Bitte warten

Albanien - Landschaft & Kultur entdecken - Balkan / Albanien

Busreise-Nummer: 2479122 merken
teilen
Balkan, Griechenland, Albanien | Albanien, Griechenland, Qark Vlora | Tirana, Berat, Igoumenitsa, Saranda, Gjirokaster, Kruja, Elbasan, Vlora

Albanien, an Adria und Ionischem Meer, beeindruckt mit vielfältiger Flora, gastfreundlichen Einwohnern und historischen Städten wie Tirana, Durrës, Shkodra und Butrint. Unberührte Natur, orientalische Städte, Klöster und Nekropolen erwarten Sie, ebenso UNESCO-Welterbestätten.

12 Tage ab € 2.499,00

Buchen Sie Ihre Reise

Fr, 09. Okt. - Di, 20. Okt. 2026 12 Tage/11 Übernachtungen
Termin online buchen ab € 2.499,00
Reise ab/bis Bayern, Oberpfalz 4512: CERMAK Reisen

Reiseprogramm

1. Tag: Anreise in die bezaubernde Region Ancona
Ihre aufregende Reise beginnt mit der Anreise in den malerischen Raum Ancona, wo Sie in Ihrem Hotel für die erste Zwischenübernachtung einchecken. Lassen Sie den Tag in Ruhe ausklingen und genießen Sie die Vorfreude auf die bevorstehenden Abenteuer, die Sie in den nächsten Tagen erwarten.

2. Tag: Fährüberfahrt nach Igoumenitsa
Am frühen Nachmittag heißt es dann „Leinen los“! Sie besteigen die Fähre von Ancona nach Igoumenitsa und genießen die Überfahrt auf dem Wasser. Lassen Sie den Blick über das glitzernde Meer schweifen und entspannen Sie sich an Bord, während Sie sich auf die Erkundung neuer Länder vorbereiten. Die Nacht verbringen Sie auf der Fähre.

3. Tag: Erste Schritte in Albanien
Nach einem köstlichen Frühstück an Bord geht es heute zur albanischen Grenze, wo Sie Ihre örtliche Reiseleitung treffen. Das Abenteuer kann beginnen! Sie starten mit einer geführten Stadtbesichtigung, die Sie zu den Ruinen von Butrint führt, einem beeindruckenden Zeugnis einer antiken griechischen Kolonie und einer bedeutenden römischen Stadt. Anschließend besuchen Sie die mediterrane Hafenstadt Saranda, die mit ihren weitläufigen Stränden als eines der beliebtesten Urlaubsziele Albaniens gilt. Genießen Sie die Sonne und das Meer, während Sie in die albanische Kultur eintauchen.

4. Tag: Naturwunder und UNESCO-Welterbe
Heute führt Sie die Reise zum „Blue Eye“, einem atemberaubenden Quelltopf, dessen tiefblaue Farbe Sie in Staunen versetzen wird. Nach diesem Naturspektakel fahren Sie über den malerischen Muzine-Pass nach Gjirokaster, einer Stadt, die seit 2005 zum UNESCO-Welterbe zählt. Hier besichtigen Sie eine der ältesten Städte Albaniens, die ein wichtiges kulturelles Zentrum Südalbaniens darstellt. Nach einer genussvollen Mittagspause setzen Sie Ihre Fahrt in Richtung Norden fort, über Fier bis zur pulsierenden Hauptstadt Tirana.

5. Tag: Tirana – eine Stadt voller Leben
Der heutige Tag steht ganz im Zeichen von Tirana. Bei einer spannenden Stadtbesichtigung lernen Sie die außergewöhnliche Atmosphäre dieser Stadt kennen. Am Nachmittag haben Sie die Möglichkeit, auf eigene Faust durch die lebhaften Gassen zu schlendern, die bunten Häuser zu bewundern und in einem der vielen Cafés zu verweilen. Lassen Sie sich von der Energie und dem Charme Tiranas mitreißen.

6. Tag: Kruja – die Wiege des Nationalhelden
Heute fahren Sie nach Kruja, auch bekannt als der „Balkon der Adria“. Diese mittelalterliche Stadt thront majestätisch mit ihrer uneinnehmbaren Festung hoch auf einem Bergmassiv. Hier wurde der Nationalheld Skanderbeg geboren, der im 15. Jahrhundert die Stadt erfolgreich gegen die überlegenen Osmanen verteidigte. Nach einem spannenden Tag in Kruja kehren Sie am Nachmittag zurück nach Tirana.

