KONTAKT:
CERMAK Reisen
Nitzlbuch 12
91275 Auerbach/OPf.
Tel: +49 (0) 9643 92180
buchung@cermak-reisen.de
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag sind wir von 8.00 - 17.00 Uhr telefonisch und persönlich für Sie erreichbar.
Ein Tag im Tierpark Hellabrunn gleicht einer faszinierenden Reise um die Welt. Von den eisigen Weiten der Polarregion bis zu den heißen Savannen Afrikas, von Europa über Asien bis hin zu den Wildnissen Amerikas und Australiens.
Der Tierpark Hellabrunn in München ist einer der ältesten und renommiertesten Zoos der Welt. Er wurde 1911 gegründet und ist als erster Geozoo der Welt konzipiert. Das bedeutet, dass die Tiere nach Kontinenten und geografischen Regionen untergebracht sind, was den Besuchern eine spannende Reise durch die Tierwelt verschiedener Menschen ermöglicht.
Der Zoo ist über eine große, parkähnliche Anlage entlang der Isar und bietet über 19.000 Tiere aus mehr als 750 Arten ein Zuhause. Besonders bekannt ist der Tierpark für seine artgerechten, weitläufigen Gehege, in denen die Tiere möglichst naturnah leben können. Zu den Highlights gehören das Elefantenhaus, die Polarwelt mit Pinguinen und Eisbären sowie das Urwaldhaus mit Gorillas und anderen Primaten.
Der Tierpark setzt zudem auf moderne Artenschutzprojekte und engagiert sich weltweit für bedrohte Tierarten. Ein Besuch im Tierpark Hellabrunn bietet nicht nur spannende Begegnungen mit Tieren, sondern auch viele Lernmöglichkeiten über Natur- und Artenschutz.
Kinderermäßigung bis 4 Jahre: -32,-€
Kinderermäßigung 4 - 14 Jahre: -16,-€
MÜNCHEN
München ist die Landeshauptstadt des Freistaates Bayern. Sie ist mit über 1,42 Millionen Einwohnern die einwohnerstärkste und flächenmäßig größte Stadt Bayerns und nach Berlin und Hamburg die nach Einwohnern drittgrößte Kommune der Bundesrepublik Deutschland und die zwölftgrößte der Europäischen Union. Sie ist die größte Stadt Deutschlands, die kein Stadtstaat ist. Im September 2014 betrug die amtliche Einwohnerzahl 1.424.604 Personen. Zudem ist München mit rund 4.595 Einwohnern je Quadratkilometer (September 2014) die am dichtesten bevölkerte Gemeinde Deutschlands sowie mit 519 m ü. NN dessen höchstgelegene Großstadt. Darüber hinaus ist München für die höchsten Preise für Mietwohnungen in Deutschland bekannt.
München wurde 1158 zum ersten Mal als forum apud Munichen urkundlich im Augsburger Schied erwähnt, nachdem der Herzog von Bayern und Sachsen, Heinrich der Löwe, einen Übergang der Salzstraße über die Isar ungefähr an der Stelle der heutigen Ludwigsbrücke errichtet und nahe dem Übergang einen Markt gegründet hatte. Mit dem Augsburger Schied wurde die Stadt München jedoch nicht gegründet; die bereits bestehende Siedlung erhielt dadurch von Kaiser Friedrich Barbarossa nur das Markt-, Münz- und Zollrecht zugesprochen, woran die Freisinger Bischöfe jedoch proportional beteiligt waren. Auch ein erst später erwähnter Brückenzoll für die Nutzung der Münchner Isarbrücke wurde bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts vom Bischof von Freising erhoben. Wann die ab 1158 „München“ genannte Siedlung wirklich gegründet wurde und welchen Namen sie bei ihrer Gründung hatte, liegt im Dunkeln.
Sofern nicht anders angegeben, sind etwaige Eintrittsgebühren nicht im Reisepreis enthalten.