KONTAKT:
CERMAK Reisen
Nitzlbuch 12
91275 Auerbach/OPf.
Tel: +49 (0) 9643 92180
buchung@cermak-reisen.de
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag sind wir von 8.00 - 17.00 Uhr telefonisch und persönlich für Sie erreichbar.
Erleben Sie die Costa Brava: Traumstrände, Barcelona, Montserrat, Dalí, Girona & Besalú. Kultur, Natur und Genuss vereint – mit mediterraner Gastfreundschaft und kulinarischen Spezialitäten.
1. Tag – Anreise nach Frankreich
Im modernen Reisebus beginnt Ihre Fahrt Richtung Süden. Lehnen Sie sich zurück und genießen Sie die Landschaften entlang der Strecke. Am Abend erreichen Sie zur Zwischenübernachtung ein ***Hotel.
Abendessen und Übernachtung.
2. Tag – Weiterreise zur Costa Brava – Erholung & erster Küstenspaziergang
Nach dem Frühstück setzen Sie die Reise fort und erreichen am Nachmittag die Costa Brava. Nachdem Sie Ihr Hotel bezogen haben, starten Sie ganz entspannt in den Urlaub mit einem geführten Spaziergang entlang der Küste. Genießen Sie die Umgebung Ihres Urlaubsortes, bevor Zeit für individuelle Erholung bleibt – schlendern Sie durch kleine Geschäfte, trinken Sie einen Kaffee am Strand oder entspannen Sie am Pool.
Abendessen und Übernachtung.
3. Tag – Barcelona – Weltstadt am Meer
Heute erwartet Sie die pulsierende Metropole Barcelona. Gemeinsam mit einer örtlichen Reiseleitung entdecken Sie die bedeutendsten Sehenswürdigkeiten:
Am Nachmittag bleibt Zeit für eigene Entdeckungen – wie einen Einkaufsbummel oder den Besuch einer Tapas-Bar. Rückfahrt zum Hotel.
4. Tag – Montserrat & Weinprobe im Penedès
Ein Ausflug in die Berge führt Sie zum spektakulär gelegenen Kloster Montserrat. Sie besichtigen die Basilika mit der berühmten „Schwarzen Madonna“ und genießen die atemberaubende Aussicht.
Am Nachmittag geht es ins renommierte Weinanbaugebiet Penedès. Auf einem traditionellen Weingut erfahren Sie Spannendes über die Herstellung des Cava und verkosten mehrere edle Tropfen bei einer gemütlichen Weinprobe.
5. Tag – Freizeit am Meer
Der heutige Tag gehört ganz Ihnen. Nutzen Sie die Zeit für einen Spaziergang am Strand, entspannen Sie am Pool oder unternehmen Sie einen individuellen Ausflug in die Umgebung. Ihre Reiseleitung gibt Ihnen gerne Tipps für Unternehmungen.
6. Tag – Wilde Küste & Figueres – Dalí-Museum
Heute entdecken Sie die landschaftliche Schönheit der Costa Brava. Auf einer Panoramafahrt sehen Sie malerische Fischerdörfer, zerklüftete Küstenabschnitte und versteckte Buchten.
Am Nachmittag besuchen Sie in Figueres das berühmte Dalí-Museum, das dem exzentrischen Künstler Salvador Dalí gewidmet ist. Tauchen Sie ein in seine fantastische Welt voller Farben, Formen und bizarrer Kunstwerke.
7. Tag – Girona & Besalú – Mittelalterliches Flair
Zwei besondere Städte stehen heute auf Ihrem Programm: Girona begeistert mit seiner eindrucksvollen Kathedrale, der romantischen Altstadt und den bunten Häusern am Fluss Onyar. Ein Spaziergang durch das jüdische Viertel (El Call) zählt zu den Höhepunkten.