7. Tag: Panoramafahrt ins Krraba-Gebirge
Heute erwartet Sie eine Panoramafahrt durch die beeindruckende Landschaft des Krraba-Gebirges über den Krrabe-Pass. Genießen Sie die atemberaubenden Ausblicke, während Sie nach Elbasan fahren. Dort angekommen, erkunden Sie die historische Altstadt mit ihren beeindruckenden Befestigungsanlagen. Anschließend führt Sie die Reise entlang des Shkumbin-Flusses zum tiefblauen Ohridsee, der als die „Perle des Balkans“ gilt und 1979 zum UNESCO-Weltnaturerbe erklärt wurde.

8. Tag: Entdeckung des Ohridsees
Nach einem stärkenden Frühstück geht es zum alten Kloster Sveti Naum, wo Sie die Möglichkeit haben, die beeindruckende Umgebung zu besichtigen und ein rustikales Picknick zu genießen. Anschließend fahren Sie entlang des Ohridsees in den mediterranen Urlaubsort Ohrid, der ebenfalls zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt. Beginnen Sie Ihre Erkundung mit einer kleinen Schifffahrt auf dem See und lassen Sie den Flair der Stadt vom Wasser aus auf sich wirken. Danach entdecken Sie die Stadt zu Fuß, besichtigen die Festung des König Samuel und einige der geschätzten 365 Kirchen, die Ohrid den Beinamen „Jerusalem des Balkans“ verleihen.

9. Tag: Die Stadt der 1000 Fenster – Berat
Heute besuchen Sie Berat, das UNESCO-Weltkulturerbe, das auch als die „Stadt der 1000 Fenster“ bekannt ist. Die einzigartigen, an einen Hang gebauten weißen Häuser mit ihren zahlreichen großen Fenstern sind ein wahrhaft beeindruckender Anblick. Hoch über der osmanischen Altstadt thront die mächtige Burganlage. Am Nachmittag fahren Sie weiter nach Vlora, einem reizenden Seebad an der „Albanischen Riviera“, wo Sie die Stadt besichtigen und Freizeit genießen können. Übernachtung in Vlora.

10. Tag: Panoramastraße entlang der Küste
Heute erwartet Sie ein weiteres Highlight: eine Fahrt entlang der Panoramastraße, die zeitweise über 1000 Meter über dem Meeresspiegel verläuft und Ihnen atemberaubende Ausblicke auf die Küste bietet. Ein Aufenthalt im Naturpark Kombetar Llogara gibt Ihnen die Möglichkeit, die Schönheit der Natur hautnah zu erleben. Über den Llogara-Pass halten wir an mehreren Aussichtspunkten, die bei klarem Wetter den Blick bis zur Insel Korfu freigeben. Am Nachmittag haben Sie Freizeit in Saranda, bevor sich Ihre örtliche Reiseleitung von Ihnen verabschiedet. Anschließend fahren Sie über die Grenze nach Griechenland und übernachten im Raum Ioannina.

11. Tag: Fährüberfahrt nach Venedig
Nach einem frühen Frühstück im Hotel geht es zum Fährhafen, wo Sie an Bord der Fähre nach Venedig gehen. Genießen Sie die Zeit an Bord, während Sie sich auf die Ankunft in einer der romantischsten Städte der Welt freuen. Abendessen und Übernachtung finden ebenfalls an Bord statt.

12. Tag: Ankunft in Venedig und Heimreise
Morgens erreichen Sie Venedig, die Stadt der Kanäle und Gondeln. Nach einem letzten Blick auf die beeindruckende Lagunenstadt treten Sie Ihre Heimreise an, bereichert durch unvergessliche Erlebnisse und Eindrücke von Ihrer Reise durch Albanien und Griechenland.

Hotel & Zimmer

In welchem *** oder **** Hotel Sie übernachten wird Ihnen ca. 2 Wochen vor der Abreise bekanntgegeben.

Ausflugsziele

Albanien ist ein kleines südosteuropäisches Land auf dem Balkan. Seine Küste verläuft entlang der Adria und des Ionischen Meeres. Das Landesinnere wird von den Albanischen Alpen durchzogen. Das Land kann mit zahlreichen Burgen und archäologischen Stätten aufwarten. Im Zentrum der Hauptstadt Tirana liegt der großzügige Skanderbeg-Platz, an dem sich das Historische Nationalmuseum mit Exponaten aus der Antike bis zur postkommunistischen Zeit und die mit Fresken verzierte Et'hem-Bey-Moschee befinden.

