KONTAKT:
CERMAK Reisen
Nitzlbuch 12
91275 Auerbach/OPf.
Tel: +49 (0) 9643 92180
buchung@cermak-reisen.de
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag sind wir von 8.00 - 17.00 Uhr telefonisch und persönlich für Sie erreichbar.
Freuen Sie sich auf einen unvergesslichen Tag in Ruhpolding! Gemeinsam reisen wir mit unserem modernen CERMAK-Bus zu den spannenden Verfolgungsrennen der Frauen und Männer am 18. Januar 2026 und genießen ein sportliches Highlight in einzigartiger Atmosphäre.
Freuen Sie sich auf eine spannende Tagesfahrt nach Ruhpolding! Am 18. Januar 2026 haben Sie die Gelegenheit, die deutschen Biathletinnen und Biathleten während der beiden Weltcup-Verfolgungsrennen anzufeuern und mit Ihnen bei insgesamt 8 Schießeinlagen mitzufiebern. Die Anreise erfolgt in unserem modernen CERMAK-Bus und Ihr Ticket beinhaltet den Zugang zur Rennstrecke.
Optional können Sie für 29 € ein Upgrade auf die Haupttribüne buchen.
Erleben Sie mit uns einen aufregenden Tag voller Spitzensport und mitreißender Atmosphäre!
Kind (6-10 Jahre): 74,50€
Kind (bis 5,99 Jahre): 66,50€
Ruhpolding ist eine Gemeinde in Deutschland, die sich im Bundesland Bayern befindet. Sie liegt in der Region Chiemgau, etwa 30 Kilometer nordöstlich von München und in der Nähe des Chiemsees. Ruhpolding ist bekannt für seine atemberaubende alpine Landschaft, die sich ideal für Outdoor-Aktivitäten wie Wandern, Radfahren und Wintersport eignet. Die Gemeinde hat eine lange Geschichte, die bis ins 12. Jahrhundert zurückreicht, und war ursprünglich ein landwirtschaftlich geprägter Ort. Heute zieht Ruhpolding sowohl Einheimische als auch Touristen an, die die Natur und die bayerische Kultur genießen möchten.
Ruhpolding hat eine Fläche von etwa 56,5 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 6.000 Einwohnern (Stand 2023). Die Gemeinde bietet eine Vielzahl von Dienstleistungen und Einrichtungen, darunter Geschäfte, Restaurants, Schulen und Freizeitmöglichkeiten, die den Charme eines typischen bayerischen Dorfes widerspiegeln.
Der öffentliche Nahverkehr in Ruhpolding wird hauptsächlich durch Busverbindungen organisiert, die die Gemeinde mit umliegenden Städten und Gemeinden verbinden. Die RVO (Regionalverkehr Oberbayern) bietet regelmäßige Busverbindungen nach Traunstein, Berchtesgaden und anderen nahegelegenen Städten. Ruhpolding hat auch einen Bahnhof, der an das Regionalbahnnetz angeschlossen ist, sodass Besucher bequem mit dem Zug nach München und Salzburg reisen können. Innerhalb von Ruhpolding sind die meisten Sehenswürdigkeiten gut zu Fuß erreichbar, und viele Besucher erkunden die Umgebung gerne mit dem Fahrrad.
Die kulinarischen Besonderheiten in Ruhpolding spiegeln die bayerische Küche wider, die für ihre herzhaften und schmackhaften Gerichte bekannt ist. Zu den typischen Speisen gehören Bayerischer Schweinsbraten, Weißwürste und Käsespätzle. In den Gasthäusern und Restaurants der Gemeinde können Besucher die authentische regionale Küche genießen, oft begleitet von einem Glas Bier aus einer der lokalen Brauereien. Ruhpolding hat auch einige gemütliche Cafés, die köstliche Kuchen und andere traditionelle Süßspeisen anbieten.
Ruhpolding bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Ein herausragendes Merkmal ist die Pfarrkirche St. Georg, die im neugotischen Stil erbaut wurde und für ihre beeindruckenden Altäre und die schönen Glasfenster bekannt ist. Die Kirche ist ein wichtiger Ort für die Gemeinde und zieht auch viele Besucher an.
Das Ruhpoldinger Moor ist ein weiteres bedeutendes Naturdenkmal. Es bietet eine einzigartige Flora und Fauna und ist ein beliebtes Ziel für Wanderer und Naturliebhaber. Die gut ausgebauten Wanderwege ermöglichen es Besuchern, die Schönheit der Natur hautnah zu erleben.
Ein weiteres Highlight ist die Chiemgau-Arena, die als Austragungsort für Biathlon-Wettkämpfe bekannt ist. Die Arena zieht sowohl Sportler als auch Zuschauer an und bietet das ganze Jahr über verschiedene Veranstaltungen und Wettkämpfe.
Die Ruhpolding Erlebniswelt ist ein Freizeitpark, der zahlreiche Attraktionen für Familien und Kinder bietet. Hier können Besucher verschiedene Aktivitäten genießen, darunter Minigolf, Rodeln und Spielplätze.
In der Umgebung von Ruhpolding gibt es auch viele Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten, darunter Wandern und Radfahren in den nahegelegenen Bergen. Die Region bietet eine Vielzahl von Radwegen und Wanderpfaden, die atemberaubende Ausblicke auf die alpine Landschaft bieten.
Die Kulturveranstaltungen in Ruhpolding, wie das Ruhpoldinger Dorffest und die Weihnachtsmärkte, bieten Besuchern die Möglichkeit, die lokale Kultur hautnah zu erleben. Diese Veranstaltungen sind oft mit regionalen Produkten, Musik und Kunst verbunden.
Die Kombination aus atemberaubender Natur, reicher Geschichte und einer lebendigen Kultur macht Ruhpolding zu einem einzigartigen Ziel für Besucher, die die Schönheit und das Erbe dieser charmanten bayerischen Gemeinde entdecken möchten.