Besalú, eine der besterhaltenen mittelalterlichen Städte Kataloniens, empfängt Sie mit einer imposanten Steinbrücke, romanischen Kirchen und malerischen Gassen.
8. Tag – Freizeit oder fakultativer Ausflug
Gestalten Sie den Tag nach Ihren eigenen Wünschen. Vielleicht entspannen Sie noch einmal am Meer oder nutzen das Angebot eines fakultativen Ausflugs.
9. Tag – Entspannung pur
Genießen Sie einen letzten Urlaubstag am Mittelmeer. Nutzen Sie die Gelegenheit, Souvenirs zu besorgen, einen gemütlichen Spaziergang am Strand zu machen oder ein letztes Bad im Meer zu nehmen. Am Abend erwartet Sie im Hotel ein gemeinsames Abschiedsessen.
10. Tag – Rückreise nach Frankreich
Nach dem Frühstück heißt es Abschied nehmen von der Costa Brava. Im modernen Reisebus geht es zurück Richtung Deutschland, wo Sie am Abend ein Hotel zur Zwischenübernachtung erreichen. Dort erwartet Sie nochmals eine Übernachtung in einem ***Hotel.
11. Tag – Heimreise
Gestärkt vom Frühstück treten Sie die Heimreise nach Deutschland an. Mit vielen schönen Erinnerungen im Gepäck erreichen Sie am Abend Ihre Heimatorte.
Penedes
Penedes ist eine malerische Region in Katalonien, Spanien, die für ihre atemberaubenden Weinlandschaften und die Produktion von hochwertigem Cava, dem berühmten spanischen Schaumwein, bekannt ist. Die Region bietet Besuchern eine einzigartige Kombination aus kulinarischen Erlebnissen, kulturellen Sehenswürdigkeiten und einer beeindruckenden Natur. Penedes ist nicht nur ein Paradies für Weinliebhaber, sondern auch ein Ort, an dem man die katalanische Kultur hautnah erleben kann. Die Region hat eine reiche Geschichte, die bis in die römische Zeit zurückreicht, als die ersten Weinbauern die fruchtbaren Böden entdeckten. Heute ist Penedes ein beliebtes Ziel für Weinverkostungen, geführte Touren durch Weingüter und entspannende Spaziergänge durch die malerischen Weinberge. Ein Besuch in Penedes ist eine hervorragende Möglichkeit, die katalanische Lebensart zu genießen und die Traditionen des Weinbaus zu entdecken.
Lage
Penedes liegt im Nordosten Spaniens, etwa 30 Kilometer nordwestlich von Barcelona und erstreckt sich über die Provinzen Barcelona und Tarragona. Die Region ist von einer hügeligen Landschaft geprägt, die sich ideal für den Weinbau eignet. Penedes ist leicht mit dem Auto oder öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen, was es zu einem idealen Ziel für Tagesausflüge von Barcelona oder Tarragona aus macht. Die Nähe zu den Stränden der Costa Dorada und den Bergen des Montserrat macht Penedes zu einem attraktiven Ziel für Natur- und Kulturliebhaber gleichermaßen.
Barcelona ist die Hauptstadt der autonomen Gemeinschaft Katalonien in Spanien und liegt an der nordöstlichen Küste des Landes am Mittelmeer. Die Stadt ist berühmt für ihre beeindruckende Architektur, insbesondere die Werke des berühmten Architekten Antoni Gaudí, sowie für ihre lebendige Kultur, das Nachtleben und die kulinarische Vielfalt. Barcelona hat eine reiche Geschichte, die bis in die römische Zeit zurückreicht, als sie als "Barcino" gegründet wurde. Im Laufe der Jahrhunderte entwickelte sich die Stadt zu einem wichtigen Handels- und Kulturzentrum, das heute eine der meistbesuchten Städte Europas ist.
Barcelona hat eine Fläche von etwa 101,4 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 1,6 Millionen Einwohnern (Stand 2023). Die Stadt ist die zweitgrößte in Spanien und spielt eine zentrale Rolle in der Wirtschaft, Kultur und im Tourismus des Landes.