Butrint ist eine bedeutende archäologische Stätte im Süden Albaniens, etwa 20 Kilometer von Saranda entfernt, auf einer Halbinsel zwischen dem Butrintsee und dem Vivar-Kanal. Die Ruinenstadt, die Spuren vieler Kulturen trägt, war einst ein wohlhabendes und mächtiges Zentrum, was durch ihre beeindruckenden Bauten und Festungen belegt wird. Sie wurde 1992 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt und gehört zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten Albaniens.

Das Kloster Sveti Naum ist eine historische und spirituelle Stätte in Nordmazedonien, am Ufer des Ohridsees gelegen, nahe der Grenze zu Albanien. Das Kloster wurde im 9. Jahrhundert gegründet und ist nach dem heiligen Naum von Ohrid benannt, einem bedeutenden Gelehrten und Missionar des byzantinischen Reiches.

Das Kloster Sveti Naum ist bekannt für seine atemberaubende Lage direkt am Ufer des Ohridsees, einem der ältesten und tiefsten Seen Europas, der für seine klaren Gewässer und seine einzigartige Ökologie berühmt ist. Die Umgebung des Klosters ist von üppiger Natur und einer ruhigen Atmosphäre geprägt, die zur Kontemplation und spirituellen Einkehr einlädt.

Die architektonischen Elemente des Klosters, darunter die prächtige Ikonostase und die Fresken im Inneren der Kirche, zeugen von seiner langen Geschichte und kulturellen Bedeutung. Besucher können das Kloster erkunden, die Aussicht auf den See genießen und die nahegelegenen Strände und Wanderwege erkunden.

Das Kloster Sveti Naum ist nicht nur ein wichtiger Ort des religiösen und kulturellen Erbes, sondern auch ein beliebtes Reiseziel für Touristen, die die Schönheit und Geschichte Nordmazedoniens entdecken möchten. Es ist ein Ort der Ruhe und Besinnung, der Besucher aus aller Welt anzieht und eine unvergessliche Erfahrung bietet.

Städte

Tirana ist die Hauptstadt Albaniens. Tirana ist der kulturelle, politische und wirtschaftliche Mittelpunkt eines zentralistisch organisierten Staates und ist Sitz mehrerer Einrichtungen, Organisationen und Parteien. So befinden sich hier das Parlament und die Regierung des Landes. Tirana ist Hauptstadt des gleichnamigen Qarks und war bis zu dessen Auflösung auch Hauptstadt des Kreises, von dem ein Großteil heute zum Gebiet der Bashkia (Gemeinde) zählt.

Berat ist eine Stadt in Albanien. Sie liegt am Fluss Osum und hatte im Jahr 2004 nach eigenen Angaben 64.473 Einwohner, gemäß Volkszählung 2011 aber lediglich 36.496 Einwohner. Die ganze, 2014 erweiterte Großgemeinde verzeichnet 60.031 Einwohner.

Igoumenitsa ist eine Gemeinde im Regionalbezirk Thesprotia der griechischen Region Epirus. Die Gemeinde besteht neben der Kernstadt aus 24 Siedlungen in insgesamt fünf Gemeindebezirken.

Saranda ist ein Badeort an der Albanischen Riviera, im Süden des Landes. Die Stadt liegt zwischen dem Ionischen Meer und Hügeln mit Olivenhainen, an einer hufeisenförmigen Bucht mit Strand und Uferpromenade. Im Stadtzentrum befinden sich die Reste einer Synagoge aus dem 5. Jahrhundert, die später als frühchristliche Basilika diente. Die aufwändigen Mosaikböden sind heute noch zu erkennen. Auf einem Hügel über der Stadt befindet sich die Burg "Kalaja e Lëkurësit" aus dem 16. Jahrhundert.

Kruja liegt etwa 45 Autominuten nördlich von Tirana und hat knapp 10.000 Einwohner. Die Stadt wurde auf einem Steilhang am Fuße der sogenannten Skanderbeg-Berge errichtet und bietet auf einer Seehöhe von 400 bis 600 Meter eine gute Sicht auf die umliegende Landschaft des nördlichen Mittelalbaniens. Die Straße, die nach Kruja führt, ist kurvig und steil.

