KONTAKT:
CERMAK Reisen
Nitzlbuch 12
91275 Auerbach/OPf.
Tel: +49 (0) 9643 92180
buchung@cermak-reisen.de
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag sind wir von 8.00 - 17.00 Uhr telefonisch und persönlich für Sie erreichbar.
In Breslau schlägt das Herz Schlesiens! Über Jahrhunderte hinweg haben verschiedene Kulturen – Deutsche, Polen und Juden – den einzigartigen Charakter dieser faszinierenden Stadt geprägt. Ihr Flair ist international, dabei aber unverkennbar „schlonsakisch“, wie die Schlesier selbst sagen. Diese Reise macht Sie mit den zahlreichen Sehenswürdigkeiten der kulturellen Metropole vertraut und führt Sie darüber hinaus auch auf unbekannte Pfade einer faszinierenden Stadt!
1. Tag: Anreise nach Breslau – Willkommen in Niederschlesien!
Ihre aufregende Reise führt Sie in die lebendige Hauptstadt Niederschlesiens, Breslau. Nach Ihrer Ankunft beziehen Sie Ihr exzellentes, modernes Hotel, das sich in bester Lage in der Altstadt befindet und somit ideal für Ihre Erkundungen ist. Lassen Sie den ersten Tag in entspannter Atmosphäre, bei einem gemeinsamen Abendessen im Hotel ausklingen und genießen Sie die Vorfreude auf die kommenden Erlebnisse.
2. Tag: Die schlesische Metropole – Breslau entdecken
Nach einem reichhaltigen Frühstück beginnt Ihr Tag mit einer spannenden Besichtigung der kulturellen und historischen Highlights Breslau. Ihr Rundgang startet auf der Dominsel, dem ältesten Teil der Stadt, wo der imposante Breslauer Dom auf Sie wartet. Bewundern Sie die beeindruckende Architektur und die faszinierenden Details. Die benachbarte Sandinsel verzaubert mit ihrem ruhigen Charme und der barocken Sandkirche. Weiter geht es zum prächtigen Marktplatz, der von restaurierten Bürgerhäusern in bunten Farben umgeben ist und die lange Geschichte der Stadt widerspiegelt. Das gotische Rathaus, eines der schönsten Bauwerke Breslau, ist ein echtes Wahrzeichen und ein Muss für jeden Besucher. Ihre Führung endet in den traditionsreichen Markthallen, wo Sie die Gelegenheit haben, regionale Spezialitäten zu verkosten und ein individuelles Mittagessen zu genießen. Am Nachmittag haben Sie Zeit zur freien Verfügung. Schlendern Sie durch die hübschen Straßenzüge, genießen Sie eine entspannte Bootsfahrt auf der oder besuchen Sie eines der vielen charmanten Cafés – Breslau hat für jeden etwas zu bieten. Ihr Hotel liegt direkt in der Altstadt, sodass Sie bequem zu Fuß unterwegs sein können.
3. Tag: Moderne Geschichte, Kreativszene und fulminantes Panorama
Nach einem stärkenden Frühstück besuchen Sie die Jahrhunderthalle, ein beeindruckendes UNESCO-Welterbe aus der Zeit der Moderne. Diese monumentale Kuppelkonstruktion aus Stahlbeton war bei ihrer Erbauung im Jahr 1913 ein Meilenstein der Ingenieurskunst. Anschließend führt Sie Ihre Route ins Szeneviertel Nadodrze, das einst ein heruntergekommener Stadtteil war und heute das kreative Herz Breslaus beherbergt. Hier erwarten Sie Künstler, Cafés, kleine Galerien und Ateliers. Bei einer Führung erhalten Sie spannende Einblicke in die lebendige Kreativszene der Stadt. Nutzen Sie danach die vielfältigen Imbissmöglichkeiten des Viertels für eine originelle Stärkung. Am Nachmittag bringt Sie Ihr Guide zum modernen Sky Tower, wo eine spektakuläre Aussichtsplattform auf Sie wartet. Genießen Sie den atemberaubenden Blick über Breslau, das Ihnen zu Füßen liegt. Nach diesem beeindruckenden Erlebnis haben Sie Zeit zur freien Verfügung.