Der öffentliche Nahverkehr in Barcelona ist gut ausgebaut und umfasst ein umfangreiches Netz von U-Bahnen, Straßenbahnen, Bussen und Fährverbindungen. Die U-Bahn von Barcelona, bekannt als "Metro", besteht aus 12 Linien, die die wichtigsten Stadtteile und Sehenswürdigkeiten miteinander verbinden. Die Straßenbahnlinien ergänzen das Verkehrsnetz und bieten eine bequeme Möglichkeit, die Stadt zu erkunden. Der Hauptbahnhof, Estació de Sants, bietet Zugverbindungen zu vielen Städten in Spanien und Europa. Für Besucher, die die Umgebung erkunden möchten, ist es empfehlenswert, ein Fahrrad zu mieten oder die zahlreichen Fußwege entlang der Strände und durch die Stadt zu nutzen.
Die kulinarischen Besonderheiten in Barcelona sind stark von der katalanischen Küche geprägt. Zu den typischen Gerichten gehören "Paella", ein Reisgericht, das oft mit Meeresfrüchten oder Fleisch zubereitet wird, sowie "Tapas", kleine Häppchen, die in Bars serviert werden und eine Vielzahl von Geschmäckern und Zutaten bieten. Ein weiteres beliebtes Gericht ist "Escudella i Carn d'Olla", ein traditioneller Eintopf. Barcelona ist auch bekannt für seine Weine, insbesondere die aus der Region Penedès, sowie für die berühmte "Cava", einen spanischen Schaumwein. In den zahlreichen Restaurants und Tapas-Bars der Stadt können Besucher die authentische katalanische Küche genießen, oft begleitet von einem Glas lokal produziertem Wein.
Barcelona bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Die Sagrada Família, das unvollendete Meisterwerk von Antoni Gaudí, ist eines der bekanntesten Wahrzeichen der Stadt und zieht jährlich Millionen von Besuchern an. Der Park Güell, ebenfalls von Gaudí entworfen, ist ein farbenfrohes Beispiel für seine einzigartige Architektur und bietet atemberaubende Ausblicke auf die Stadt. Die Altstadt, bekannt als "Barri Gòtic", ist ein Labyrinth aus engen Gassen, in denen sich historische Gebäude, Geschäfte und Cafés befinden. Weitere Highlights sind das Picasso-Museum, das die Werke des berühmten Künstlers zeigt, und die berühmte Flaniermeile La Rambla, die das Herz der Stadt bildet. Die Kombination aus reicher Geschichte, beeindruckender Architektur und einer lebendigen Kultur macht Barcelona zu einem einzigartigen Ziel für Besucher, die die Vielfalt und Schönheit dieser faszinierenden Stadt entdecken möchten.
Girona ist eine historische Stadt in Spanien, die sich in der Region Katalonien befindet. Sie liegt im Nordosten des Landes, etwa 100 Kilometer nordöstlich von Barcelona. Girona ist bekannt für ihre gut erhaltene Altstadt, die von einer beeindruckenden mittelalterlichen Architektur geprägt ist, sowie für ihre reiche Geschichte, die bis in die römische Zeit zurückreicht. Die Stadt ist berühmt für ihre Kathedrale, die über die Stadt thront, und ihre charmanten, bunten Häuser entlang des Flusses Onyar. Girona hat sich auch einen Namen als gastronomisches Zentrum gemacht und zieht viele Besucher an, die die lokale Küche und Kultur erleben möchten.
Girona hat eine Fläche von etwa 39,5 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 101.000 Einwohnern (Stand 2023). Die Stadt bietet eine Vielzahl von Dienstleistungen und Einrichtungen, darunter Geschäfte, Schulen, Restaurants und Freizeitmöglichkeiten, die den Bedürfnissen der Bewohner und Besucher gerecht werden.