Elbasan ist eine Stadt in Mittelalbanien. Sie ist Amtssitz einer Bashkia und der Hauptort des Qarks Elbasan. Die von der Industrie geprägte Stadt liegt nördlich des Flusses Shkumbin. Sie ist die viertgrößte Stadt des Landes.

Elbasan liegt in einer breiten Talebene, eine Verlängerung der Küstenebene ins Landesinnere, auf rund 150 m ü. A. Die Entfernung zum Adriatischen Meer beträgt rund 60 Kilometer. Wenige Kilometer östlich tritt der Shkumbin aus seinem Felstal und ermöglichte hier in der Geschichte ertragreichen Ackerbau. Im Norden und Süden der Stadt erheben sich bis zu 1000 Meter bzw. 1800 Meter hohe Berge.

In Elbasan herrscht Kontinentalklima mit warmen und trockenen Sommern sowie kalten und niederschlagsreichen Wintern.

Vlora, auch Vlorë genannt, ist eine bedeutende Hafenstadt im Südwesten Albaniens und liegt malerisch an der Küste des Adriatischen und Ionischen Meeres. Sie ist die drittgrößte Stadt des Landes und bekannt für ihre historische Bedeutung und ihre wunderschönen Strände.

Die Stadt hat eine reiche Geschichte und ist besonders berühmt als der Ort, an dem Albanien 1912 seine Unabhängigkeit vom Osmanischen Reich erklärte. Das Unabhängigkeitsmuseum in Vlora, das im Gebäude des ersten albanischen Parlaments untergebracht ist, erinnert an dieses wichtige Ereignis.

Vlora bietet eine Vielzahl an Sehenswürdigkeiten und Attraktionen. Die Küstenlinie der Stadt ist geprägt von wunderschönen Stränden, kristallklarem Wasser und einer lebhaften Promenade. Besonders beliebt sind die Strände von Radhima und Orikum, die sich in unmittelbarer Nähe der Stadt befinden.

Ein weiteres Highlight ist die nahegelegene Halbinsel Karaburun und die Insel Sazan, die Teil eines Meeresschutzgebiets sind und hervorragende Möglichkeiten zum Tauchen und Schnorcheln bieten. Die Llogara-Passstraße, die spektakuläre Ausblicke auf die albanische Riviera bietet, ist ebenfalls einen Besuch wert.

Vlora ist auch ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt mit einem der größten Häfen des Landes, der eine bedeutende Rolle im Handel und Tourismus spielt. Die Stadt ist ein pulsierendes Zentrum, das traditionelle albanische Kultur mit modernen Annehmlichkeiten verbindet und Besuchern eine Vielzahl von Aktivitäten und Erlebnissen bietet.

Downloads

Inkludierte Leistungen

  • Fahrt im komfortablen bus dich weg! Fernreisebus
  • 1 x Nachtfähre Ancona – Igoumenitsa in 2-Bettkabinen innen
  • 1 x Nachtfähre Igoumenitsa - Venedig in 2-Bettkabinen innen
  • 2 x Frühstück und Abendessen an Bord der Fähre mit Self-Service
  • 9 x Übernachtung inkl. Frühstück im Hotel der gehobenen bdw! Mittelklasse
  • 7 x Abendessen (3-Gang-Menü oder Buffet)
  • 1 x Eintritt Butrint
  • 1 x Eintritt Blue Eye
  • 1 x Eintritt Gjirokaster Festung
  • 1 x Ganztagesführung Tirana
  • 1 x Eintritt Kruje Festung
  • 1 x Eintritt Sveti Naum
  • 1 x Rustikales Picknick in Sveti Naum
  • 1 x Schifffahrt Ohridsee
  • 1 x Eintritt Berat Festung
  • 1 x Durchgehende Reiseleitung Albanien ab/bis Grenze
  • Audioguides

Nicht inkludierte Leistungen

Kurtaxe
Evtl. weitere Eintritte

Highlights

  • Erlebnis & Kulturreise
  • 100% Durchführungsgarantie

Diese Reisen könnten auch interessant sein...

12 Tage
p.P. ab
€ 2.499,00
Button Durchfuehrungsgarantie bdw cermak 1
Balkan, Griechenland, Albanien, Tirana, Berat, Igoumenitsa, Saranda, Gjirokaster, Kruja, Elbasan, Vlora Albanien - Landschaft & Kultur entdecken Fr, 09.10.2026 - Di, 20.10.2026
( 12 Tage | 11 Nächte )