Bitte warten

Badeurlaub im Hotel Park Punat - Kroatien / Insel Krk

Busreise-Nummer: 2537636 merken
teilen
Kroatien | Insel Krk, Kvarner Bucht | Krk Stadt, Punat

Erleben Sie die Schönheit der kroatischen Insel Krk – mit Komfort, Genuss und mediterranem Flair!

Verbringen Sie unvergessliche Urlaubstage in Punat, einem charmanten Küstenort auf der sonnigen Insel Krk. Umgeben von Pinien, Olivenhainen und dem türkisblauen Meer genießen Sie die perfekte Mischung aus Entspannung, Badespaß und geselligen Abenden. Unser komfortables Hotel Park Punat liegt inmitten eines idyllischen Parks und ist nur wenige Gehminuten vom Badestrand entfernt.
 

8 Tage ab € 895,00

Buchen Sie Ihre Reise

Sa, 23. Mai. - Sa, 30. Mai. 2026 8 Tage/7 Übernachtungen
Termin anfragen ab € 895,00
Reise ab/bis Bayern, Oberpfalz 4053: CERMAK Reisen

Reiseprogramm

1. Tag: Anreise und Willkommen
Anreise auf die Insel Krk, in den Küstenort Punat. Nach dem Zimmerbezug im ****FALKENSTEINER Hotel Park Punat erwartet Sie ein erfrischendes Welcome-Getränk. Mit einem leckeren Abendessen vom reichhaltigen Buffet lassen Sie den ersten Abend ausklingen und starten gemütlich in Ihre Urlaubswoche.

2.-6. Tag: Sonne, Strand & Erholung pur
Die folgenden fünf Tage stehen Ihnen zur freien Verfügung. Starten Sie jeden Tag mit einem reichhaltigen Frühstücksbuffet und genießen Sie die Schönheiten der Insel Krk. Baden Sie im kristallklaren Meer und genießen Sie die Sonne am Badestrand! Von unserem Hotel aus können Sie diesen mit einem kleinen Spaziergang von ca. 10 Minuten erreichen. Oder entspannen Sie am hoteleigenen Außenpool mit seiner großzügigen Sonnenterrasse! 

Wer die Tage aktiver verbringen möchte, findet viele Spazierwege im Pinienpark rund um das Hotel. Empfehlenswert ist auch der Besuch der Küstenstadt Punat. Schlendern Sie entlang der Hafenpromenade, erkunden Sie das Örtchen und genießen Sie ein erfrischendes Eis. Auch die Klosterinsel Kosljun ist sehenswert.

Zu den Mahlzeiten genießen Sie ein abwechslungsreiches Buffet - Getränke wie Tischwein, Mineralwasser und Säfte sind inklusive. Auch Abends ist im Hotel stimmungsvolle Unterhaltung geboten: Ob Live-Musik oder dalmatinische Abende mit Klapa-Gesang - die kroatische Gastfreundschaft ist überall spürbar.

 

Tag 7: Abschied und Heimreise
Nach einem letzten Frühstück heißt es Abschied nehmen. Sie reisen erholt und mit vielen schönen Erinnerungen im Gepäck nach Hause.

Hotel & Zimmer

Das ****Falkensteiner Hotel Park Punat wurde 2017 komplett renoviert und befindet sich im Stadtzentrum von Punat. Sie wohnen hier inmitten von Olivenhainen und Pinien an der 2 km langen Promenade. Ihre Mahlzeiten können Sie im geräumigen Restaurant mit wunderschönem Meerblick genießen. Die komfortablen Hotelzimmer sind mit einem SAT-TV, einem Telefon, WLAN, einem Safe und einem Badezimmer mit Haartrockner ausgestattet. Die Unterkunft bietet zudem ein Café mit einer einzigartigen Terrasse.

Ausflugsziele

Die Insel Krk, die mit einer Fläche von ca. 406 km², die größte Insel Kroatiens ist, liegt am Anfang der Region Kvarner Bucht und ist vom Festland aus über die Brücke Krk bei Kraljevica per Auto leicht zu erreichen.

Die Insel Krk selbst ist eine einzigartige Insel - sei es durch ihre weit zurückreichende Geschichte, durch die wertvollen Kulturgüter, durch Ihre Natur oder durch ihre wunderschönen Badebuchten. Auf Krk gibt es 60 kleine Ortschaften, Orte und Städte, in denen ca. 18.000 Einwohner leben. Die Zahl der Bewohner erhöht sich während der Hauptsaison durch die Urlaubsgäste auf circa 100.000 - ein Zeichen dafür wie beliebt die Insel bei Urlaubern europaweit ist.

Die Badesaison beginnt für die Einwohner von Krk immer in der ersten Maiwoche. Die Wassertemperatur liegt zu diesem Zeitpunkt meist zwischen 16 und 19° Grad. Für nicht so abgehärtete Badegäste ist es daher besser Ihren Krk-Urlaub auf die Sommermonate Juni - September zu legen. Hier liegt die Wassertemperatur bei angenehmen 24° Grad. Die Sommermonate sind meist trocken und warm mit Temperaturen um die 30° Grad.