Der öffentliche Nahverkehr in Girona ist gut organisiert und umfasst Bus- und Zugverbindungen, die die Stadt mit anderen Städten in der Umgebung verbinden. Die Renfe (Spanische Eisenbahngesellschaft) betreibt regelmäßige Zugverbindungen nach Barcelona, Figueres und anderen nahegelegenen Städten. Girona hat auch ein gut ausgebautes Busnetz, das von Sagalés betrieben wird, mit Verbindungen zu umliegenden Städten und Dörfern. Für Besucher, die die Umgebung erkunden möchten, ist es empfehlenswert, ein Fahrrad zu mieten, da die Stadt über gut ausgebaute Radwege verfügt.
Die kulinarischen Besonderheiten in Girona spiegeln die traditionelle katalanische Küche wider, die für ihre Vielfalt und Qualität bekannt ist. Zu den typischen Gerichten gehören Escudella i carn d'olla (ein herzhaftes Eintopfgericht), Canelons (gefüllte Teigwaren) und Pa amb tomàquet (Brot mit Tomate). In den örtlichen Restaurants und Tapas-Bars können Besucher die authentische katalanische Küche genießen, oft begleitet von einem Glas Cava oder Garnacha, zwei der bekanntesten Weine der Region. Girona ist auch bekannt für ihre Süßspeisen, darunter Crema Catalana, eine Art Karamellpudding, und Xuixos, ein gefüllter Gebäck.
Girona bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Ein herausragendes Merkmal ist die Kathedrale von Girona, die im 11. Jahrhundert erbaut wurde und für ihre beeindruckende Barockfassade und das größte gotische Kirchenschiff der Welt bekannt ist. Die Kathedrale ist ein zentraler Ort für die Gemeinde und zieht viele Besucher an, die die atemberaubende Architektur und die Kunstwerke im Inneren bewundern möchten.
Ein weiteres bedeutendes Wahrzeichen ist die Banys Àrabs (Arabischen Bäder), die im 12. Jahrhundert erbaut wurden und ein hervorragendes Beispiel für die maurische Architektur in Katalonien sind. Diese gut erhaltenen Bäder bieten einen Einblick in die Geschichte der Stadt und sind ein beliebter Ort für Touristen.
Die Altstadt von Girona, auch bekannt als Barri Vell, ist ein weiteres Highlight, das mit ihren engen Gassen, historischen Gebäuden und kleinen Geschäften Besucher anzieht. Hier können Touristen die Atmosphäre vergangener Zeiten genießen und in den kleinen Boutiquen und Cafés stöbern.
Die Stadtmauer von Girona ist ebenfalls einen Besuch wert. Sie bietet einen herrlichen Blick auf die Stadt und die umliegende Landschaft und ist ein beliebter Ort für Spaziergänge. Die Mauer stammt aus der römischen Zeit und wurde im Laufe der Jahrhunderte erweitert und restauriert.
Die Umgebung von Girona ist ideal für Naturliebhaber und bietet zahlreiche Wander- und Radwege, die durch die malerische Landschaft der Costa Brava führen. Besonders beliebt sind die Ausflüge in die nahegelegenen Naturparks, wo Besucher die unberührte Natur und die vielfältige Tierwelt erleben können.
Die Kulturveranstaltungen in Girona, wie das Girona Temps de Flors (Blumenfestival) und die Weihnachtsmärkte, bieten Besuchern die Möglichkeit, die lokale Kultur hautnah zu erleben. Diese Veranstaltungen sind oft mit regionalen Produkten, Musik und traditionellem Brauchtum verbunden.
Die Kombination aus reicher Geschichte, beeindruckender Architektur und einer lebendigen Gemeinschaft macht Girona zu einem einzigartigen Ziel für Besucher, die die Schönheit und das Erbe dieser charmanten Stadt in Katalonien entdecken möchten.