4. Tag: Heimreise – Abschied von Breslau
Nach einem ausgiebigen Frühstück heißt es heute Abschied nehmen von Breslau. Sie reisen zurück in die Heimat, im Gepäck die Erinnerungen an eine faszinierende Stadt und eine beeindruckende Region voller Geschichte und Kultur. Lassen Sie die Erlebnisse der letzten Tage Revue passieren und freuen Sie sich auf die nächsten Abenteuer, die das Leben für Sie bereithält.
Das Hotel verfügt über insgesamt 205 komfortable Zimmer, die sich über 6 Etagen erstrecken und bequem mit einem Aufzug erreichbar sind. An der rund um die Uhr besetzten Rezeption stehen Ihnen freundliche Mitarbeiter, die sowohl Englisch als auch Deutsch sprechen, jederzeit mit Rat und Tat zur Seite.
Zu den praktischen Einrichtungen des Hotels gehören eine Garderobe, eine Gepäckaufbewahrung, ein Safe sowie ein Geldautomat für Ihre Bequemlichkeit. Für den Internetzugang steht Ihnen WLAN zur Verfügung (gegen Gebühr). In der Umgebung finden Sie einen Supermarkt und weitere Geschäfte, die zum Einkaufen und Bummeln einladen.
Das Hotelgelände bietet zudem einen schönen Garten und einen Spielplatz, die zum Entspannen und Verweilen einladen. Weitere Annehmlichkeiten umfassen einen Zeitungskiosk und einen gemütlichen TV-Raum, in dem Sie sich entspannen können.
Zu den zusätzlichen Dienstleistungen zählen ein 24-Stunden-Sicherheitsdienst, ein Babysitterservice sowie eine Kinderbetreuung, die Ihnen die Möglichkeit gibt, unbeschwerte Stunden zu genießen. Außerdem stehen Ihnen eine Autovermietung, medizinische Betreuung, ein Transferservice, Zimmerservice, Weckdienst, Wäscheservice, ein Friseur, eine Münzwäscherei und ein hoteleigener Shuttlebus zur Verfügung, um Ihren Aufenthalt so angenehm wie möglich zu gestalten.
https://www.wyndhamhotels.com/en-uk/wyndham/wroclaw-poland/wyndham-wroclaw-old-town/overview?CID=LC:46q62bu8edfbx3y:56324&iata=00093796BRESLAU
Breslau im Südwesten von Polen gelegen, ist mit über 630.000 Einwohnern nach Warschau, Krakau und ?ód? die viertgrößte Stadt des Landes, Verwaltungssitz des gleichnamigen Landkreises (Powiat) sowie Hauptstadt der Woiwodschaft Niederschlesien.
Als Hauptstadt der historischen Region Schlesien ist die kreisfreie Großstadt an der Oder (Odra) Sitz eines römisch-katholischen Erzbischofs und eines evangelischen Diözesanbischofs. Mit zahlreichen Unternehmen, Hochschulen, Forschungsinstituten, Theatern und Museen bildet Breslau das wirtschaftliche, kulturelle und wissenschaftliche Zentrum Niederschlesiens.
Mit ihrer wechselvollen Geschichte zwischen Deutschen und Polen, den zahlreichen historischen Bauten, Parkanlagen und Plätzen ist die Stadt heute Anziehungspunkt für Besucher aus aller Welt. Breslau war 2012 einer der Austragungsorte der Fußball-Europameisterschaft und wird 2016 Kulturhauptstadt Europas sowie Verleihungsort des Europäischen Filmpreises sein.
Kurtaxe
Evtl. weitere Eintritte