Städte

Die Insel Krk (409 km²) ist die größte Adriainsel in der Kvarner. Die "goldene Insel" - wegen ihrer Naturschönheiten so genannt, bietet noch viel mehr. Vor allem ein Klima, das sowohl für den Sommer-, als auch den Winterurlaub geeignet ist. Dazu unzählige kulturgeschichtliche Denkmäler - von Spuren ältester Siedlungen aus der Bronze- und der älteren Eisenzeit, über Funde der Antike, bis hin zu vielen Bauwerken des Mittelalters. Die Kontinuität der Siedlungen auf der Insel Krk reicht vom Neolithikum (Höhlen am Rande von Baska draga, Höhle "Vrbnicka spilja" bei Vrbnik über die Bronze- und Eisenzeit (Burgen und Hügelgräber bei Malinska, Gabonjin, Dobrinj, Vrbnik, Baska) bis zum heutigen Tage. Die ältesten bekannten Inselbewohner waren die Liburner. Zur Römerzeit stand an der Stelle der heutigen Stadt Krk die Siedlung Curicum. Vor Krk fand 49 v. Chr. die Seeschlacht zwischen den Flotten Cäsars und Pompeius` statt. Im Mittelalter stand die Insel Krk unter der Herrschaft von Byzanz, danach Venedigs (seit 1000), eine Zeit lang unterstand die Insel Krk den kroatischen Herrschern (in der zweiten Hälfte des 11. Jh.) und darauf wurde es wieder von Venedig (bis 1358) regiert. Im Jahre 1118 überließ Venedig anhand eines Vertrags die Insel den Fürsten von Krk, der späteren Familie Frankopan. Im 13. und 14. Jh. waren die Frankopanen eine der mächtigsten Adelsfamilien in Kroatien. Seit 1358 erkennen sie die Oberherrschaft der kroatisch-ungarischen Könige an. Das letzte Mitglied dieses Geschlechts stellte die Insel (1480) unter den Schutz Venedigs. So wurde Krk, als letzte kroatische Insel, an das venezianische Dalmatien angeschlossen. In diesem Verband blieb sie bis 1797, danach teilte sie das Schicksal von Dalmatien und Istrien.

Punat

Punat ist eine kleine Stadt in Kroatien, die sich auf der Insel Krk befindet, die in der Kvarner-Bucht liegt. Sie gehört zur Gespanschaft Primorje-Gorski Kotar und ist bekannt für ihre malerische Küstenlage und den schönen Hafen. Punat ist berühmt für seine Wassersportmöglichkeiten, insbesondere das Segeln und Tauchen, sowie für die nahegelegene Insel Košljun, die ein beliebtes Ziel für Ausflüge ist. Die Stadt hat eine lange Geschichte, die bis in die römische Zeit zurückreicht, und ist heute ein beliebtes Touristenziel, das eine Mischung aus Natur, Kultur und Erholung bietet.

Daten & Fakten
Punat hat eine Fläche von etwa 34 Quadratkilometern und eine Einwohnerzahl von rund 1.900 Menschen. Die Stadt ist somit eine kleine, aber lebendige Gemeinde, die stark vom Tourismus geprägt ist.

Mobilität
Der öffentliche Nahverkehr in Punat ist begrenzt, da es sich um eine kleinere Stadt handelt. Es gibt jedoch regelmäßige Busverbindungen, die Punat mit anderen Städten auf der Insel Krk, wie Krk Stadt und Baška, verbinden. Für Besucher, die die Umgebung erkunden möchten, ist das Mieten eines Autos oder Fahrrads eine empfehlenswerte Option, um die malerischen Strände und Sehenswürdigkeiten der Insel in eigenem Tempo zu entdecken.

Essen & Trinken
Die kulinarischen Besonderheiten von Punat spiegeln die traditionelle mediterrane Küche wider. Die Region ist bekannt für frische Meeresfrüchte, Fischgerichte und lokale Spezialitäten wie „šurlice“ (eine Art handgemachte Pasta) und „krčka janjetina“ (Lammfleisch von der Insel Krk). In den Restaurants und Konobas (traditionelle kroatische Tavernen) der Stadt können Besucher die köstlichen Gerichte der Region genießen, oft begleitet von einem Glas lokal produziertem Wein.

Sehenswürdigkeiten
Zu den touristischen Schwerpunkten in Punat gehört der malerische Hafen, der von zahlreichen Yachten und Booten gesäumt ist und ein beliebter Ausgangspunkt für Bootsfahrten zur Insel Košljun ist. Diese kleine Insel beherbergt ein Franziskanerkloster aus dem 15. Jahrhundert und bietet eine ruhige Umgebung mit schönen Wanderwegen und historischen Stätten. Die Strände von Punat, wie der Strand „Punta de Bijeca“, sind ideal für Sonnenanbeter und Wassersportler. Zudem gibt es in der Umgebung zahlreiche Wander- und Radwege, die durch die wunderschöne Landschaft der Insel führen. Die Stadt selbst hat auch einige charmante Plätze und Kirchen, die einen Einblick in die lokale Kultur und Geschichte bieten.

Downloads

Inkludierte Leistungen

  • Fahrt im modernen CERMAK-Fernreisebus
  • 7 x Übernachtung im ****Falkensteiner Hotel Park Punat inkl. Halbpension mit täglich reichhaltigem Frühstücks- und Abendbuffet, Getränke zu den Mahlzeiten vom Buffet (Tischwein, Mineralwasser, Säfte)
  • 1 x Welcome-Getränk am Anreisetag
  • Nutzung des Außenpools mit großzügiger Sonnenterrasse
  • Abendunterhaltung (z.B. Live-Musik, Dalmatinische Abende mit Klapa-Musik)
  • Kurtaxe

Highlights

  • Erlebnis & Kulturreise

Diese Reisen könnten auch interessant sein...

8 Tage
p.P. ab
€ 895,00
Kroatien, Krk Stadt, Punat Badeurlaub im Hotel Park Punat Sa, 23.05.2026 - Sa, 30.05.2026
( 8 Tage | 7 Nächte )