reiche Geschichte, kulturelle Vielfalt und als bedeutendes Zentrum für Musik, Kunst und Wissenschaft. Leipzig ist berühmt für ihre Rolle als Handelsstadt, die bereits im Mittelalter begann, sowie für ihre Verbindung zur Musikgeschichte, insbesondere durch Komponisten wie Johann Sebastian Bach und Felix Mendelssohn. Die Stadt hat eine bewegte Geschichte, die von der Reformation über die industrielle Revolution bis hin zur Wende 1989 reicht, als Leipzig eine zentrale Rolle in den Protesten gegen das DDR-Regime spielte.

Daten & Fakten
Leipzig hat eine Fläche von etwa 297 Quadratkilometern und eine Einwohnerzahl von rund 612.000 Menschen (Stand 2024), was sie zu einer der größten Städte Deutschlands macht. Die Stadt bietet eine Vielzahl von Dienstleistungen, darunter Geschäfte, Restaurants, kulturelle Einrichtungen und Freizeitmöglichkeiten, die den Bedürfnissen der Bewohner und Besucher gerecht werden.

Mobilität
Der öffentliche Nahverkehr in Leipzig wird durch ein gut ausgebautes Netz von Straßenbahnen, Bussen und S-Bahnen gewährleistet. Die Leipziger Verkehrsbetriebe (LVB) betreiben die Straßenbahnen und Busse, die regelmäßig und zuverlässig die verschiedenen Stadtteile und umliegenden Gemeinden verbinden. Die Stadt ist auch an das regionale und überregionale Bahnnetz angeschlossen, sodass Besucher bequem mit dem Zug anreisen können. Für Touristen gibt es spezielle Tagestickets und Gruppenangebote, die eine kostengünstige Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs ermöglichen.

Essen & Trinken
Die kulinarischen Besonderheiten von Leipzig spiegeln die sächsische Küche wider, die für ihre herzhaften und deftigen Gerichte bekannt ist. Typische Speisen sind „Leipziger Allerlei“ (ein Gemüsegericht mit Spargel, Karotten und Erbsen), „Sächsischer Sauerbraten“ und „Quarkkeulchen“ (süße Kartoffelpuffer mit Quark). In den lokalen Restaurants und Gasthäusern können Besucher die traditionelle sächsische Küche genießen, oft begleitet von einem Glas regionalem Wein oder einem „Sächsischen Bier“. Auch die berühmte „Leipziger Lerche“, ein süßes Gebäck, ist eine beliebte Spezialität der Stadt.

Sehenswürdigkeiten
Zu den touristischen Schwerpunkten in Leipzig gehört die Thomaskirche, die als Wirkungsstätte von Johann Sebastian Bach bekannt ist. Die Kirche ist ein bedeutendes kulturelles und historisches Wahrzeichen der Stadt und zieht Musikliebhaber aus aller Welt an.

Ein weiteres bedeutendes Wahrzeichen ist das Völkerschlachtdenkmal, das an die Völkerschlacht von 1813 erinnert und eines der größten Denkmäler Europas ist. Es bietet einen beeindruckenden Blick über die Stadt und ist ein wichtiger Ort für Gedenkveranstaltungen.

Die Leipziger Messe ist ebenfalls ein wichtiger Anziehungspunkt, da sie eine der ältesten Messen der Welt ist und regelmäßig internationale Veranstaltungen und Messen ausrichtet.

Die Stadt hat auch eine lebendige Kunstszene, die in den zahlreichen Galerien, Museen und Theatern zum Ausdruck kommt, darunter das Museum der bildenden Künste und das Grassi Museum. Leipzig veranstaltet regelmäßig kulturelle Events und Festivals, die das lokale Erbe und die lebendige Kultur der Region feiern. Die Kombination aus reicher Geschichte, kultureller Vielfalt und einer dynamischen Gemeinschaft macht Leipzig zu einem attraktiven Ziel für Besucher, die die sächsische Kultur und Geschichte erleben möchten.

 

 

Downloads

Inkludierte Leistungen

  • Fahrt im modernen CERMAK-Fernreisebus
  • 1 x Sitzplatzticket in der Kategorie PK2 zur Nachmittagsvorstellung um 13:00 Uhr
  • Besuch des Finnischen Weihnachtsdorfes
  • Kleines Bordfrühstück zur Einstimmung auf den Tag
  • Weihnachtliches Präsent als liebevolle Erinnerung an die Fahrt

Zubuchbare Leistungen der Reise

  • Aufpreis PK1

Highlights

  • Advent, Weihnachten & Silvester
  • Tagesfahrten

Diese Reisen könnten auch interessant sein...

1 Tag
p.P. ab
€ 149,00
Deutschland, Leipzig Holiday on Ice trifft Nordisches Weihnachtsflair Sa, 20.12.2025 - Sa, 20.12.2025
( 1 Tag | 0 Nächte )